Saugbenziner Chiptuning
Servus zusammen!
Mir ist gestern Abend eine Firma aufgefallen, die Chiptuning für die Saugbenziner anbietet. Normalerweise wird gesagt, dass man für Sauger KEIN Chip bekommt... Aber laut der Firma gibt es für alle Motoren entspechende Software Updates.
z.B.: Beispiel B4204S3 (2.0)
Serie: 185 nm, 107 kw bzw. 145 ps
Mit Chip: 210 nm, 118 kw bzw. 160 ps
Nun, ich bin in solchen Sachen wohl doch recht pesimistisch, weil es bekannt ist, dass man aus einem Saugbenziner nur mit Mühe mehr Leistung rausbekommen kann (Ladedruck erhöhen geht ja nicht 😁). Jedoch ist es tatsächlich so, dass es den 2.0 im Fiesta ST mit 150 ps gab/gibt. Bei Mazda hat der m.E. 160 ps (im MX-5). Somit ist es denkbar, dass tatsächlich 160 ps drin sind, jedoch nur mit 188 nm (2.0 MZR). Gleichzeitig will man ein Spritverbrauch von 1l weniger als die Werksangabe garantieren...
Es gibt aber nicht nur für den 2.0 Software, sondern auch für 1.6 (100 ps -> 115 ps), 1.8 (125 ps -> 140 ps) sowie dem 2.4i (170 ps -> 190 ps). Natürlich auch die Turbos (Diesel wie auch Benziner). Aber irgendwie trau ich dem ganzen nicht - obwohl mit lebenslanger Garantie geworben wird.
Hat denn jemand mit der Firma "http://fasttuning.eu/" Erfahrungen gesammelt? Der Preis sowie die Leistungsausbeute (den man angibt zu erreichen) klingen ja schon mal gut, nur der Rest, sprich: Ernsthaftigkeit etc. sollten auch stimmen...
Hat hier jemand Erfahrungen gesammelt?
Grüße
DDD
Beste Antwort im Thema
Und dafür gehst du nach 2009?
Und gräbst dann ausgerechnet DAS HIER aus?
Respect!
14 Antworten
Sieht wirklich interessant aus. Kennt jemand Referenzen? Für mich wäre das Ganze nicht so sehr vom Leistungszuwachs sondern von der Spritersparnis her interessant. Aber gegenwärtig, da mein V50 1.8 l Benziner noch unter Volvo-Folgegarantie läuft, eh nicht umsetzbar.
fiete
Zitat:
Original geschrieben von fiete293
Sieht wirklich interessant aus. Kennt jemand Referenzen? Für mich wäre das Ganze nicht so sehr vom Leistungszuwachs sondern von der Spritersparnis her interessant. Aber gegenwärtig, da mein V50 1.8 l Benziner noch unter Volvo-Folgegarantie läuft, eh nicht umsetzbar.fiete
Meiner ja auch... Und genau das möchte ich geklärt haben, ob da irgendwelche Probleme auftreten könnten mit dem Motor. Nicht dass ich einen kapitalen Motorschaden erleide und auf nen neuen Motor sitzen bleibe...!
Vorsicht bei solchen Firmen ! Fasttuning Limited 😰
Die haften mit garnix. Limited ist eine gefährliche Geschäftsform für den Käufer. 😠
Ich mache mit solchen Firmen keine Geschäfte. Mein Großhandel verkauft da auch nur auf Vorkasse ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bull32
Vorsicht bei solchen Firmen ! Fasttuning Limited 😰Die haften mit garnix. Limited ist eine gefährliche Geschäftsform für den Käufer. 😠
Ich mache mit solchen Firmen keine Geschäfte. Mein Großhandel verkauft da auch nur auf Vorkasse ! 😉
Moinsen!
Limited muss nichts heißen... Die haben auch ne Garantie auf der Homepage... Okay, kostet 199 EUR, aber irgendwo hatte ich ein Angebot gelesen, 300 EUR inkl. Garantie und Einbau (okay, da fragt man sich dann wie hoch die Entwicklungskosten für den Update sein könnten)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Moinsen!Zitat:
Original geschrieben von Bull32
Vorsicht bei solchen Firmen ! Fasttuning Limited 😰Die haften mit garnix. Limited ist eine gefährliche Geschäftsform für den Käufer. 😠
Ich mache mit solchen Firmen keine Geschäfte. Mein Großhandel verkauft da auch nur auf Vorkasse ! 😉
Limited muss nichts heißen... Die haben auch ne Garantie auf der Homepage... Okay, kostet 199 EUR, aber irgendwo hatte ich ein Angebot gelesen, 300 EUR inkl. Garantie und Einbau (okay, da fragt man sich dann wie hoch die Entwicklungskosten für den Update sein könnten)
Na Prima, dann zahlst du noch für die Garantie, der Motor geht kaputt und die machen die Firma dicht und morgen unter neuem Namen wieder auf und du stehst da. Die haften mit ganrnichts. Also nichts zu holen ! 🙁
Z.B. Tönungsfolie oder son Quatsch würd ich da auch kaufen, aber nicht wo ein ganzer Motor nachher hinter steht. 🙂
Ist auch wahr nur wenn du dich umschaust: Garantie läuft über eine bekannte Gebrauchwagengarantie Firma 😁
Hab' nun noch nicht versucht, weitere Informationen über's Chip-Tuning von Benzinern z.B. aus dem Internet zu holen. Aber: diese Firma in/bei Braunschweig/Peine kann doch nicht das Monopol auf diese Sache haben!? Da muss doch mehr dahinter stecken.
