Saisonkennzeichen, Tüv abgelaufen, Zeitraum ändern
Hallo,
Ich habe ein Leichtkraftrad bei welchem der Tüv seit 10 Jahren abgelaufen ist. Nun möchte ich nächstes Jahr zur HU damit. Das Problem: Das Kennzeichen ist nicht zu lesen (schwarze Farbe an einigen Buchstaben weg). Und ich möchte gerne den Zeitraum ändern. Wo muss ich zuerst hin?
Neues Kennzeichen dann zum Tüv und dann nochmal Kennzeichen wegen anderem Zeitraum? Oder kann der Prüfer das bemängeln und ich beseitige den Mangel zeitgleich mit dem neuen Kennzeichen. Muss ich dann ganz zuerst zur Versicherung den Zeitraum ändern lassen?
Danke schonmal
Jan
Beste Antwort im Thema
Schön blöd, wer die Zahlen nicht lesen kann, wann er zur HU muss, egal ob 2 Monate oder 2 Jahre drüber dann...macht man das rechtzeitig, zahlt man gar nix extra. Gut, natürlich fällt dann der Grund weg, sich bei MT sinnlos echauffieren zu können, das ist für einige nicht zu verachten...
20 Antworten
Hier nochmal eine Rückmeldung.
Seit gestern hat meine SR die HU Plakette. Bezahlen musste ich extra 20% Strafe auf die Hauptuntersuchung. Das waren etwa 9€. Saisonzeitraum hab ich gelassen und ein neues kleineres Kennzeichen (20€) geholt und ne neue Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2 (13,50€).
Zitat:
Original geschrieben von KaJot
...Bezahlen musste ich extra 20% Strafe auf die Hauptuntersuchung.
nennen wirs lieber Extragebühr für den "unglaublichen" Zusatzaufwand den sich der Prüfer machen musste 😁
schon blöd für den dass es zeitlich egal ist wieweit drüber man ist wenn man sich für die 20% Aufschlag "qualifiziert" hat und nicht noch mehr abgreifen kann...
mfg
Schön blöd, wer die Zahlen nicht lesen kann, wann er zur HU muss, egal ob 2 Monate oder 2 Jahre drüber dann...macht man das rechtzeitig, zahlt man gar nix extra. Gut, natürlich fällt dann der Grund weg, sich bei MT sinnlos echauffieren zu können, das ist für einige nicht zu verachten...
@Tecci: ich sehe es nicht so, dass sich der TE "sinnlos echauffiert " hat, er hat nur die Kosten aufgezählt.
und 9 Euro für 10 Jahre drüber ist doch ein guter Kurs, da wären die 5 HUs am Krad teurer gewesen. Bei so einer massiven Zeitüberschreitung unterstelle ich sogar, dass er das Krad nicht genutzt hat.
Während meiner Zeit beim TÜV hatte ich öfter Krads und Anhänger die ewig drüber waren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von querys
@Tecci: ich sehe es nicht so, dass sich der TE "sinnlos echauffiert " hat
Ich meinte auch nicht den TE 😉
Mich störten die paar Euronen jetzt auch nicht. Weil ja letztes Jahr noch die Bedenken wegen Bußgeld und eventuell Punkte waren bin ich ja noch gut bei weg gekommen. Die 125er stand im übrigen seit 2001 in der Garage. Mit 18 Autoführerschein, Auto von den Eltern, dann das eigene, war halt bequemer. Jetzt kam dann doch wieder langsam der Wunsch auf 2 Rädern unterwegs zu sein. Großer Schein und großes Motorrad kam nicht in Frage da Frau und kleines Kind vorhanden und damit nicht soviel finanzielle Mittel. Also hab ich vorhandene Ressourcen genutzt. Für die SR hätte ich sowieso nur wenns viel gewesen wäre 150€ gekriegt. Jetzt will ich mich wieder ans fahren gewöhnen und vielleicht dann in 2 oder 3 Jahren den Aufstieg auf A2 machen.