Sammelthread: Nachfolger des Zafira Tourer
http://www.motor-talk.de/.../...m-geplant-und-gebaut-t4584886.html?...
Zitat:
"Es ist falsch, dass die Entwicklungsarbeit an der nächsten Generation des Zafira dauerhaft auf Eis gelegt wurde", teilte das Unternehmen am Mittwoch in Rüsselsheim mit. Allerdings seien die laufenden Arbeiten angehalten worden, um das Design "wettbewerbsfähiger" zu gestalten.
Auch die nächste Generation des Zafira, die nach dem Aus des Werks Bochum am Stammsitz vom Band laufen soll, werde ein echter Opel, sagte eine Sprecherin: "Die Entwicklungsarbeit wird wie geplant im Technischen Entwicklungszentrum von Opel erfolgen." Die Produktion des Zafira in Rüsselsheim ab Anfang 2015 stehe außer Frage.
FAZ berichtete über Stillstand
Die Adam Opel AG reagierte auf einen Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ/Donnerstag), nach dem das Unternehmen die Entwicklung des Zafira gestoppt habe. Zur Begründung sagten Insider dem Blatt, mit 50.000 Einheiten pro Jahr reiche die Nachfrage nicht aus, um das Modell profitabel selbst zu entwickeln. Demnach solle nicht nur wie angekündigt die Plattform für die nächste Version des Zafira beim französischen Partner Peugeot-Citroën (PSA) entwickelt werden. Das Modell solle vielmehr entweder durch eine größere Variante des Opel Meriva abgedeckt oder durch die Komplettübernahme des nächsten Citroën Picasso ersetzt werden."
Beste Antwort im Thema
Hi
Ich bin da tatsächlich komplett bei flex-didi.
Das Auto an sich hat durchaus seine Daseinsberechtigung, und es ist nur logisch den PSA/Toyota Kastenwagen als Opel anzubieten. Aber doch bitte nicht als Zafira. Dieses Auto hat soviel mit einem Zafira zu tun, wie eine Kuh mit Tango tanzen.
Der Zafira stand seit 1999 für einen kompakten, aber dennoch geräumigen Familien-Van, vereint mit Vorzügen eines PKW (Fahreigenschaften, Fahrleistungen, Ökonomie, Preisen und Optik) All das bietet der neue Kastenwagen nicht ansatzweise.
Vielleicht sehe ich das zu kritisch, und sicherlich zu emotional, mag sein. Aber für mich wird hier der Name Zafira missbraucht für ein Großraumtaxi/Kleinbus/Kastenwagen/Irgendwas Fahrzeug.....
Gruß Hoffi
442 Antworten
Zitat:
@flex-didi schrieb am 3. Februar 2019 um 12:10:54 Uhr:
Was bleibt (dir) dann als Minivan übrig ? Touran !...
Im Juni noch schnell einen der letzten Zafira bestellen 😉
wollte gerade schreiben - ebenfalls aus und vorbei.
Ähnliche Themen
Zitat:
@diambi schrieb am 2. Februar 2019 um 10:53:49 Uhr:
Meine Hoffnung:
- Frontscheibenheizung
- Rückfahrkamera in Verbindung mit ACC+ DAB (bei Peugeot nicht machbar)
- LED Funzeln hinten - sieht besser ausScheinbar sind die neueren Modelle nicht mehr bei 170km/h abgeregelt. Top.
Nicht das ich gern oder oft so schnell fahren würde, ich mag nur keine Mauern.Ich freu mich auf die Preislisten Mitte Ende Februar.
Die Vans Traveller/ SpaceTourer/ Zafira Life gefallen mir eh gut. Ich könnte mir vorstellen einen zu fahren
Ich könnte mir auch gut vorstellen den Zafira Life zu fahren. Konnte mich auch erst nicht mit dem Namen anfreunden. Ein anderer/ neuer Name wäre bestimmt besser gewesen, aber egal wir er heißt er ist Praktisch und von Preis bestimmt interessanter als ein T6/7 oder Vito!!
Hätte zu den oben genannten Wünschen noch gerne LED Vorne. So wie ich bis jetzt gelesen habe hat er „nur“ Xenon.
Ich habe den Zafira Tourer gefahren. Ein Top Auto!!!