fiete
also MR Sweden hatte mir mal genau den gleichen Leistungszuwachs angeboten.nur sollte das dort fluffige 680,-€ kosten.
ansonsten wage ich zu bezweifeln das man 20nm und 15PS wirklich merkt.
und wenn man mal nach fasttuning googelt liest man eher negatives....
Naja, ich denke das Drehmoment bzw. die Leistung käme ggf., so fern es richtig gemacht wird, der Endgeschwindigkeit bzw. der Beschleunigung zu Gute...
230 hatte ich schon auf dem Tacho stehen beim C30 mit 145 ps - das war allerdings bergab mit viel Rückenwind. Nun, im Flachland sind 220 halt drin (laut Schein 210) und ggf. könnte man durch die Leistungssteigerung da etwas mehr Leistung im Bereich über 6.000 U/min erreichen.
Wie gesagt, ich warte noch auf die Leistungsdiagramme 😁
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Naja, ich denke das Drehmoment bzw. die Leistung käme ggf., so fern es richtig gemacht wird, der Endgeschwindigkeit bzw. der Beschleunigung zu Gute...230 hatte ich schon auf dem Tacho stehen beim C30 mit 145 ps - das war allerdings bergab mit viel Rückenwind. Nun, im Flachland sind 220 halt drin (laut Schein 210) und ggf. könnte man durch die Leistungssteigerung da etwas mehr Leistung im Bereich über 6.000 U/min erreichen.
Wie gesagt, ich warte noch auf die Leistungsdiagramme 😁
diese daten mal mit einem mobilen navi (km/h) kontro.😕
hatte am wochenende die gelegenheit meinen alt V70 auf der A31 zu testen.
tachoanzeige/drehzahlmesser = "217km/h bei 5400 U/min" (dann kam mal wieder so ein opa mit 120 auf die linke😎)
gem. mobilem navi = Km/h 198 😁 (volle beladung incl. bike für die kleine + OHL und kiddi)
aus einem sauger leistung zu holen 😕
LG
Vidaman
der da mal an gutes einfahren und pflege denkt.
"Auch ein Sauger kann zum Turbo werden"
Zitat:
Original geschrieben von vidaman
diese daten mal mit einem mobilen navi (km/h) kontro.😕Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Naja, ich denke das Drehmoment bzw. die Leistung käme ggf., so fern es richtig gemacht wird, der Endgeschwindigkeit bzw. der Beschleunigung zu Gute...230 hatte ich schon auf dem Tacho stehen beim C30 mit 145 ps - das war allerdings bergab mit viel Rückenwind. Nun, im Flachland sind 220 halt drin (laut Schein 210) und ggf. könnte man durch die Leistungssteigerung da etwas mehr Leistung im Bereich über 6.000 U/min erreichen.
Wie gesagt, ich warte noch auf die Leistungsdiagramme 😁
hatte am wochenende die gelegenheit meinen alt V70 auf der A31 zu testen.
tachoanzeige/drehzahlmesser = "217km/h bei 5400 U/min" (dann kam mal wieder so ein opa mit 120 auf die linke😎)
gem. mobilem navi = Km/h 198 😁 (volle beladung incl. bike für die kleine + OHL und kiddi)aus einem sauger leistung zu holen 😕
LG
Vidaman
der da mal an gutes einfahren und pflege denkt.
"Auch ein Sauger kann zum Turbo werden"
Zahlen laut Tacho. Laut Navi sind bei Tempo 220 in echt 215 km/h. 230 (bei Beachtung der Toleranz von etwa 5 km/h) sind es 225 km/h - wie erwähnt: Bergab mit VIEL Rückenwind und SEHR lange "Fallstrecke" - in den Kasseler Bergen wären mehr drin - nur haben die Honks da diese blöden 100er Beschränkungen auf den Autobahnen!!! 😠
Klassisches Motortuning alles andere ist Quatsch. Schwungradmasse reduzieren, mehr Hubraum oder ne schärfere Nockenwelle.
Und dafür gehst du nach 2009?
Und gräbst dann ausgerechnet DAS HIER aus?
Respect!
Gibt's dafür die goldene Kirsche "für den ältesten Thread" oder sowas?