1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Karosseriearbeiten & Lackierungen
  6. Schaden TÜV relevant

Schaden TÜV relevant

Guten Morgen

Im beigefügten Bild sieht man den Schaden.
War noch nicht vor Ort.
Angenommen, Reifen hat keinen Abdruck, dann sollte das Fahrwerk wohl von dem Schaden unberührt sein (Könnte man da noch was prüfen, wenn der Reifen ohne Abdrücke ist? Rund laufen wird das Rad wohl noch...Lager...kein Plan... Wie gesagt, noch nicht direkt angesehen).

Wie Tüv rel. ist der Schaden? Wenn man Tür ersetzt, wäre es dann wieder klar für HU? Bzw. wenn Tür sogar so bleibt, interessiert die so ein Schadensbild? Schweller unten scheint auch noch etwas verbogen zu sein.

Interessant wird es wohl, wegen Wind und Wasser...
https://my.mail.de/dl/879d8cee2525e59fb19ed970cc7a75d5
Danke schon mal für ne Einschätzung von Leuten die damit was Erfahrung haben.

Ähnliche Themen
15 Antworten

Sorry; aber warum werden hier Bilder zum Download beigefügt wenn es hier die Möglichkeit zum anhängen gibt ohne es downloaden zu müssen?

Da gibt es mit ziemlicher Sicherheit keine Plakette.

Bodenblech ist bestimmt auch zerknittert.
Und wer will so rumfahren?

Will man sein Kind da reinsetzen? Die Stabilität für einen potenziellen Seitenaufprall hat das Blech schon verwirkt.

Da muss mindestens Teilersstz eingeschweißt werden.
Lauffläche des Rades ist auch nicht mehr abgedeckt.

Ich lade bestimmt nichts von unbekannten Quellen herunter. Die Möglichkeit, hier Bilder hochzuladen ist implementiert.

Stimmt, Bodenblech guter Hinweis.
Wie man rumfahren will..joa, wird ja nit unbedingt besser hier, so what.
Jo, Lauffläche vom Rad ist nicht mehr abgedeckt.

Naja, Motor soll sowieso nicht soo dolle sein was ich vorhin so laß, aufwendige Konstruktion. Jut, dann spare ich mir dann wohl die Zeit fürs anschauen.

Zitat:

@KeinAutoNarr schrieb am 10. April 2025 um 10:34:38 Uhr:


Stimmt, Bodenblech guter Hinweis.
Wie man rumfahren will..joa, wird ja nit unbedingt besser hier, so what.
Jo, Lauffläche vom Rad ist nicht mehr abgedeckt.

Naja, Motor soll sowieso nicht soo dolle sein was ich vorhin so laß, aufwendige Konstruktion. Jut, dann spare ich mir dann wohl die Zeit fürs anschauen.

Mach mal aussagekräftige Fotos. Dann kann man weiter Philosophieren.

Selbst mit neuer Tür hast ne klaffende Lücke zur Seitenwand, der Radlauf ist eingedrückt...

Ich war ja noch nicht vor Ort. Halbe Stunde entfernt, hab nicht mehr als das was online ist. Weiß auch nicht, wieso die nicht frontal Fotos machen können.
Ja, meinte ich ja oben..neue Tür, Spalt für Wind und Wasser... Und der Schweller, wenn der unverbeult sein muss, geht es ja nicht. Zumindest bissel zerdrückt ist er.

Fotos hier nicht online/hochladen, weil sind dann ja für immer hier und verbrauchen Speicher.

Aber als ich vorhin das mitm Motor lass, Kompri und Turbo, ist es mir auch bissel vergangen. Hätte da aktuell noch nen Tiguan mit 160PS, aber der hat gleichen Motoraufbau und noch 2 Jahre älter. Vllt. wirds nen neuerer Cmax ohne Bio ohne so großen Schaden wie der Touran hier, gibts gerade auch im "Angebot" mit kleineren Schäden...
Mal sehen, ob ich Zeit und Lust habe, aktuell schniefig.

Der will noch fast 9k für diesen Touran, 2014 aber nur so 60tkm.
Gebrauchte sind ja echt teuer geworden, seit paar Jahren. Naja, vllt. helfen uns die Zölle den Preis zu drücken, wenn die Fernostautos ( hoffentlich nur kurzfristig) vermehrt hier hin drängen :s

Hier direkt des Foto, wenn jemand so was sucht:
https://img.classistatic.de/.../...e23-4033-415e-9904-c1b8707766d1?...

Schließt denn die Tür noch zuverlässig? Der TÜV könnte z.B. bemängeln, daß das nicht mehr sichergestellt ist.

... Kumpeline hatte letztes Jahr einen Schaden....da ist ihr einer per mittelmäßigen Streifschaden reingefahren... Seitenwand hinten konnte mittels Klempnerarbeiten gerettet werden... Kotflügel + Tür + Tür gab's als Neuteile... einpassen, Lackierarbeiten usw...all inklusive 12500€
Es war ein Touran BJ 2015
Nur mal so ...

Gruß

Zitat:@lausitzerMB320 schrieb am 11. April 2025 um 15:10:39 Uhr:

... Kumpeline hatte letztes Jahr einen Schaden....da ist ihr einer per mittelmäßigen Streifschaden reingefahren... Seitenwand hinten konnte mittels Klempnerarbeiten gerettet werden... Kotflügel + Tür + Tür gab's als Neuteile... einpassen, Lackierarbeiten usw...all inklusive 12500€

Es war ein Touran BJ 2015

Zitat:

Nur mal so ...Gruß

12500???

Das ist ja der doppelte Wert des Autos oO

Alter Schwede.

Stell mal die Bilder hier rein.

Ich weiß nicht was Manche immer mit ihren externen Links haben…

Moin...
Ja, es war elende knapp und wirklich nur 1500€ vor dem wirtschaftlichen Totalschaden...es wurde so gedreht, das es für beide Seiten gepasst hat.
Nee, Bilder hab ich leider keine, hab nur das Auto nach dem Crash gesehen...die Reparatur inklusive Lackierung hat eine befreundete Werkstatt übernommen.
Endergebnis...alles wieder schick, Farbe passt und sie kann wieder fahren.

Gruß

Sobald eine Versicherung bezahlt, werden die Reparaturkosten mit Faktor 2,x veranschlagt.

Wenn die Versicherung hören, dann kriegen sie gleich Euro-Zeichen in den Augen.
VW wollte uns für eine fremdverschuldete Delle im Kotflügel, entstanden durch einen Einkaufswagen, sofort einen Gutachter auf den Hals hetzen - so ein Schwachsinn.

Alles Profiteure vom System.

...ist ja wie bei der privaten Krankenversicherung. 😉

Bei Fremdverschulden offeriert dir die Vertragswerkstatt eben den vollen Service. Rechtsanwalt, Gutachter, Leihwagen, Reparatur...ein paar Unterschriften und du brauchst dich um nichts mehr zu kümmern. Das überzeugt natürlich die allermeisten Kunden. Letztlich zahlen wir es alle über die Versicherungskosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen