Schadensfreiheitsklasse übertragen.
Hallo,
ich möchte die Schadensfreheitsklasse (SF35) von meinen kürzlich verstorbenen Vater übertagen. Meine Versicherung ( Bavaria Direkt) will mir laut Onlinekonfigurator aber nur die SF21 geben. Ist das normal, oder sollte auch die SF35 gehen? LG
26 Antworten
Wenn der Vater bei seiner Versicherung einen Rabattretter hatte und einen Unfall hatte, der nicht auf die SF-Jahre angerechnet wurde, lebt dieser Unfall bei Weitergabe der Versicherung an einen Berechtigten wieder auf und die SF-Klasse sinkt um die Punkte des "geretteten" Unfalles.
Zitat:
@DB-Neuling schrieb am 20. Februar 2021 um 09:21:00 Uhr:
Wenn der Vater bei seiner Versicherung einen Rabattretter hatte und einen Unfall hatte, der nicht auf die SF-Jahre angerechnet wurde, lebt dieser Unfall bei Weitergabe der Versicherung an einen Berechtigten wieder auf und die SF-Klasse sinkt um die Punkte des "geretteten" Unfalles.
Nein, das trifft nicht zu. Soviel ich weiss hatte mein Vater hatte nie einen selbstverschuldeten Unfall.
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 21. Februar 2021 um 19:07:29 Uhr:
[
Nein, das trifft nicht zu. Soviel ich weiss hatte mein Vater hatte nie einen selbstverschuldeten Unfall.
Nun gut, dann muss die SF-Kürzung einen anderen Grund haben.
Ähnliche Themen
Nachdem der o.g. Fall gelöst zu sein scheint, würde ich den Thread mal gerne kapern 🙂
Folgender Fall:
Der Opa (Versicherungsnehmer) ist leider gestorben.
Obwohl die Oma auch einen Führerschein hat, ist ausschließlich Opa gefahren.
Oma wird auch zukünftig nicht fahren
Die beiden erwachsenen Kinder haben selbst jeweils SF Rabatte und fahren eigene Autos.
Die Enkel dagegen haben Führerscheine, aber noch keine Autos. Das wird sich in den nächsten Jahren aber wohl ändern.
Nun die Frage an die möglichen Profis hier: 😁
Bekommen wir den SF Rabatt im ersten Schritt auf die Oma übertragen, obwohl sie kein Auto mehr fahren wird um den Vertrag noch eine Zeit lang zu „parken“, bevor er dann in ein paar Jahren endgültig an einen der Enkel übertragen wird. Wir wollen damit verhindern, dass die SF Klasse an die derzeitigen noch wenigen Jahre der Enkel angepasst wird, sondern die Jahre noch abwarten vor Übertragung.
Danke für Eure Einschätzung zum besten Vorgehen
Den SFR vom Opa auf das erwachsene Kind (des Opas), welches die Eltern von den Enkeln des Opas sind, übertragen lassen. Die Enkel müssen dann später mal ausknobeln, wer den alten Vertrag vom Opa übernehmen darf.
Noch ein Edith: Der Vertrag sollte innerhalb eines Jahres nach Tod des Opas überschrieben und ein Fahrzeug darauf versichert werden, sonst kann es sein, dass der SFR verfällt.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 23. Februar 2021 um 22:45:55 Uhr:
Den SFR vom Opa auf das erwachsene Kind (des Opas), welches die Eltern von den Enkeln des Opas sind, übertragen lassen. Die Enkel müssen dann später mal ausknobeln, wer den alten Vertrag vom Opa übernehmen darf.
Zunächst schon mal danke für die erste Idee.
In dem Beispiel würde allerdings der aktuelle SFR desjenigen Kindes dann auf der Strecke bleiben, sobald dieser später an ein Enkel übertragen wird.
Daher die Idee über die Oma zu parken, da diese weder heute noch zukünftig den SFR selbst brauchen wird.
Zitat:
@Herr der vier Ringe schrieb am 23. Februar 2021 um 23:06:58 Uhr:
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 23. Februar 2021 um 22:45:55 Uhr:
Den SFR vom Opa auf das erwachsene Kind (des Opas), welches die Eltern von den Enkeln des Opas sind, übertragen lassen. Die Enkel müssen dann später mal ausknobeln, wer den alten Vertrag vom Opa übernehmen darf.Zunächst schon mal danke für die erste Idee.
In dem Beispiel würde allerdings der aktuelle SFR desjenigen Kindes dann auf der Strecke bleiben, sobald dieser später an ein Enkel übertragen wird.
