Schaden durch Eigentum am Fremdfahrzeug - welche Versicherung kommt auf?
Hallo,
ich habe aus Unachtsamkeit/Dummheit/Nachlässigkeit (etc.) meine Skier an das Fahrzeug eines Bekannten gelehnt; diese sind dann leider umgefallen (bzw. abgerutscht) und haben im Lack mit den Kanten ein paar schöne Kratzer hinterlassen.
Ich habe eine private Haftpflicht- sowie KFZ-Haftpflichtversicherung. Mein Fahrzeug selbst war nicht beteiligt.
Ist euch ggf. ein ähnlicher Fall bekannt und wisst ihr, welche Versicherung für den Schaden aufkam?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 8. März 2015 um 10:02:07 Uhr:
Polieren hilft manchmal auch...
So oft ich die Frage auch lese.
Ich lese nie, wie man den Schaden am besten beheben kann, sondern immer nur: Welche Versicherung den bezahlt.
Auch kenne ich niemanden, der mir umsonst mein Auto polieren würde.
Falls ja, bitte bei mir melden....
Ansonsten:
Zitat:
@Montague123 schrieb am 7. März 2015 um 19:11:10 Uhr:
Mein Fahrzeug selbst war nicht beteiligt
Wenn nicht unmittelbar davor oder danach die Be- oder Entladung mit den Skien von deinem eigenen Fahrzeug stattgefunden hat, dann natürlich Privathaftpflicht.
15 Antworten
Zitat:
@Montague123 schrieb am 10. März 2015 um 20:22:04 Uhr:
Ich meinte nicht, dass mich die Versicherung als Betrüger darstellt (oder darstellen möchte), sondern diese Sachlage von einigen Porenmitgliedern als grundsätzlich gegeben dargestellt wird 😉.
war nicht auf deinen Beitrag bezogen.
War mehr allgemein über die Dreistigkeit mit dem wir uns täglich auseinander setzen.
Schliesslich finanzieren die guten Kunden diese Fälle.
Hatte gerade wieder einen viereckigen Hammerabdruck in einem Ceranfeld lol
(Schadensschilderung war, Tasse drauf gefallen) Auch hier zahlt die Versicherung erst mal, weil die Höhe des Schadens jede Nachforschung übersteigt. Nur werden natürlich Hinweise gesetzt.
Kann mich auch nicht daran erinnern, das wir schon mal eine Strafanzeige wegen Versicherungsbetrug bei unseren Kunden gestellt haben. Ist mehr RTL2 Vorstellung.
Viele würden es anders sehen, wenn sie mal für ein paar Wochen in einer Schadensabteilung arbeiten würden.
Ich finde es schon traurig das Kunden erwarten das wir für Sie Versicherungsbetrug machen sollen.
(auch das passiert öfter)
Wenn ich von einem Automechaniker verlange er könnte mal die Alufelgen aus der Ausstellung seines Arbeitgebers mitnehmen,
würde er es doch auch nicht machen, oder??
Einfach mal tolerant sein und die Brille der anderen Seite aufsetzen und vor allem die Beiträge richtig lesen.