Schadensregulierung über die eigene Kasko-Versicherung bei unverschuldetem Unfall
Hallo zusammen,
ich wurde in einen Autounfall verwickelt, bei dem die Polizei vor Ort war und die Unfallgegnerin als Einzige verwarnt hatte, das Verwarngeld wurde von ihr noch vor Ort beglichen.
Bei der gegnerischen Versicherung handelt es sich hierbei um die HUK-Coburg, die die Bearbeitung in der Schadensregulierung mittlerweile seit 2x Monaten hinauszögert.
Frage:
Habe ich die Möglichkeit mir die Reparaturkosten über meine eigene Vollkasko-Versicherung abwickeln zu lassen und den rechtlichen Streit von meiner eigenen Vollkasko-Versicherung mit der gegnerischen Versicherung austragen zu lassen?
Beste Antwort im Thema
Lustig, nach dem TE eindeutige Sachlage, alles klar. Und die Versicherung verzögert die Zahlung. Macht bei absolut klaren Sachen selbst bei der HUK nur sehr selten. Muss man sich aber nicht gefallen lassen. Verstehe ich ohnehin nicht, warum so viele meinen, ihre Verkehrsunfälle selbst regulieren zu können. Bei der Versicherung sitzen Fachleute, deren wichtigste Aufgabe es ist, Unfälle für die Versicherung möglichst günstig abzuwickeln.
Wie Paul schon schrieb, ab zum Anwalt. Und für die Regulierung über die Kasko gibt es dann das Stichwort "Quotenvorrecht" und der Anwalt sollte sich damit etwas auskennen.
45 Antworten
Wenn so eine Ermittlungsakte angefordert wird, dann lassen alle Behördenmitarbeiter sofort alles stehen und liegen, suchen die Ermittlugnsakte raus und tragen sie persönlich zum anfordernden Anwalt, wo eine adrette Dame diese auch sogleich vorliest während die anderen wohlklingende Töne summend lasziv tanzen, weitere mit einem Palmwedel kühle Luft zuwedeln und schließlich Obst und Süßigkeiten zureichen. .... 😎😎😎
Von 2 Wochen bis 1,5 Jahre war schon alles vertreten. 😉