SBC-S aktivieren?
Ich stelle es mal als Frage, da ich mir gut vorstellen könnte, daß sich bereits mehrere Leute die Frage gestellt haben.
Ist es möglich, die Funktion SBC-S nachträglich zu aktivieren? Mein Wagen (EZ: 12/04) hat zwar die beliebte SBC-H Funktion, aber leider keine SBC-S Funktion.
Im Handbuch steht hierüber ebenfalls kein einziges Wort, also gehört mein Wagen wohl schon zu denen, die das nicht mehr haben.
Daher habe ich mir nun die Frage gestellt, ob es via Star Diagnose (oder eben die neue Variante, komme gerade auf den Namen nicht) möglich ist, diese Funktiuon zu aktiveren?
Die neue Variante von der Star Diagnose (mir fällt der Name nicht mehr ein) bietet ja eine ganze Menge. Möglich, daß sowas da auch bei ist?
26 Antworten
"Im Stadtverkehr ermöglicht die ebenfalls neuartige "Soft-Stop"-Funktion
ein besonders sanftes und ruckfreies Anhalten"
Nur bevor jemand fragt was ist das und ich merke nichts,
Soft-Stop hat es nie gegeben!!!
Im Wis ist es aber beschrieben. Wie kommt es, dass es dann nicht vorhanden ist? Oder ist es nur nicht im 211 vorhanden?
SBC gibt es nur noch für den SL und Maybach...SBC-H möchte ich nicht mehr missen, bei der Vorstellung mein nächstes Auto würde diese Funktion nicht mehr haben bekomme ich Angst, ich nutze diese Funktion jeden Tag , praktisch an jeder Ampel, und die kleine Unterschenkelzuckung kommt bei mir ganz automatisch. Ich müsste mir dieses Verhalten dann wieder abgewöhnen, das möchte ich nicht (fauler Sack) ...Das SBC -S kann men getrost vergessen...ich habe es einge Male ausprobiert...ist in der Praxis nutzlos. Da ist die Distronic wahrscheinlich die bessere Lösung obwohl ich dieses Sytem nicht habe und auch nicht weiss ob es das Fahrzeug im Stau bis auf 0 abbremsen kann.Würde mich übrigens auch interessieren wie sich die Distronic im Stau verhält...
Hallo,
meiner ist Bj.06.2002 un d hatt Kein SBC-H!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wihnalek
Hallo,
meiner ist Bj.06.2002 un d hatt Kein SBC-H!!!
SBC-H wurde erst mit erscheinen des Kombi in der Limousine eingeführt!!!
also da hilft auch kein Freischalten,oder?
Zitat:
Original geschrieben von serapis
Da ist die Distronic wahrscheinlich die bessere Lösung obwohl ich dieses Sytem nicht habe und auch nicht weiss ob es das Fahrzeug im Stau bis auf 0 abbremsen kann.
Die Distronic im 211er kann das nicht. Das kann nur die Distronic+. Im Stau kannst Du die Distronic im 211er getrost vergessen, solange der Verkehr nicht einigermaßen flüssig läuft.
Gruß
Achim
Die Distronic+ konnte ich mal in einem W212 in einer Vorführung
erleben - sehr geil. Der Wagen fährt wie am Gummiband hinterher
und bremst sanft und notfalls mit Nachdruck bis zum Stillstand
und fährt genauso sanft wie von Geisterhand wieder an bis
zur vorher einprogrammierten Geschw.
Sorry, muss noch mal doof nachfragen.
SBC-H ist nur in den Automatikwagen, oder? Habe einen 200K Kombi 11/2003 mit Schaltgetriebe und wollte das mal ausprobieren was ihr beschrieben habt.... macht in einem Schalter aber irgendwie auch keinen wirklichen Sinn.
Gruß
Sebastian
Hi,
ein Schalter hat auch SBC-H.
Ist doch logisch, z. B. beim anfahren am Berg usw.
Zitat:
Original geschrieben von dream-business
Meiner hat auch noch die SBC-S und H Bj 2003,
1. Start nutze ich auch nicht, man kann sehr schlecht einschätzen, ab wann man vom Gas weggeht,
paar mal mußte ich selbst bremsen, sonst wäre es für mich nicht gut ausgegangen.
2. Man muss sich sehr konzentrieren! Dann kann ich auch selbst bremsen, ist zwar etwas neues für mich gewesen, und anfangs auch Spaß gemacht, nachdem ich eingreifen mußte, hats dann kein Spaß mehr gemacht.
Also Vergiß es!
vielleicht SBC S problem ? bei meinem ist bis jetzt so etwas noch nicht passiert
SBC-S gab es nur mit Automatikgetriebe und nur von März 2003 bis Modelljahr 04
SBC-H gab es bis zur Modellpflege
HOLD ab Modellpflege