Sammelliste Ethanoltankstellen in D
da ja viele Leute auf der Suche sind nach Tankstellen, wo man E50 oder ähnliches tanken kann, dachte ich mir, eine Auflistung wäre ja mal sinnvoll....
Ergänzungen bitte mit Ortsangaben und Firma
06258 Oberröblingen; Fa. Sangerhausen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von europäer
@gandalfOT, aber: Der Süden Deutschlands ist fest in Hand der deutschen Autoindustrie. Die scheinen was gegen E85 zu haben, obwohl sie ihre Modelle als FFV in Brasilien verkaufen. Im übrigen - Achtung, Verschwörungstheorie - könnte es ja auch sein, dass E85 wieder rausgemerkelt wird - nach dem Motto: tankt ja keiner, da brauchen wir auch keine Steuerbefreiung. Also Erschweren der Tankstellenausbreitung, um aus der Nummer wieder raus zu kommen.
Ja ich weis, wohne im Süden. oh du grosser Daimler unser Super tanke uns heute dein stern scheine, dein blutec abgas komme
Ethanol = unebkannt - Motortod. Ja spricht man die Hersteller auf den fakt an bekommt man zu hören, das wolle der kunde nicht, dern er könne ja kein E85 tanken.
Die Bedeutung Flexible Fuel wird ignoriert.
PÖL wurde ja auch schon Kaputtgemerkelt und Weggesteinbrückt.
Zitat:
Original geschrieben von Bert B.
Leute, die Bundesregierung hat damit nix zu tun, das ist bei dem von mir genannten Problem Ländersache!!das sollte doch wohl sichtbar sein, zumal wenn ihr mich sogar zitiert. in diesem Fall geht ihr auf die Falschen los.
Nicht?
Was ist mit der
auf Pflanzenöl?
Umrüster => Pleite; Kleine Ölmühlen => Pleite; PÖLtankstellen => Pleite ==> Gibt neue 1€-Jobber ergo keine Arbeitslosen...
Ja danke auch und da ist die sch**ss, sorry Regierung dran schuld. Die Steuer hätte man sich sparen können. Oder einen reduzierten festen Steuersatz wie bei Gas. Nein dieser wurde von der Bundesregierung, gestaffelt bis auf 40 cent!!!! so festgelegt.
Alternativen Predigen, aber in der Praxis blockieren. Und dabei blöd glotzen.
Klar PÖL ist nicht das Nonplusltra, aber durchaus ein guter Anfang.
Autos sind leicht umzurüsten, Das Pöl kann man einfach gewinnen und sogar schonend anbauen (Sonnenblume, Hanf!, Jatropha) und so hat der kleine man, mittelstand, bauern auch mal was davon.
Ohne die Steuer könnte man trotz niedigen Dieselpreisen das PÖL billiger anbieten.
Es würde sich lohnen.
Ne Kaputtgemerkelt!!! 😠😰
Jetzt wehrt sich sogar die CDU basis gegen eine weitere Anhebung der PÖL steuer, das PÖL wird dann nochmals 6 cent teurer, und das würde noch mehr Arbeitsplätze vernichten, eine hervorragende Maßnahme in Zeiten der Rezession. Noch mehr erwerbslose. Danke Merkel.
Die Pölsteuer müsste man sofort auf 10cent reduzieren. Und das Gesetz, dass man nur Rapsöltanken darf sofort abschaffen!
Was soll das Raps ist nicht die Beste PÖL quelle
Aber es ist klar, Hervorragende Alternativen müssen gemerkelt werden.
für viele würde es sich lohnen ihr auto mit pöl fahren zu lassen = win win situation
Ich hab mehr geld in der tasche für den Konsum, und der umrüster hat was zu tun und kann seine hanseln anstellen.
Es gab einen Boom der Webshops mit Umrüstungen. und pöl schien auch Kommerziell zum Erfolg zu werden.
Jetzt wurden viele Arbeitsplätze durch die "Volksvertreter" im Namen der Mineralölindustrie kaputtgemerkelt.
Ich erwarte von meiner Regierung ein ende dieses unsinns.
Und genaso könnte die Regierung bei E85 ein Machtwort sprechen. Ende der blockadepolitik auf länder ebene. Jede Tanke muss e85 führen.
So ist es in Schweden so und so funktoiniert es auch.
Was ist mit E50, als die leute anfingen das einfach so reinzuleeren, weil es so hervorragend läuft wurde es KAPUTTGEMERKELT.
E50 = VOLLBESTEUERT = Aus kaputt vorbei.
50%benzin voll und 50%E minimal besteuert, das wäre ne idee, aber neee, kaputtmachen, da es eine zu gute alternative ist.
so jetzt hab ich mich genug aufgeregt und habe diesen thread vollgespammt.
673 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Später Abend
Guten Abend.Wie ist der Preis für E85 bei euch???
An der Tanke bei uns ist das E85 nur 10 Cent günstiger wie Super.
