Schaden am Kofferraumdeckel

Lässt sich das Rausziehen oder Rausdrücken oder muß das Teil erneuert werden ? Lack ist nicht beschädigt. Fahrzeug MB S 320
😠

Beste Antwort im Thema

Dann verstehe ich nicht warum hier überhaupt gefragt wurde wenn das Beste gerade gut genug ist. Manche Leute sind echt verwirrt

28 weitere Antworten
28 Antworten

Wer drücken kann, der drückt auch Alu... https://youtu.be/Z6M3p2QDkdc
Tolles Video. Ich sollte mich mal freiberuflich betätigen.

Zitat:

@Genie21 schrieb am 19. Dezember 2017 um 21:47:42 Uhr:


Wer drücken kann, der drückt auch Alu... https://youtu.be/Z6M3p2QDkdc
Tolles Video. Ich sollte mich mal freiberuflich betätigen.

Solche oder ähnliche Videos gibt es auch zur Fahrzeugpflege (Aufbereitung) schaut alles sehr einfach aus.
So wie du denken dann sehr viele,"das ist einfach,das kann ich auch !😉.
Auf dem Video sieht man nur die Tätigkeit,nicht das wissen welches zur Tätigkeit dahinter steckt,das vergessen sehr viele !!
Ich hab mir bereits sehr viele Videos angeschaut,mit den entsprechenden Fachkenntnissen hab ich zu 90% die Hände über den Kopf geschlagen.
Ihr glaubt nicht was oftmals für ein Mist an Falsch Informationen mit den Videos verbreitet wird.
Bezieht sich nicht auf alle Videos,nur ob ein Video richtig beschrieben und umgesetzt ist weis man erst wenn man die nötigen Fachkenntnisse hat.
Auf dem gezeigten Video kann man sehr gut sehen wie Zäh sich das Material bearbeiten lässt,jemand der so etwas noch nie gemacht,/gesehen hat sieht den Unterschied nicht,wie auch 😁

Bitte keine Antworten mehr zu diesem Thema. Für unseren geliebten Dicken ist uns das beste gerade gut genug.
Der Kofferraumdeckel wird von einem Neuteil ersetzt. Das ist uns die Karre , wie einige sie sehen , wert.

Und du meinst n neuer Deckel ist das beste??? Viel Erfolg...

Ähnliche Themen

Dann verstehe ich nicht warum hier überhaupt gefragt wurde wenn das Beste gerade gut genug ist. Manche Leute sind echt verwirrt

Da das Teil weder Sicherheitsrelevant ist, und auch die HU nicht gefährdet, ist jede Rep. um die 2.000,-€ herum wirtschaftlicher Unsinn. Also zuspachteln und ein extra großes D drauf kleben.

Zitat:

@BMWBernd320d schrieb am 26. Dezember 2017 um 06:28:48 Uhr:


Da das Teil weder Sicherheitsrelevant ist, und auch die HU nicht gefährdet, ist jede Rep. um die 2.000,-€ herum wirtschaftlicher Unsinn. Also zuspachteln und ein extra großes D drauf kleben.

Ist es wirtschaftlich sein Geld täglich in die Kneipe zu tragen und zu versaufen?,
Jeder jeck ist anders,jeder so wie er mag 😉.
Ich gehe mal davon aus das die Idee/der Wunsch zur Erneuerung der Klappe im nachhinein gekommen ist.
Nach der Antwort vom TE kann man hier zu machen ! 😉

Um das hier zu beenden:
Was würdet ihr machen bei Vollkasko mit 300 € SB?
a) zum Smartrepair laufen und für eine 95% Arbeit vielleicht mehr bezahlen?
b) spachteln + lackieren und wesentlich mehr bezahlen?
c) dem folgen was MB sagt und für neuen Deckel mit Lackierung und Umbau 300 bezahlen?

@feinerherr Bezüglich c) Ich glaube nicht, dass das mit einem Neuteil für €300.- und inkl. Lackierung möglich ist bei einer S-Klasse. Gebraucht und silber...
https://rover.ebay.com/.../0?...

