Sammelliste Ethanoltankstellen in D

da ja viele Leute auf der Suche sind nach Tankstellen, wo man E50 oder ähnliches tanken kann, dachte ich mir, eine Auflistung wäre ja mal sinnvoll....
Ergänzungen bitte mit Ortsangaben und Firma

06258 Oberröblingen; Fa. Sangerhausen

61352 Bad Homburg; Ford Kreissl

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von europäer


@gandalf

OT, aber: Der Süden Deutschlands ist fest in Hand der deutschen Autoindustrie. Die scheinen was gegen E85 zu haben, obwohl sie ihre Modelle als FFV in Brasilien verkaufen. Im übrigen - Achtung, Verschwörungstheorie - könnte es ja auch sein, dass E85 wieder rausgemerkelt wird - nach dem Motto: tankt ja keiner, da brauchen wir auch keine Steuerbefreiung. Also Erschweren der Tankstellenausbreitung, um aus der Nummer wieder raus zu kommen.

Ja ich weis, wohne im Süden. oh du grosser Daimler unser Super tanke uns heute dein stern scheine, dein blutec abgas komme

Ethanol = unebkannt - Motortod. Ja spricht man die Hersteller auf den fakt an bekommt man zu hören, das wolle der kunde nicht, dern er könne ja kein E85 tanken.

Die Bedeutung Flexible Fuel wird ignoriert.

PÖL wurde ja auch schon Kaputtgemerkelt und Weggesteinbrückt.

Zitat:

Original geschrieben von Bert B.


Leute, die Bundesregierung hat damit nix zu tun, das ist bei dem von mir genannten Problem Ländersache!!

das sollte doch wohl sichtbar sein, zumal wenn ihr mich sogar zitiert. in diesem Fall geht ihr auf die Falschen los.

Nicht?

Was ist mit der

MineralölsteuerEnergiesteuer

auf Pflanzenöl?

Umrüster => Pleite; Kleine Ölmühlen => Pleite; PÖLtankstellen => Pleite ==> Gibt neue 1€-Jobber ergo keine Arbeitslosen...

Ja danke auch und da ist die sch**ss, sorry Regierung dran schuld. Die Steuer hätte man sich sparen können. Oder einen reduzierten festen Steuersatz wie bei Gas. Nein dieser wurde von der Bundesregierung, gestaffelt bis auf 40 cent!!!! so festgelegt.

Alternativen Predigen, aber in der Praxis blockieren. Und dabei blöd glotzen.

Klar PÖL ist nicht das Nonplusltra, aber durchaus ein guter Anfang.
Autos sind leicht umzurüsten, Das Pöl kann man einfach gewinnen und sogar schonend anbauen (Sonnenblume, Hanf!, Jatropha) und so hat der kleine man, mittelstand, bauern auch mal was davon.

Ohne die Steuer könnte man trotz niedigen Dieselpreisen das PÖL billiger anbieten.
Es würde sich lohnen.

Ne Kaputtgemerkelt!!! 😠😰
Jetzt wehrt sich sogar die CDU basis gegen eine weitere Anhebung der PÖL steuer, das PÖL wird dann nochmals 6 cent teurer, und das würde noch mehr Arbeitsplätze vernichten, eine hervorragende Maßnahme in Zeiten der Rezession. Noch mehr erwerbslose. Danke Merkel.

Die Pölsteuer müsste man sofort auf 10cent reduzieren. Und das Gesetz, dass man nur Rapsöltanken darf sofort abschaffen!
Was soll das Raps ist nicht die Beste PÖL quelle

Aber es ist klar, Hervorragende Alternativen müssen gemerkelt werden.

für viele würde es sich lohnen ihr auto mit pöl fahren zu lassen = win win situation
Ich hab mehr geld in der tasche für den Konsum, und der umrüster hat was zu tun und kann seine hanseln anstellen.
Es gab einen Boom der Webshops mit Umrüstungen. und pöl schien auch Kommerziell zum Erfolg zu werden.
Jetzt wurden viele Arbeitsplätze durch die "Volksvertreter" im Namen der Mineralölindustrie kaputtgemerkelt.

Ich erwarte von meiner Regierung ein ende dieses unsinns.