Daher die Idee über die Oma zu parken, da diese weder heute noch zukünftig den SFR selbst brauchen wird.
Wieso bleibt der Vertrag auf der Strecke? Wenn das vorhandene Fahrzeug auf den SFR des Vaters/Opas übertrgaen wird, ruht der SFR bis zu 10 Jahre. Wird natürlich nicht weiter gestuft.
Wenn der Vertrag des Opas auf die Oma "geparkt" geht das nur, wenn auch ein Fahrzeug versichert wird und man müsste mit der Versicherung abklären, ob der Vertrag später direkt von Oma auf Enkel übertragen werden kann. I.d.R. geht das nur, wenn beide im selben Haushalt wohnen.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 23. Februar 2021 um 23:29:03 Uhr:
Zitat:
@Herr der vier Ringe schrieb am 23. Februar 2021 um 23:06:58 Uhr:
Zunächst schon mal danke für die erste Idee.
In dem Beispiel würde allerdings der aktuelle SFR desjenigen Kindes dann auf der Strecke bleiben, sobald dieser später an ein Enkel übertragen wird.
Daher die Idee über die Oma zu parken, da diese weder heute noch zukünftig den SFR selbst brauchen wird.
Wieso bleibt der Vertrag auf der Strecke? Wenn das vorhandene Fahrzeug auf den SFR des Opas übertrgaen wird, ruht der SFR bis zu 10 Jahre. Wird natürlich nicht weiter gestuft.
heißt das Kind vom Opa kann den eigenen bestehenden SFR erstmal ruhen lassen und stattdessen den vom Opa weiterfahren? Und wenn dieser vom Opa übernommene SFR dann später weitergereicht wird an den Enkel, kann seinen eigenen wieder nehmen? Hätte ich nicht gedacht dass das geht.
Zitat:
Wenn der Vertrag des Opas auf die Oma "geparkt" geht das nur, wenn auch ein Fahrzeug versichert wird und man müsste mit der Versicherung abklären, ob der Vertrag später direkt von Oma auf Enkel übertragen werden kann. I.d.R. geht das nur, wenn beide im selben Haushalt wohnen.
Oma auf Enkel ginge, das mit dem notwendig versicherten Fahrzeug wäre zu klären.
Zitat:
heißt das Kind vom Opa kann den eigenen bestehenden SFR erstmal ruhen lassen und stattdessen den vom Opa weiterfahren? Und wenn dieser vom Opa übernommene SFR dann später weitergereicht wird an den Enkel, kann seinen eigenen wieder nehmen? Hätte ich nicht gedacht dass das geht.
Ja, geht. Bei der Versicherung abklären, wie lange die den Vertag ruhen lassen. Manchmal sind es auch nur 7 Jahre.
Bei einem Übertrag auf den/die Enkel/in wäre auch zu beachten, ob es evtl. günstiger wäre dass der/die Enkel/in den Vertrag von Mutter/Vater übernimmt statt den des Opas. So gehen vielleicht weniger schadenfreie Jahre verloren.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 23. Februar 2021 um 23:50:46 Uhr:
Zitat:
heißt das Kind vom Opa kann den eigenen bestehenden SFR erstmal ruhen lassen und stattdessen den vom Opa weiterfahren? Und wenn dieser vom Opa übernommene SFR dann später weitergereicht wird an den Enkel, kann seinen eigenen wieder nehmen? Hätte ich nicht gedacht dass das geht.
Bei einem Übertrag auf den/die Enkel/in wäre auch zu beachten, ob es evtl. günstiger wäre dass der/die Enkel/in den Vertrag von Mutter/Vater übernimmt statt den des Opas. So gehen vielleicht weniger schadenfreie Jahre verloren.
Guter Punkt! Danke!
Ich glaube mit den Ideen können wir jetzt mal Kontakt zur Versicherung (DEVK) aufnehmen. 🙂
Der Versicherungsmakler ist leider nicht der kooperativste und möchte vor allem nun viele neue Verträge verkaufen, weil leider nur Opa Versicherungsnehmer war (z.B. Wohngebäude) 🙄
Man könnte sich auch eine Bescheinigung nach Paragraph 5 Pflichtversicherungsgesetz ausstellen lassen. Die verfällt nicht.
Ich würde aber den SF auf einen Vertrag einer seiner Kinder übertragen lassen. Der schlechtere SF wird dann verdeckt und verfällt auch nicht. Der verdeckte SF zählt halt nur nicht weiter, solange er nicht genutzt wird