sandstrahler und pulverbeschichter gesucht

Harley-Davidson

hallo schrauber:
ich suche einen preisgünstigen (nicht billigen) sandstrahler und einen pulverbeschichter im Raum Braunschweig / Hannover / Göttingen bis Kassel!
wer kennt jemanden?
es soll ein Softailrahmen gestrahlt und neu beschichtet werden.
wer hat tips?

bb-blue

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


hallo schrauber:
ich suche einen preisgünstigen (nicht billigen) sandstrahler und einen pulverbeschichter im Raum Braunschweig / Hannover / Göttingen bis Kassel!
wer kennt jemanden?
es soll ein Softailrahmen gestrahlt und neu beschichtet werden.
wer hat tips?

bb-blue

zahlt sich denn das noch aus?😁😁😛😉

Gude,

das selbe habe ich auch vor ist schon alles bereit hab hier in Usingen nen bekannten der bei ner Beschichter Firma arbeitet der macht mir das.Erst wird Sandgestrahlt danach gepulvert...Aber Frankfurt ist schon etwas weiter...aber der mach super Arbeit ich schon jede menge Teile bei ihm Pulvern lassen...

tschö

hey conan, was kostet das ?
so weit ist frankfurt ja auch nicht, 2,5 stunden mit auddo 🙂
gudde

@sedge:
klar lohnt das, ehe der bock unterm hintern wegrostet? 🙂
und ich will in dem zuge gleich noch den lenkkopfwinkel ändern lassen 😉, alle rauhen stellen des rahmens glatt schleifen, so das es eine schöne saubere optik ergibt.
und wenn das alles neu beschichtet wird, sieht man die veränderung nicht....

Hi, ich schließe mich eurer Suche an, bzw. wenn ihr eine Adresse habt wäre ich euch für eine PM dankbar.😁

Servus Männers,

ich nehme mal an das die Schwinge mit gepulvert werden soll oder nicht?!? ich frach dann nach nem anständigen Preis:-)

Tschö

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


hey conan, was kostet das ?
so weit ist frankfurt ja auch nicht, 2,5 stunden mit auddo 🙂
gudde

@sedge:
klar lohnt das, ehe der bock unterm hintern wegrostet? 🙂
und ich will in dem zuge gleich noch den lenkkopfwinkel ändern lassen 😉, alle rauhen stellen des rahmens glatt schleifen, so das es eine schöne saubere optik ergibt.
und wenn das alles neu beschichtet wird, sieht man die veränderung nicht....

den lenkkopfwinkel ändern lassen???????

@flügli:
nach meinem gespräch in faak mit kodlin und seinem techniker kam mir die ide die reckung der gabel zu verändern und das geht ja bei einer springer meines wissens nur wenn man den lenkkopf (oder wie auch immer das fachmännisch heisst) direkt vom rahmen entfernt und in anderem winkel wieder anbringt.
ich glaube dazu nimmt man eine flex zum abbauen und ein schweissgerät zum wieder anbringen 😉. grins............
und da kodlin und seine lakeien so was ständig für kunden machen (Rahmenveränderungen mit anschließendem Tüv), istz mir halt diese ide gekommen.
gruss
bb-blue

dann brauchst du aber auch ne anderen gabel, oder?? sonst fährste doch die ganze zeit bergab...😕

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


@flügli:
nach meinem gespräch in faak mit kodlin und seinem techniker kam mir die ide die reckung der gabel zu verändern und das geht ja bei einer springer meines wissens nur wenn man den lenkkopf (oder wie auch immer das fachmännisch heisst) direkt vom rahmen entfernt und in anderem winkel wieder anbringt.
ich glaube dazu nimmt man eine flex zum abbauen und ein schweissgerät zum wieder anbringen 😉. grins............
und da kodlin und seine lakeien so was ständig für kunden machen (Rahmenveränderungen mit anschließendem Tüv), istz mir halt diese ide gekommen.
gruss
bb-blue

und...in welche richtung? steiler oder flacher?? der originale rake ist doch aber ideal für den bobber-look.... 😕

hätte gern 3-4 grad nach vorn, dann können auch wieder die originalfedern rein und der look ist super, habs in faak gesehen, mit meiner tieferlegung hinten wüde das im gesammtbild klappen.
als ich die kurzen federn vorn noch nicht drinne hatte bin ich ja immer "bergauf" gefahren, erst mit dem lowering kit steht sie jetzt wieder grade.

wenn ich es nicht gesehen hätte und für gut befunden hätte, würde ich nicht mit solchen gedanken spielen

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


hätte gern 3-4 grad nach vorn, dann können auch wieder die originalfedern rein und der look ist super, habs in faak gesehen, mit meiner tieferlegung hinten wüde das im gesammtbild klappen.
als ich die kurzen federn vorn noch nicht drinne hatte bin ich ja immer "bergauf" gefahren, erst mit dem lowering kit steht sie jetzt wieder grade.

wenn ich es nicht gesehen hätte und für gut befunden hätte, würde ich nicht mit solchen gedanken spielen

hmm, willst doch aber eh ein kleineres rad vom durchmesser vorne reinsemmeln....da kommst doch automatisch tiefer......ich würd den rahmen nicht kaputtmachen !

den lenkkopf so verändern???
ui,ob das sooooooooo gut is????

Zitat:
hmm, willst doch aber eh ein kleineres rad vom durchmesser vorne reinsemmeln....da kommst doch automatisch tiefer

gutes argument. da muss ich nochmal drüber schlafen.....
aber trotzdem will ich den rahmen neu beschichten lassen, und vorallem die rauehen sichtbaren stellen glätten, so das der rahmen aussieht wie aus einem guss.....

Zitat:

aber trotzdem will ich den rahmen neu beschichten lassen, und vorallem die rauehen sichtbaren stellen glätten, so das der rahmen aussieht wie aus einem guss.....

Himmel, dafür mußte doch das komplette Mopped auseinandernehmen!!! 😰

Ok, auseinander würde ich sie auch bekomme, aber nie wieder zusammen!!

Gruß
heartbeat

Deine Antwort