Schaut hierhttp://www.bft-tankstelle.de/bft_tanken.html
Ob es was bringt, da mal mit dem Chef der Tankstelle darüber zu reden. Ob man es noch paar Cent günstiger anbieten kann. Wie sollte man da vorgehen und welcher Preis wäre ein guten Preis.
du solltest auf jeden Fall mal versuchen, mit ihm zu reden. ich habe den Preis in die Datenbank bei
www.ethanol-tankenaufgenommen, ich finde den Preis auch deutlich zu teuer!!!
Danke für die Infos.
Bei einem Gespräch mit dem Chef, müsste man mal sein bestes versuchen. Denn für das E50, welches davor verkauft wurde, war ja der Preis noch akzeptabel. Leider wurde die Preisgestaltung beim umstellen auf E85 beibehalten.
Unterer einem Euro, dass wär’s.
Wird aber noch etwas dauern, bis ich wieder zum tanken dahin komme.
War ja erst da und hab 40 Liter mitgenommen. Was im Tank dann mit dem Restbenzin etwa E70 ergibt.
Der Hondamotor läuft bisher ganz gut. Springt am morgen prima an und vom fahren her, noch keine Verschlechterung festzustellen.
Weiß jemand, welchen Einfluss der Betrieb mit E85 auf den Wartungsplan hat.
Sollte man nach bestimmten Dingen öfter schauen lassen???.
Nach den Zündkerzen, oder das Ventilspiel prüfen??
Gruß Später Abend
Zitat:
Original geschrieben von Später Abend
....nach bestimmten Dingen öfter schauen lassen???.
Nach den Zündkerzen, oder das Ventilspiel prüfen??Gruß Später Abend
der Wärmewert meiner Kerzen ist auf Benzinverbrennung ausgelegt. Die Verbrennung wird zwar durch die zwangsweise Anreicherung nahe dem Grenzbereich des Kennfeldes noch im Griff geghalten (also kein wegglühen der Elektroden...), aber deutlich sauberer sind die Kerzen jetzt geworden. Also wird die Oberfläche wohl doch stärker belastet....!?
PS. meine zwei Kraftstoffpumpen haben schon vorher gebrumm und gejault.(über 104.000km!)
Also wegen der geringeren Schmierfähigkeit mach ich mir keine Sorgen mehr...
Zitat:
Original geschrieben von Bert B.
auch im Herzen des Ruhrgebietes soll es demnächst E85 geben!
Delta in Essen an der Westfalenstraße: dort sind nach Augenzeugenberichten eines Kollegen die letzten Monate diverse Umbaumaßnahmen gelaufen. Auf telefonische Nachfrage sagte man mir, das es nur noch ein bis drei Wochen dauern soll, bis E85 verkauft wird....ich bleibe am Ball
ja, wäre wirklich toll. aber die gleiche info ("ein bis drei Wochen"😉 habe ich anfang september schon mal erhalten...
Warte mal ab, ich schätze das wird noch etwas länger dauern!
Kein Tankstellenbetreiber kann es sich leisten Arbeiten ausführen zu lassen und dann nicht mit dem Medium in den Verkauf zu gehen!
Also ist dort etwas nicht in Ordnung und dann dauert das Ganze so wie so!
auch in Hessen gehts vorwärts:
in Kassel an der A7 Freie Tankstelle, 34123 Kassel, Heiligenröderstrasse 55. E85 für 99ct.
in Frankfurt die ex-Esso an der Borsigallee 31. da erfahre ich den Preis noch
Zitat:
Original geschrieben von Bert B.
auch in Hessen gehts vorwärts:
(..)in Frankfurt die ex-Esso an der Borsigallee 31. da erfahre ich den Preis noch
der Preis ist recht happig, liegt bei 1.059 je Liter. Die Tanke ist eine Automatentanke mit 24/7 Öffnungszeiten 🙂
uuund weiter gehts 🙂
in Essen hat die Delta an der Westfalenstraße die Genehmigung erhalten und macht sofort eine Party dazu 😁 am Samstag, 13.10.
weiteres auch hier: http://go-e85.de/
und die Agro Bördegrün in Niederdodeleben wird demnächst auch E85 verkaufen, allerdings auch hier ein happiger Preis!! 1,19 nach aktuellen Infos 😰
Zitat:
Original geschrieben von Bert B.
in Essen hat die Delta an der Westfalenstraße die Genehmigung erhalten und macht sofort eine Party dazu 😁 am Samstag, 13.10.
Ich war heute nachmittag da. 99,9 ct/l, also grenzwertig (dafür kostete heute 0,3 l Veltins vom Faß ebenfalls nur 99,9 ct *g*).
Konnte auch mit dem GF sprechen. Der relativ hohe Preis wurde damit erklärt, daß statt 15 % wegen der besseren Kaltstarteigenschaften hier 19 % Super (Aral) beigemischt sind, also eigentlich E81...
