Samson mit 2 Cerwins??
Hi,
Im Moment betreibe ich einen Cerwin Vega 124 an einer Hifonics Samson XI gebrückt.
Tiefgang is ja geil und schnell spielen tut der auch, nur halt der Schalldruck könnte besser sein.
Wenn ich ime Sommer mal ne neue Karre kriege, könnte ich den Kofferaum ausbauen und für 2 124er Platz schaffen, kann ich die der Samson zumuten.
Gebrückt bringt der 300W Sinus an nem 4 Ohm Sub, wenn ich da noch einen ranschliesee ist dann die Impendanz noch niedriger?
Sprich habe ich dann 1 Ohm pro Kanal, dann hätte ich schon mal 450 W. hehe dat müsste reichen oder?
Falls dat sinnvoll is ->
Kann ich die Woofer auch mit dem Chassis nach aussen bauen, denn dann machen sich 60l an jeder Seite besser. ALs BRrohr würde ich dann rechtecke oder wenns passt einfach ein schickes EMphaserRohr dranhängen und als Box ne GFK/MDF Einpassung.
Ich könnte den auch kleiner bauen so 45l pro Sub und ihn da in seiner Leistung einschränken?
So jetzt genug gelabbert, sagt mal was dazu, hier schwirren ja einige CVfans rum(Ich bin auch einer ;-))
So Long Gregor
34 Antworten
Wenn du 2x4ohm in reihe anschliesst, dann die Endstufe brückst, dann sieht die Endstufe 4ohm und bringt dann 1x800watt.
So das richtig Neo123!!!
Für welche Stufe haste das jetzt geschrieben, andy?
Bei der Auswahl an Endstufen wäre mein Favourit die Impulse SD1200, würde sie aber mal im Vergleich zur ESX hören!
Die D-Rex kannste vergessen und von Crunch halt ich auch net viel!
SD reihe gefällt mir auch ganz gut, weil dies auch fast überall gibt. Die ESX ist ja eher selten.
Werde mal gucken ob ich die gut ordern kann.
Werde dann gleihc mal ne neue Headunit kaufen, weil so der Bringer is die net, hmm <1Volt Empfindlichkeit und nur ein Ausgang, reicht nich zum varibalen steuern.
(Mich freu auf Sommer)
So Long Gregor
PS: Mir hat immer noch keiner was über Einbautipps gepostet.
Vielleicht nen Link oder so, weil hab dat noch nie gemacht. Bin mit reiner MDFkiste im Selbstbau nicht verkehrt gelaufen, aber sone Kombi ist schon wat härter.
@ NEO123: Damit meinte ich die Thor, wonach der Concertodriver in dem Beitrag davor gefragt hatte.
Von den Endstufen würd ich auch die Impulse empfehlen. Die D-Rex und die Crunchs kannste vergessen.
Also ESX oder Impulse.
Vorteile bei der Impulse sind, das die richtig billig und auch viel Leistung hat. Klanglich ist sie schlechter als die ESX.