Ach ja... Silber ist keine gute (dankbare) Farbe für Nachlackierungen. Zuviel Tiefenglanz welches sehr schnell den Ton optisch abändert. Ein wenig mehr oder weniger Metallic oder anders gemischt oder vermischt und man sieht das bereits. Lieber die Delle drücken und wenn es nur 98% werden.

Zitat:

@Genie21 schrieb am 26. Dezember 2017 um 15:05:38 Uhr:


@feinerherr Bezüglich c) Ich glaube nicht, dass das mit einem Neuteil für €300.- und inkl. Lackierung möglich ist bei einer S-Klasse. Gebraucht und silber...
https://rover.ebay.com/.../0?...

Ach ja... Silber ist keine gute (dankbare) Farbe für Nachlackierungen. Zuviel Tiefenglanz welches sehr schnell den Ton optisch abändert. Ein wenig mehr oder weniger Metallic oder anders gemischt oder vermischt und man sieht das bereits. Lieber die Delle drücken und wenn es nur 98% werden.

Die gefundene Klappe wäre doch eine Option für den/die TE 😉,mit Einbau nicht mal 50% vom Neu teil,keine Gefahr von Farbunterschiede und wenn auch gebraucht, Rost ist sicher,ganz sicher kein Thema.
Das was das was ich anfangs ansprach,ein Austauchteil in Wagenfarbe 😉,wenn dann der Farbcode passt !

Zitat:

@Genie21 schrieb am 26. Dezember 2017 um 15:05:38 Uhr:


@feinerherr Bezüglich c) Ich glaube nicht, dass das mit einem Neuteil für €300.- und inkl. Lackierung möglich ist bei einer S-Klasse.

Leute, was versteht man denn nicht wenn ich schreibe "Vollkasko mit 300 Euro SB?"

Es geht manchmal nicht darum was etwas kostet, sondern darum was man am Ende bezahlt.😉

PS: und jetzt sollten wir auch wirklich dem Wunsch der TO nachkommen und das Ding hier ruhen lassen.

Zitat:

@feinerherr schrieb am 26. Dezember 2017 um 16:00:21 Uhr:



Zitat:

@Genie21 schrieb am 26. Dezember 2017 um 15:05:38 Uhr:


@feinerherr Bezüglich c) Ich glaube nicht, dass das mit einem Neuteil für €300.- und inkl. Lackierung möglich ist bei einer S-Klasse.

Leute, was versteht man denn nicht wenn ich schreibe "Vollkasko mit 300 Euro SB?"
Es geht manchmal nicht darum was etwas kostet, sondern darum was man am Ende bezahlt.😉
PS: und jetzt sollten wir auch wirklich dem Wunsch der TO nachkommen und das Ding hier ruhen lassen.

Hat der TE geschrieben, dass er eine 300er Vollkasko hat oder eine 1000er?

Zitat:

@feinerherr schrieb am 26. Dezember 2017 um 13:40:55 Uhr:


Um das hier zu beenden:
Was würdet ihr machen bei Vollkasko mit 300 € SB?
a) zum Smartrepair laufen und für eine 95% Arbeit vielleicht mehr bezahlen?
b) spachteln + lackieren und wesentlich mehr bezahlen?
c) dem folgen was MB sagt und für neuen Deckel mit Lackierung und Umbau 300 bezahlen?

b), nur das dürfte sich auch im Bereich von 300€ bewegen.
Und mit den 300€ von c) ist es ja nicht getan, danach geht die Kaskoversicherungsprämie nämlich gleich hoch, für ne Delle in nem Kofferraumdeckel würde ich mir nicht den Schadensfreiheitsrabatt zerschießen.

Und bevor einer mir den ganzen Deckel zerlegt, mit den Dichtungen, Clipsen, Kabelbaum, Schraubpositionen an den Schanieren, usw. usf. würde ich es ausbeulen und lackieren lassen, aber auf keinen Fall einen Mechaniker (auch nicht von MB) den Deckel komplett auseinander bauen lassen, um dann den ganzen Deckel wegen so ner kleinen Delle zu tauschen. Das Ergebnis wird nur anders, aber nicht besser...

Ich mach mal hier zu, das zieht. 😁

mfg

***closed***

Ähnliche Themen