Schadensanzeige nach Diebstahl - Auslandsreise in den letzten 12 Monaten = Wertminderung?
Hallo zusammen,
nachdem uns unser Auto diese Woche leider vor der Haustür geklaut wurde (nach nocht nicht mal 2 Jahren im Besitz), habe ich jetzt die Schadensanzeige für die HUK vor mir liegen.
In einem Punkt wird da gefragt, ob ich in den letzten 12 Monaten mit dem Auto im Ausland war.
Warum wird das gefragt? Beeinträchtigt das den Wiederbeschaffungswert? Ich war in Schweden.
Auch kommt die Frage, ob es ein Reimport ist. Ist es und zwar ein dänischer mit dadurch verbesserter Ausstattung. Hab ihn allerdings als solchen gebraucht gekauft.
Muss ich da auch Einbußen befürchten?
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Antworten. Ich gehe mal nicht davon aus, dass die HUK einen Wiederbeschaffungswert nach meinen Vorstellungen aufruft, von daher folgen bestimmt noch Fragen. 🙁
Besten Gruß
Quitten
Beste Antwort im Thema
@Moers75 schrieb am 24. Juni 2016 um 12:45:03 Uhr[/url]:
Wiederbeschaffungswert > Verkaufswert bei Privatverkauf. 😉
Nein !
Wiederbeschaffungswert= Geldbetrag für den Neukauf eines gleichwertigen Fahrzeuges beim seriösen Handel
22 Antworten
Zitat:
@Dellenzaehler schrieb am 24. Juni 2016 um 13:29:59 Uhr:
@Moers75 schrieb am 24. Juni 2016 um 12:45:03 Uhr[/url]:
Wiederbeschaffungswert > Verkaufswert bei Privatverkauf. 😉
Nein !
Wiederbeschaffungswert= Geldbetrag für den Neukauf eines gleichwertigen Fahrzeuges beim seriösen Handel
Herr Dellenzaehler, doch! 😁
Auch wenn Du uneingeschränkt Recht hast, das Zeichen > bedeutet: größer, als.
Und damit hat auch Moers75 Recht. 🙂
Zitat:
@zille1976 schrieb am 24. Juni 2016 um 09:53:29 Uhr:
Zitat:
@PeterBH schrieb am 24. Juni 2016 um 09:50:45 Uhr:
Als mein Audi 2002 in Hamburg gestohlen wurde, hat die HUK den Wiederbeschaffungswert von der Dekra ermitteln lassen und anstandslos ausbezahlt. Ich weiß, dass ich bei einem Verkauf des Fahrzeuges damals nicht annähernd diesen Betrag hätte erzielen können.Wieviel Geld hast du für diesen Post von der HUK gezahlt bekommen?
😁
24.800,- € - dafür wurde mir allerdings mein A 8 gestohlen. Und die Preise für vergleichbare Fahrzeuge lagen beim Händler darunter. Hab mir dann für 49.800,- € einen fünf Jahre jüngeren, besser ausgestatteten A 8 mit 113.000 km weniger auf der Uhr gekauft.
Kannst dir einfach nicht vorstellen, dass man als Versicherungsnehmer mit der HUK bestens zufrieden ist, was. Dort bin ich seit vielen Jahren mit allen Fahrzeugen (Haus, LV und Unfallvers.) versichert und hatte bisher keine Probleme. Kaskoschäden wurden alle zu meiner Zufriedenheit reguliert.
Und aus Fragen, deren Sinn man vielleicht nicht versteht, sind bei einer Schadensmeldung wahrheitsgemäß zu beantworten. Auch wenn du da-gegen bist.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 24. Juni 2016 um 20:24:21 Uhr:
Kannst dir einfach nicht vorstellen, dass man als Versicherungsnehmer mit der HUK bestens zufrieden ist, was.
Och ich kann mir das ganz gut vorstellen.
Ich dachte nur, dass wäre die Standardfragr, die in diesem Forum gestellt werden muss, wenn jemand mal was positives über Versicherungen berichtet.
🙂😕
Zitat:
@zille1976 schrieb am 24. Juni 2016 um 20:43:22 Uhr:
Zitat:
@PeterBH schrieb am 24. Juni 2016 um 20:24:21 Uhr:
Kannst dir einfach nicht vorstellen, dass man als Versicherungsnehmer mit der HUK bestens zufrieden ist, was.Och ich kann mir das ganz gut vorstellen.
Ich dachte nur, dass wäre die Standardfragr, die in diesem Forum gestellt werden muss, wenn jemand mal was positives über Versicherungen berichtet.
😕
Ähnliche Themen
Zitat:
@rrwraith schrieb am 24. Juni 2016 um 19:55:06 Uhr:
Zitat:
@Dellenzaehler schrieb am 24. Juni 2016 um 13:29:59 Uhr:
@Moers75 schrieb am 24. Juni 2016 um 12:45:03 Uhr[/url]:
Wiederbeschaffungswert > Verkaufswert bei Privatverkauf. 😉
Nein !
Wiederbeschaffungswert= Geldbetrag für den Neukauf eines gleichwertigen Fahrzeuges beim seriösen HandelHerr Dellenzaehler, doch! 😁
Auch wenn Du uneingeschränkt Recht hast, das Zeichen > bedeutet: größer, als.
Und damit hat auch Moers75 Recht. 🙂
immer diese Fremdwörter hier.............😠
😁
Zum Abschluss dieses Themas sei noch erwähnt, dass der von der HUK ermittelte WBW tatsächlich angemessen ausgefallen ist. Wertverlust nach knapp 18 Monaten nur 700€ zzgl. versunkene Kosten für den Satz Winterräder im Keller.
Auch wurde der Verlust diversen Kleinzeugs (Brille bis Parkscheibe) im Auto anstandslos von der Hausrat (ebenfalls HUK) übernommen. 🙂
Zitat:
@Dellenzaehler schrieb am 24. Juni 2016 um 13:49:39 Uhr:
Der Wiederbeschaffungswert beim Handel ist immer höher wie der am Privatmarkt. Aufbereitung, Garantien, Vorfinazierung des Händler....da spielen sehr viele Faktoren eine Rolle, die am Privatmarkt keine Berücksichtung finden.WBW= Händlermarkt.
Das war biser immer so, das ist immer noch so.
Genau genommen, ist auch das nicht ganz richtig 😎
Es gibt Fahrzeug, die von Händlern nicht (mehr) verkauft werden.
WBW=Händlermarkt würde dann ja bedeuten, dass diese Fahrzeuge ohne Wert wären
DUCK UND WECH