Und genaso könnte die Regierung bei E85 ein Machtwort sprechen. Ende der blockadepolitik auf länder ebene. Jede Tanke muss e85 führen.
So ist es in Schweden so und so funktoiniert es auch.

Was ist mit E50, als die leute anfingen das einfach so reinzuleeren, weil es so hervorragend läuft wurde es KAPUTTGEMERKELT.
E50 = VOLLBESTEUERT = Aus kaputt vorbei.
50%benzin voll und 50%E minimal besteuert, das wäre ne idee, aber neee, kaputtmachen, da es eine zu gute alternative ist.

so jetzt hab ich mich genug aufgeregt und habe diesen thread vollgespammt.

673 weitere Antworten
673 Antworten

Hallo,
ist bei kraftstoff-portal schon in der Datenbank, sogar mit Öffnungszeiten.
Übrigens funktioniert die Suche jetzt auch mit einer PLZ.

Gruß Frank

also sehe ich das richtig, das bild links auf der visitenkarte gibt einfach irgendwas an und der text rechts unten zeigt an was verkauft wird?

also lassen aus der visitenkarte keine rückschlüsse auf den preis ziehen?

wo kommt der preis auf dem bild für e85 her, 75 cent, für das geld würde ich ja fast im ca 50km umkreis kanister vollmachen gehen (ja ich weiß das man das nicht in rauen mengen transportieren darf)

Zitat:

Original geschrieben von auswurftaste


also sehe ich das richtig, das bild links auf der visitenkarte gibt einfach irgendwas an und der text rechts unten zeigt an was verkauft wird?

also lassen aus der visitenkarte keine rückschlüsse auf den preis ziehen?

wo kommt der preis auf dem bild für e85 her, 75 cent, für das geld würde ich ja fast im ca 50km umkreis kanister vollmachen gehen (ja ich weiß das man das nicht in rauen mengen transportieren darf)

Sind leider nicht die aktuellen Preise! Ist nur ein Beispiel!

hab heute morgenauf meine NAchfrage ein Fax bekommen mit den geplanten E85-Tankstellen der OIL!-Kette. Leider ist es nicht so wie erhofft, dass auch mal bei uns in der Nähe was passiert... 🙁

hier die geplanten Tanken:

Bremen-Weserpark, Hans-Bredow-Str. 41
Düsseldorf, Löricker Str. 41
Flensburg, Apenrader- 109
Frankfurt/M, Eichersheimer Landstr. 459
Fulda, Künzeller - 64
Hamburg, Baron-Voght- 2
Hamburg, Rödingsmarkt 14
Hochheim, Frankfurter - 63
Kiel, Brunswiker - 46-48

Zitat:

Original geschrieben von hoserl


... war nicht so gut. Die automatische Einstellung für den Klopfsensor hat die Oktan nicht erkannt und damit brannte die gesamte Tankfülliung die Motorelektroniklampe (gelb).

Das hat doch nichts mit der Oktanzahl, also der Klopffestigkeit des Sprits zu tun! Außerdem ist ein Motor kein Analyselabor zur Bestimmung der Oktanzahlen (ROZ u. MOZ) eines Sprits! Sondern interessiert das Motormanagement nur ob die Verbrennung so wie das sein soll abläuft, oder ob es zu einer klopfenden Verbrennung kommt und die Klopfregelung eingreifen muß.

Die Lampe leuchtet, weil das Luft-/Sprit-Verhältnis "hinten u. vorne" nicht mehr paßt, wenn du bei einem auf Benzin ausgelegten Motor einfach so 50% Ethanol tankst.

Das deshalb, weil das optimale Luft-/Sprit-Verhältnis, also das stöchiometrische Verhältnis (Lambda=1) bei Ethanol bei 9 : 1 liegt. Bei Benzin liegt das dagegen bekanntlich bei 14,7 : 1.

Tankst Du jetzt bei einem auf Benzin ausgelegten Motor einfach so Ethanol, bzw. einen höheren Anteil, dann kann das die Abgasregelung nicht mehr ausgleichen und zeigt Dir die Warnlampe einen Fehler an! Weil eben das Gemisch viel zu mager ist!

Und stimme ich bei einem sonst unveränderten Motor die Einspritzmenge auf Ethanol ab, dann verbraucht der rund 30% mehr!