Hallo, hab heute meine ersten Erfahrungen mit E85 gemacht. Endlich hat es mal bei uns ne Tanke im Angebot 🙂 . Wollte schon mal nach Düsseldorf 😁 aus reiner Neugier, um es zu testen.
Bin erst 30 km gefahren habe aber das Gefühl das der Wagen Vectra B 2.5 V6 ein verbessertes Anschprechverhalten zeigt.
Werde es auf jeden Fall weiter testen.
MFG
Julian
Zitat:
Original geschrieben von nyström
Ich war heute nachmittag da. 99,9 ct/l, also grenzwertig (dafür kostete heute 0,3 l Veltins vom Faß ebenfalls nur 99,9 ct *g*).Zitat:
Original geschrieben von Bert B.
in Essen hat die Delta an der Westfalenstraße die Genehmigung erhalten und macht sofort eine Party dazu 😁 am Samstag, 13.10.
Konnte auch mit dem GF sprechen. Der relativ hohe Preis wurde damit erklärt, daß statt 15 % wegen der besseren Kaltstarteigenschaften hier 19 % Super (Aral) beigemischt sind, also eigentlich E81...
naja, eigentlich ist echte Winterware ein E70, Sommerware ein E85. E70 kommt allerdings erst immer ab November in die Tanks, wenn die Tanke nachordert. Wenn die Delta grad den Tank aufgefüllt hat mit E80 ca, dann wird es wahrscheinlich auch den ganzen Winter über dieses E80 bleiben, falls die nicht wie irre verkaufen.
So ähnlich wird es auch an den meisten anderen Tanken ablaufen, vermute ich mal. das bedeutet für uns E85-Fahrer, das wir selber Benzin beimischen müssen, damit die Kisten noch anspringen im Winter.
Zitat:
Original geschrieben von nyström
Ich war heute nachmittag da. 99,9 ct/l, also grenzwertig (dafür kostete heute 0,3 l Veltins vom Faß ebenfalls nur 99,9 ct *g*).Zitat:
Original geschrieben von Bert B.
in Essen hat die Delta an der Westfalenstraße die Genehmigung erhalten und macht sofort eine Party dazu 😁 am Samstag, 13.10.
Konnte auch mit dem GF sprechen. Der relativ hohe Preis wurde damit erklärt, daß statt 15 % wegen der besseren Kaltstarteigenschaften hier 19 % Super (Aral) beigemischt sind, also eigentlich E81...
Jup, und das hat er (der GF) auch noch selber gemischt!
So ein Quatsch mit Sauce!!
Jetzt kommt normalerweise die Winterware mit 30 % Superanteil! Dieses entspricht der aktuellen CEN-Norm und auch der in Vorbereitung befindlichen VDIN.
Damit kann aufgrund der gestiegenen Rohstoffpreise für Getreide sowie der gestiegenen Preise für mineralischen Kraftstoffe auch ein Preis unter 90 Cent nicht mehr realisiert werden.
Jendenfalls ist der GF richtig im Saft!
Zitat:
Original geschrieben von DasP1978
@Nick1: kannst du deinen Beitrag noch einmal auf "DEUTSCH" schreiben?Danke!
ich denke mal, Nick meint folgendes:
der GF = Geschäftsführer hat den Sprit selber gemischt auf ein ca. E81, was eigentlich nicht zulässig ist. Außerdem gibt es nach der CE-Norm für E85 Winterware, die dann ein E70 ist, kein E85. In Vorbereitung ist eine DIN für E85.
Gemeint ist wohl auch, das der GF sich da ein Problem geschaffen hat durch das Mixen, denn er darf das eigentlich nicht. So verstehe ich den letzten Satz
Zitat:
Original geschrieben von Nick1
Jendenfalls ist der GF richtig im Saft!
Lach!
Nein, so war das nicht gemeint, aber für einen Laien ist doch das von dem GF vorgebrachte Argument hinsichtlich des Preises gut, oder?
Die 4 % A..-Super bringen den Durchbruch! :-)
Eine strafbare Handlung unterstelle ich keinem!!
Kann auch sein, dass er den Tank nicht hat reinigen lassen und einfach mit E85 aufgefüllt hat. Aber dann hat er bald ein Problem, da der Alkohol, ähnlich wie beim Bio-Diesel, die Anhaftungen am Tank ab löst. Damit sind dann die Pumpenfilter bald verstopft!
Deutsche Fachhändler verkaufen E85 nur nach CEN und V-DIN. Damit ist sichergestellt, dass die Ware im Winter mehr Benzin enthält als im Sommer um die Startfähigkeit zu erhöhen. Da brauche ich auch keine Zumischung mit A...-Super!
Wer so eine Mähr erzählt, wie hier beschrieben, hat keine Ahnung oder versucht die Kunden ruhig zu stellen!
Ich hoffe, dass diese Aussage nunmehr klar ist.
Wenn noch Fragen sind, bitte melden!
Gruß
Nick