Schade...Audi ,das kannst du besser.

Audi TT 8J

Hallo zusammen, hier sind meine Erlebnisse am Abholtag.
Am 22.11.08 war es soweit.(Bestellt am 1.09.08)
Frühmorgens kurz vor 6 Uhr fuhr schon meine erste Bahn in Richtung Ingolstadt.(bin natürlich sehr gern früh aufgestanden) Mit der DB in Ingolstadt angekommen, bin ich dann mit dem Bus ins Audi-Forum gefahren🙂.Dort angekommen(es war 10.30 Uhr)wurde ich sehr freundlich empfangen.Ich gab den Abholschein und die Schilder ab und bekam das Bändchen um. Mein Termin war leider erst 13.45 Uhr. War aber kein Problem.Die Zeit verging,wie im Flug. Es gab zwar keine Werksführung(Samstag), aber dafür einen Gutschein.Es gab auch sehr viel Interessantes zu sehen(Neuwagenausstellung, Museum,die 2 Shops und vor allem das tolle Restaurant,sehr,sehr lecker!!!)War schon sehr beeindruckend, die ganze Atmosphäre war sehr gelöst.Jeder hatte irgendwie gute Laune...Dann war es soweit. Kurz nach 13.00 Uhr stand "er" dann in der Reihe mit den anderen.
Habe gleich ein paar Fotos gemacht. Leider ging die Kamera nur im Gebäude.Ich wurde aufgerufen und ging mit meinem Betreuer die Treppe hinunter zu meinem TT. Ist übrigens ein 2.0 TDI Quattro,S-line,Carbon,Bose,Symphonie,Alkantara,SH,16" WR,Aluschalter,MR,Xenon...(Bin eher der Cruisertyp,deswegen diese Kombinationen.)
Da gab es das Foto von Audi und der Audi-Mitarbeiter fing an, mir alles zu erklären... naja...Als er die Fahrertür aufmachte,ging es los...5 verschiedene Einstiegsspuren an der Innentür(Boselautsprecher),Lenkrad,Armaturenbrett,Radio,Mittelkonsole,überall Flecken,Einbauspuren...Ich wurde gefragt,was ich wohl habe,und ich zeigte auf die benannten Stellen...Einen Moment...sagte mein Betreuer,wechselte die Farbe im Gesicht und fuhr nochmal in die Garage.Kurze Zeit später ging es dann weiter.Er arbeitete seine Liste mit den Extras ab und erklärte weiter(Hat der aber alles auswendig gelernt...)Wir kamen zu den Bremssätteln (dunkelgrau) und ich dachte, ich seh nicht recht...Dieses "stahlblau" ist für mich kein Grauton sagte ich ihm... Naja ,ein Grauton ist es schon... Dann schauen wir doch mal gemeinsam ins Prospekt.Gesagt..Getan... Ok,ich muss Ihnen Recht geben meinte er und wechselte erneut die Gesichtsfarbe.(Das sieht hier viel dunkler aus...)nagut,ändern kann er es jetzt auch nicht mehr.Er lies noch ein Foto machen(vom Bremssattel)gab mir noch den Schlüsselanhänger,entschuldigte sich nochmal und ich bedankte mich.Ich fuhr dann aus der Halle. Ich ging noch einen Kaffee trinken und fuhr dann langsam los in Richtung Heimat. Das Wetter hatte sich beruhigt(es lag etwas Schnee und leichte Verwehungen.)Mit Quattro aber kein Problem,wirklich sehr gut zu fahren mit 16"WR und MR im Normalmodus.Leider merkte ich nach ein paar hundert Metern... toll,das Lenkrad steht schief...(ca.ein,zwei Raster zuweit links) Naja, am Sonntag sah ich noch einen Kratzer und Mängel am Schaltknauf(Ziffernblatt geplatzt).
Schade...Audi, ich denke,das geht besser.
Gleich Montag habe ich beim Audi-Kundendienst angerufen und warte nun auf deren Antwort.

Gruss TTFalke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Bimbes


Äh, nur ne Frage wieso bist Du mit dem Bus zum Forum gefahren? Bei Neuwagenabholung zahlt Audi das Taxi. Hat man dir das nicht gesagt?

Sorry,hatte nicht erwähnt,dass dort nur MB-Taxen standen.😉

TTFalke

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ryudo89


d.h. du hast es rausbestellt? geht das?

Ja geht, über den Individualeinbau durch die quattro GmbH.

Sonderausstattung: Lenkradkranz individualisiert mit Audi exclusive Leder

TTFalke

Zitat:

Original geschrieben von quattroracer


Solche Mängel am Neuwagen sind schon sehr lästig. Ich denke aber dass Audi das wieder hinbiegt.
Auf jeden Fall ein sehr schönes Fahrzeug, nur leider geht auf den Foto's das S-Line Ext.paket unter.
Viel Spass mit dem Fahrzeug und eine knitterfreie fahrt 😉

ein letztes Foto

Sieht sehr nett aus. Danke für die Bilder und noch viel Spass mit Deinem TT 🙂

Ähnliche Themen

ja sehe ich auch so,schönes Bild.