Lohnt sich deshalb auch aus finanzieller Sicht nicht, weil der Motor mit Ethanol eben ziemlich genau um das mehr verbraucht, um was das Ethanol billiger ist!

Gruß

Ach ja, Axel Finke Biodiesel in Görschen hat bis jetzt nur E50 im Angebot, jedoch wird er bald auch E85 verkaufen.

Wollte ich nur mal gesagt haben, da in der Liste von E85.biz E85 steht!

@Bert: Vielleicht tut sich ja noch was bei einem Ford-Händler in deiner Nähe. Die sind auch meist sehr interessiert!

Zitat:

Original geschrieben von Golf F&I Gti


.....

@Bert: Vielleicht tut sich ja noch was bei einem Ford-Händler in deiner Nähe. Die sind auch meist sehr interessiert!

daran habe ich auch schon gedacht, aber ich hab noch keinen Fordhändler bei uns gesehn mit einer angeschlossenen Tankstelle... und auch keinen Saabhändler 🙁

NRW mit PLZ 4 und 5 ist wohl ein wenig mau, oder ?
/To

Zitat:

Original geschrieben von tmuehlhoff


NRW mit PLZ 4 und 5 ist wohl ein wenig mau, oder ?
/To

ein wenig mau ist milde ausgedrückt 🙁 hier passiert so gut wie GAR NIX

ich habe heute in winnenden e50 getankt, für abzockermässige 1,159.
die werbefläche auf der pistole ist mit nem hinweis versehen das es kein din kraftstoff ist und das man auf eigene gefahr tankt ( achja und 101 oktan steht auchnoch drauf rofl)
multipliziert man den preis mit 1,15 kommt man grad noch so auf den superpreis, mehr als 15% darf er also nicht mehr verbrauchen oder ich habe mich selbst beschissen.
mal schauen was er so wegstecken wird.
es sollten für normal zwischen 7 und 7,5 im benzinbetrieb sein, auf meiner autobahnstrecke.

na, du hast wenigstens die Möglichkeit, das Zeug an der Tanke zu bekommen

hier tut sich GAR NIX und das scheint auch so zu bleiben.

ein Frustierter 🙁

nur mal soviel.
e50 ist was anderes vom motorgefühl her wie spiritus und benzin.
die kiste ruckelt überhaupt nicht, das hat sie mit spiritus getan.

Zitat:

Original geschrieben von auswurftaste


ich habe heute in winnenden e50 getankt, für abzockermässige 1,159.
die werbefläche auf der pistole ist mit nem hinweis versehen das es kein din kraftstoff ist und das man auf eigene gefahr tankt ( achja und 101 oktan steht auchnoch drauf rofl)
multipliziert man den preis mit 1,15 kommt man grad noch so auf den superpreis, mehr als 15% darf er also nicht mehr verbrauchen oder ich habe mich selbst beschissen.
mal schauen was er so wegstecken wird.
es sollten für normal zwischen 7 und 7,5 im benzinbetrieb sein, auf meiner autobahnstrecke.

das würde ich sogar tanken um die verbreitung zu unterstützen und damit mittelfristig auch den wettbewerb

um hannover scheints bisher nix zu geben

Zitat:

Original geschrieben von auswurftaste


nur mal soviel.
e50 ist was anderes vom motorgefühl her wie spiritus und benzin.
die kiste ruckelt überhaupt nicht, das hat sie mit spiritus getan.

E50 hat halt reinen Ethanol, Spiritus enthält noch ca. 5% Wasser, was dann ins Gemisch geschleppt wird. und da Wasser nun mal nicht brennt, könnte es daran liegen. aber da sollten sich lieber die Motortechniker Gedanken zu machen.

btw: immer noch keine Tanke näher als 200km ... zum Heulen

das mit dem nicht ruckeln sollte ich nochmal zurücknehmen.
jetzt wo es wieder kälter geworden ist in der nacht hat er sich beim anfahren leicht verschluckt.
kein wirkliches ruckeln wie ich es hatte mit dem spiritus aber ich bin rückwärts aus der einfachrt raus, angefahren, 2ten gang rein, fuß auf bodenblech und nix kam, natürlich nur für ne sekunde dann drehte er normal hoch.
aber das phänomen kannte ich auch schon vom spiritus.
man sollte aufjedenfall mal was am benzin druck ändern.

Deine Antwort