Bin mit meinem Grandland X auch sehr zufrieden, aber es soll auf Dauer noch ein Hund in die Familie kommen und damit wird er zu klein.
Ja es ist "nur" Xenon.
Es ist kein Hochleistungsxenon, sondern ein LowBudget Xenon bis 2000Lumen. Es ist deutlich besser als H7 Halogen, ja - jedoch schlechter als "offene" Xenon/LED Systeme. Die befinden sich durchaus im 6000Lumen bereich.#
Erkennt man an:
- Keine Scheinwerferreinigungsanlage
- keine automatische Lichthöhenverstellung
Ich finde es nicht soooo schlimm, da ich bereits im Niro damit Erfahrungen gesammelt habe, und zufrieden bin.
Da wäre die vielleicht fehlende Bremsfunktion beim ACC ein deutlich größeres KO Kriterium.
Wenn ich so im Traveller/ Space Tourer/ Proace Forum schaue.... Da steht erstaunlich wenig negatives
Zitat:
@936baby schrieb am 3. Februar 2019 um 12:24:15 Uhr:
Ford C-Max.
Den habe ich jetzt bestellt. Aber der wird auch eingestellt.
Der C-Max wäre mir zu klein. Vor allem der Kofferraum des C-Max kann es mit dem Zafira nicht aufnehmen.
Zitat:
@diambi schrieb am 3. Februar 2019 um 21:23:58 Uhr:
Ja es ist "nur" Xenon.Es ist kein Hochleistungsxenon, sondern ein LowBudget Xenon bis 2000Lumen. Es ist deutlich besser als H7 Halogen, ja - jedoch schlechter als "offene" Xenon/LED Systeme. Die befinden sich durchaus im 6000Lumen bereich.#
Erkennt man an:
- Keine Scheinwerferreinigungsanlage
- keine automatische LichthöhenverstellungIch finde es nicht soooo schlimm, da ich bereits im Niro damit Erfahrungen gesammelt habe, und zufrieden bin.
Da wäre die vielleicht fehlende Bremsfunktion beim ACC ein deutlich größeres KO Kriterium.
Wenn ich so im Traveller/ Space Tourer/ Proace Forum schaue.... Da steht erstaunlich wenig negatives
Vielleicht wird es ja auch in absehbarer Zukunft ein Facelift geben und LED‘s Vorne und Hinten kommen. Die 3 (Traveller/ Space Tourer/ Proace ) sind ja schon etwas auf dem Markt!
Tja. Dann hätte man das Jetzt mit dem Opel aber fairerweise gleich eingepflegt (!)
So kommt er jetzt raus. Und die anderen Derivate sagen sich 2020 - "Halbzeit" - machen was, wo der Opel dann 1 Jahr lang...
Vielleicht will man aber auch den „alten“ den Vortritt zum Facelift geben. Und wie schwer kann es sein LED Scheinwerfer und LED Rückleuchten einzubauen wenn die Maße gleich bleiben... Kabelbäume und Steuergeräte waren ja dann bei allen 4 Modellen gleich.
Zitat:
@kossi2201 schrieb am 5. Februar 2019 um 15:48:55 Uhr:
Vielleicht will man aber auch den „alten“ den Vortritt zum Facelift geben. Und wie schwer kann es sein LED Scheinwerfer und LED Rückleuchten einzubauen wenn die Maße gleich bleiben... Kabelbäume und Steuergeräte waren ja dann bei allen 4 Modellen gleich.
Glaube nicht das überhaupt ein Facelift kommt.
Die werden doch bestimmt dann gleich auf die Neue Plattform wechseln die in Rüsselsheim entwickelt werden soll. Denke Ich.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 1. Februar 2019 um 19:04:01 Uhr:
Zitat:
@Renepleifuss schrieb am 1. Februar 2019 um 11:59:13 Uhr:
Und wann?
http://opel-niedersachsen.de/neuheiten.html
Zitat:
@flex-didi schrieb am 1. Februar 2019 um 19:04:01 Uhr:
Zitat:
2019 Zafira C Rüsselsheim Delta II(GM) Einstellung des Modelles, Letzte Bestellmöglichkeit Jun 2019 Produktionsende Sep 2019
Woher stammt die Info, dass jetzt doch schon im März Schluß sein soll ?