Zitat:

Original geschrieben von TTFalke



Zitat:

Original geschrieben von Ryudo89


d.h. du hast es rausbestellt? geht das?
Ja geht, über den Individualeinbau durch die quattro GmbH.
Sonderausstattung: Lenkradkranz individualisiert mit Audi exclusive Leder

TTFalke

Und dafür über 400 Euro extra zahlen?

Die sind geschäftstüchtig

Zitat:

Original geschrieben von TT320



Zitat:

Original geschrieben von TTFalke


Ja geht, über den Individualeinbau durch die quattro GmbH.
Sonderausstattung: Lenkradkranz individualisiert mit Audi exclusive Leder

TTFalke

Und dafür über 400 Euro extra zahlen?

Die sind geschäftstüchtig

400 Euro sind schon sehr viel für so was...

Nur kurz meine Erfahrung zum Thema Abholung und Verarbeitungsqualität:
das Lautsprechergitter war auch etwas unsanft gestrifen worden. Ist einfach unschön sowas. Noch nicht mal gefahren und trotzdem schon einen Fahrer im Gitter. Also wurde der Wagen nochmals rausgefahren (da schmerzt das Herz schon etwas) und kurze Zeit später wieder gebracht. Es wurde drüber gewischt. Trotzdem war es nicht ganz weg. Aber man ist ja nicht so.
Schlimmer war das schon am nächsten Tag. Also derjenige, der das Zünschloss testete muss ein Blinder gewesen sein. So verkratzt wie die Abdeckung rund um das Zündschloss war... Das war bei meinem A4 aus BJ 2001 in den 8 Jahren nicht so zerkratzt worden! Aber mein 🙂 hat mir das Teil anstandslos ausgetauscht. Jetzt ists besser 🙂
Übrigens:
Ist euch auch aufgefallen, wenn ihr den Scheibenwischer an lasst und ihr die Zündung aus macht und das Auto wieder startet, dass der Scheibenwischer dann nicht geht? Erst wenn man den Wischer ausschaltet und wieder einschaltet wischt er wieder. Außerdem ist die rechte Düse von der Spritzanlage für die Frontscheibe etwas zu schwach. Ist das bei euch auch so? Wenn ich die Scheibe wasche, wird nur ein teilbereich der Windschutzscheibe sauber. Bei einem alten Auto kann ich das ja nachvollziehen, aber bei einem Neuen? (2,5 Monate alt)

der Wischer geht aus Sicherheitsgründen nicht. Angenommen Du denkst nicht dran und hast die Türe nochauf beim einschalten der Zündung, schon bist Du Naß. Oder, die Frontscheibe ist verschneit/vereist, Du startest den Motor um verbotenerweise den Motor leicht warmlaufen zu lassen, dann ruiniert sich der Wischer von selbst. Deswegen muß man ihn einmal ein und ausschalten. Spart eben auch den Gang zur Muckibude 😁

Daß die rechte Seite der Frontscheibe nicht ganz sauber wird ist bekannt, und wird mit zunehmenden Alter Deines TT nicht besser und nicht schlechter

Wie gewohnt sehr guter Beitrag von dir Mogli_A4 - Danke 🙂 *Daumen-hoch*

Somit macht das mit dem Scheibenwischer natürlich Sinn!

Danke, ich dachte schon weil ich in letzter Zeit so viel schreibe ich würde vielleicht auch an den Webtrollpranger kommen?!

Ich habe vom Troll-Fred gelesen. Aber ich werde dich sicher nicht dort posten, bzw. falls es mir auffallen würde, dass du drin stehst, hätte ich was dagegen. Wie gesagt, es kommen meist (oder immer? wüsste jetzt nichts Anderes) sinnvolle Posts von dir. Schön langsam nervt es nämlich, wenn man Infos braucht oder zu gewissen Themen sich "schlaulesen" will und lauter sinnlose Kommentare kommen. Das macht das Fred-Durchstöbern sehr mühselig! Ich mach seit heute auch von der Ignore-Taste gebrauch 😉 (TT-Trottel oder wie der sich nennt... Ist ja nicht wichtig 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4



Daß die rechte Seite der Frontscheibe nicht ganz sauber wird ist bekannt, und wird mit zunehmenden Alter Deines TT nicht besser und nicht schlechter

Und das wird auch durch einstellen nicht besser 🙁

Habe es schon ein paar mal ausprobiert, bzw. bei der Inspektion bemängelt.

Habe schon mal an die Fächerdüsen aus dem Golf 5 gedacht, die passen nur leider irgendwie nicht 🙁

Gruß Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen