Sandstrahlen
Ich bin jetzt kurz davor, meinen Rahmen Sandstrahlen zu lassen. Dabei stellt sich die Frage, ob ich die Bremsen gleich mitstrahlen lasse.
Zerlegt werden sie sowieso, aber mach ich die nicht völlig kaput, wenn da sand in den Zylinder kommt?
Bei der Hinterachse stellt sich das gleiche problem. Wie weit soll ich die zerlegen zum Strahlen. Ich denke mal, am besten die Trommelbremsen drauflassen, und den Differenzialdeckel zulassen, oder würdet ihr es anders machen?
Gruß Jürgen
20 Antworten
@ Carmen - äh ich meinte MICHL
Doch natürlich schon! Ich hab mich noch nicht ganz festgelegt!
Wenn der in der Nähe ist und der Preis stimmt, dann spar ich mir natürlich die weite Reise - fragen! und zwar zackig!
@Uwe
wenn Du das vor hast, dann mach mal hinne - morgen abend stehen nur noch die Kräten vom Fish neben meinem Coronet.
Oder - was soll´s - ich zerleg ihn Dir noch heute abend! 😁 😁
Claus
Zitat:
Original geschrieben von RunnerV
... wirst du auch neu buchsen?
wenn ja nimm nach möglichkeit keine gummibuchsen. aber auch nicht die polyurethanbuchsen. das gequitsche wird mit der zeit stressig. es gibt ein mittel ding zw gummi und poly.
den genauen namen such ich dir raus( hab ich auch verbaut) wenn du willst.
haben die selben eigenschaften wie poly, aber eben ohne die lästigen geräusche, und billiger als poly....
@RunnerV,
kannst du mir mal ne Adresse geben, wo man sowas herbekommt?
Gruß Jürgen
@jürgen 2
ganau wie Chevyuser sagt
Summit. 🙂