Schadenregulierung nach KFZ Unfall; nur Vorschuss?

Liebe Community !

Folgender Sachverhalt.

Wir hatten einen unverschuldeten Unfall; mittlerweile nach 4,5 Wochen hat die gegnerische Vers die Haftung bestätigt. Es geht um insgesamt 8300 EUR Netto Schaden (KFZ SCHADEN; Kindersitze, Kinderwagen und Personenschaden)

Nun das erste Schreiben von denen an meinen RA; Es wurde ein Vorschuss gewährt, 5000 EUR , davon zieht der Anwalt 1200 EUR ab f. den Gutachter und die Differenz geht an mich, Personenschaden will man separat abrechnen..

Ich habe nochmals alle Bilder der Sitze und des Kinderwagens an den RA gesendet... Nun meine Frage. wann kann man mit den anderen "Positionen" rechnen? Die Schuldfrage wurde ja anerkannt ?!

Ich weiß, dass es "gerade erst einmal" 4-5 Wochen her ist, aber dennoch werde ich ungeduldig da die Frage der Haftung bereits vor einer Woche geklärt ist.

Vielleicht hat ja hier jemand Erfahrungswerte, die er mit mir teilen kann 🙂 danke im Voraus !

PS: Es geht bei der gegn. Versicherung um die SIGNAL IDUNA

22 Antworten

Nein , den Vorposter von 21:12 Uhr meinte ich natürlich… (tomold)

Die Kindersitze und der Kinderwagen kann durchaus soviel kosten, aber die Versicherung werden wohl nur Zeitwert erstatten (wollen)

Andrerseits wenn man sich anschautwas Kindersitze so kosten, ist das vielleicht der Zeitwert

Vergisst aber nicht wenn ihr fiktiv abrechnet und es nicht reparieren lasst , und dort wieder jemand rein fährt das es kein Geld mehr dafür gibt . Bei einem 8k Schaden würde ich es eher wirklich reparieren lassen

Kindersitze werden mit dem Neupreis entschädigt. Denn diese müssen nach einem Unfall ja entsorgt werden.

Auch wenn sach- und fachgerecht, aber ohne Rechnung repariert wird, gibt es beim nächsten Unfall Probleme. Also nach der Reparatur ab zum Sachverständigen und für ein paar Euro eine Reparaturbestätigung einholen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@PeterBH schrieb am 30. April 2025 um 18:25:17 Uhr:

Auch wenn sach- und fachgerecht, aber ohne Rechnung repariert wird, gibt es beim nächsten Unfall Probleme. Also nach der Reparatur ab zum Sachverständigen und für ein paar Euro eine Reparaturbestätigung einholen.

nutzt auch nicht mehr so viel......🙁

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 30. April 2025 um 18:07:55 Uhr:


Vergisst aber nicht wenn ihr fiktiv abrechnet und es nicht reparieren lasst , und dort wieder jemand rein fährt das es kein Geld mehr dafür gibt . Bei einem 8k Schaden würde ich es eher wirklich reparieren lassen

Kindersitze werden mit dem Neupreis entschädigt. Denn diese müssen nach einem Unfall ja entsorgt werden.

Das die entsorgt werden sollen mag ja richtig sein, aber das man den Neupreis ersetzt bekommt ist wohl nicht so automatisch

Ergibt sich m.E. z.B. daraus das die Hersteller eine Lebensdauer angeben.

Lustig, der hat den gleichen Firmenwagen wie ich 😁

[gelöscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen