Saison ;)
Die Saison neigt sich leider dem Ende zu 🙁 fährt jemand denn noch? oder fährt jemand sogardas ganze Jahr Motorrad?
Hab mir heute auch noch eine kleine Ausfahrt gegönnt 😁
Beste Antwort im Thema
Die Saison beginnt am 01.01. und endet am 31.12. und in in der Zeit wird gefahren wann immer es geht!
Gerade in den Wintermonaten ist das Fahren hier in den Bergen, bei Sonne und auch bei Minusgraden, eine wunderbare Sache. Fahre da gerne mal über die Mittagszeit 2-3h durch die Landschaft.
Aber es soll ja erstmal etwas schneien bei uns. Aber ab nächste Woche wird es wieder besser. Da werden noch etliche Kilometer gefahren bis zum 31.12..
Gruß Michi
676 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Basti311
Hat zwei Stunden gedauert bis ich meine Finger wieder gespürt hab... ne das ist nix für mich...
Natürlich ein unlösbares Problem, da bislang noch keine Winterhandschuhe erfunden wurden. 😉
Heute ist ja für die 04/10 Fraktion die Saison vorbei!
Für die Biker aus dem Alpenvorland tut mir das wirklich leid. Wir haben Föhn und ich fahre nach dem Frühstück eine schöne Runde durch die Berge😎.
Gruß Michi
Tja,
hier sind's 13°C, fast blauer Himmel ... und ich muss arbeiten 😠
Im Kanton Basel Land ist heute kein Feiertag. Grmpf!
Ähnliche Themen
Na und, hier ist auch kein Feiertag. Haben überhaupt keinen in der Woche im November dieses Jahr.
Also bin ich zur Arbeit gekraftradet. Erstaunlich dabei was noch an Rollern unterwegs ist. Natürlich kein Vergleich zur unglaublichen Doseritis bei uns.
Wie heute bereits geschrieben bin ich eine schöne Runde durch meine nähere Umgebung gefahren. http://maps.google.de/maps?...
Habe auf der ganzen Tour nicht auch nur einen anderen Biker getroffen.
Man muss halt nach der Fahrt das Bike mit dem Dampfreiniger säubern, damit das Salz entfernt wird. Hat halt doch schon viele feuchte Stellen in den das Salz vom letzten Schneefall hängt.
War aber sehr schön zu fahren und für kommenden Samstag sind bis zu 19° gemeldet😎.
Gruß Michi
Glücklich die, die in Bayern und am Alpenrand wohnen !!
Die einen ham bei Fön Schädelweh und die andren setzen sich auf ihr Bike und geniessen's !!!
Der SemmeL
Fahre immernoch täglich zur Uni mit dem Moppet, das Wetter ist kein Thema.
Heute ist der Kupplungszug gerissen, ärgerlich. 🙄
Gestern waren es hier in BW 12 Grad, da kann man nicht meckern.Fing zwar zwischenzeitlich an zu regnen, aber alles noch halb so wild.Habe aber noch ein paar Leute getroffen auf ihren Gixxen.Die fahren alle den Winter durch, die meisten hoffen auf ähnlich milde Temperaturen, wie letztes Jahr.Richtig heftig, wenn überhaupt, wird es doch erst in Januar/Februar.
Hätte mich gestern echt geärgert, wenn ich die Karre nur von O bis O angemeldet hätte, weil nicht viel los war auf den Straßen, konnte man teils besser fahren, als im Sommer.
Bei mir macht der Anlasserfreilauf im Kaltstart Probleme.In meiner Nachbarschaft fährt jemand eine Honda CB 350 70er Jahre, der lacht über solche Probleme, der hat noch die genialste Einrichtung an seiner Karre, da bin ich richtig neidisch drauf...einen Kickstarter.
Ha, hab mir vorhin so einen Atemabweiser für meinen Helm geholt. Das bringts ja richtig, Beschlagproblem soweit gelöst.
Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
Fahre immernoch täglich zur Uni mit dem Moppet, das Wetter ist kein Thema.Heute ist der Kupplungszug gerissen, ärgerlich. 🙄
kupplungszug?
wußte gar nicht, daß es sowas noch verbaut wird😛
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Ha, hab mir vorhin so einen Atemabweiser für meinen Helm geholt. Das bringts ja richtig, Beschlagproblem soweit gelöst.
Ich hab so ne 2te Scheibe in meinem Shoei drin, da beschlägt auch nix. Das einzige was etwas stört, im Sichtfeld ist die Kante, an der die Innenscheibe aufliegt, da spiegelt sie etwas, aber ansonsten einwandfreie Sache..
Bin heute natürlich mit dem Moped in die Arbeit gefahrn, war noch ganz genehm, bei 8 Grad in der Früh.
Auf nen ganz langen oder am besten garkeinen Saisonausklang
Der SemmeL
Zitat:
Original geschrieben von Kleinkubikgemesch
...
Bei mir macht der Anlasserfreilauf im Kaltstart Probleme.In meiner Nachbarschaft fährt jemand eine Honda CB 350 70er Jahre, der lacht über solche Probleme, der hat noch die genialste Einrichtung an seiner Karre, da bin ich richtig neidisch drauf...einen Kickstarter.
Tja, der gute alte Kickstarter...
Hat mir früher bei meiner alten XBR500 ein paar mal aus der Patsche geholfen. Allerdings war das schon recht schweisstreibend bei der 500er Einzylinder, wenn sie nicht so richtig anspringen wollte.
So richtig will ich mir das gar nicht bei einer 1000er vorstellen 🙁