Saison ;)

Die Saison neigt sich leider dem Ende zu 🙁 fährt jemand denn noch? oder fährt jemand sogardas ganze Jahr Motorrad?

Hab mir heute auch noch eine kleine Ausfahrt gegönnt 😁

Beste Antwort im Thema

Die Saison beginnt am 01.01. und endet am 31.12. und in in der Zeit wird gefahren wann immer es geht!

Gerade in den Wintermonaten ist das Fahren hier in den Bergen, bei Sonne und auch bei Minusgraden, eine wunderbare Sache. Fahre da gerne mal über die Mittagszeit 2-3h durch die Landschaft.
Aber es soll ja erstmal etwas schneien bei uns. Aber ab nächste Woche wird es wieder besser. Da werden noch etliche Kilometer gefahren bis zum 31.12..

Gruß Michi 

676 weitere Antworten
676 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


ich muss die in K ontinentia behandeln...
Die Bremspumpe vorne ist undicht und die Gabel!
Für die Pumpe hab ich schon ersatz - aber - ich muss da mal 2-3 stunden machen.
(griffheizung- und ABS) die Gabel wäre mir heute wurscht gewesen!

grummel!!!!!!!!!!!!!!!

Dichtungsprobleme an der Gabel hatte ich bei meiner letzten ebenfalls gehabt.Normalerweise reicht der Austausch der Simmerringe, aber in meinem Fall waren die Bremsbeläge durch das auslaufende Öl auch im Eimer.

Also das würde ich nicht auf die leichte Schulter nehmen, sonst kannst Du die Bremsen gleich mit auf die Liste setzen.

in der Gabel ist nicht mehr allzu viel öl...
- DANKE für den Tipp... (trotzdem)
hab ich jetzt bei einer Fireblade gesehen - letztes jahr auf einem Treffen-
der Frischling hat vielleicht geschaut- als ich ihm Ne Socke rumgebunden habe...
UPSIDE down....
und das absoluter neuling und ner Braut die erst 300 km /dafür mit Rucksack und in der Nacht mitgefahren
ich hab ihn gefragt ob er seine liebe WIRKLICH "austesten" will.

Ich habe meiner Tochter gestern nach dem vernünftigen Zeugnis bei Tante Louis in Dortmund ihre erste Motorrad Garnitur gekauft.

Gestern Nachmittag war hier Sonnenschein und die Straßen trocken - da hat meine Tochter trotz 4° natürlich nicht locker gelassen. Kumpel (und Papa ihrer Freundin) Bescheid gesagt und wir zwei Väter haben mit unseren 8 jährigen Töchtern eine schöne ruhige Möhnesee- Tour gemacht.

Auf den letzten Kilometern hätte ich dann doch gerne eine Griffheizung gehabt. Meine Tochter fand ihre erste Fahrt "saugeil" und überhaupt nicht kalt. Die warme Badewanne hat sie dann doch gerne in Anspruch genommen...

Waren doch mehr Krads unterwegs als wir gedacht hätten. Allerdings war auffällig: nicht ein SSP unterwegs.

VG, Michael

Heute habe ich mir auch einen Ausritt gegönnt, Die Sonne schien zwar nicht, aber es war trocken, dass auch erst gegen Mittag.
Dennoch, war es unangenehm, trotz 4 Grad plus, im Vergleich zum letzten mal wo es rund 10 Grad kälter war, durch die prozentual höhere Luftfeuchtigkeit.

Das Bild war immer das gleiche...Ich war der einzigste Motorradfahrer weit und breit.

Laut Wetterbericht soll es auch der einzigste in den kommenden 8 Tagen sein, wo es mal nicht regnet oder schneit 😠

Ähnliche Themen

Gestern waren doch so einige unterwegs. Heute war auf der Tour (110 km) sonst nichts an Zweirädern zu sehen.
SSPs hab ich seit Monaten gar nicht mehr gesehen. Hier in der Tiefgarage steht einer mit Kennzeichen 04-10..

Die meisten, die noch unterwegs sind, scheinen eher alte oder zu Schraubern passende Maschinen zu fahren. 70er-BMWs, 80er/90er-Sporttourer, Enduros .. vieles, was ich gar nicht einordnen kann.. das meiste davon sieht alltagstauglich und reichlich genutzt aus.
Sicher eine andere Gruppe als die Fahrer der ganzen "Glanz & Gloria"-Teile, die momentan völlig verschwunden sind.

Ich wart 1fach auf den nächsten Fön, hier bei uns,

denn außer Mittwoch und Donnerstag, mit 12-16 Grad, war bzw. is net so wirklich Moped-Wetter...

😎

Grüße

vom SemmeL

Zitat:

Original geschrieben von DiegoMG


Waren doch mehr Krads unterwegs als wir gedacht hätten. Allerdings war auffällig: nicht ein SSP unterwegs.

VG, Michael

Könnte natürlich daran liegen, dass kalte Straßen nicht gerade ideal für Supersportreifen und deren Haftung sind. Abgesehen davon werden die meisten sowas nicht als Alltagsfahrzeug nutzen, da muss man sowas auch bei wechselhafter Witterung auch nicht rausholen. 😉

Abgesehen davon wär die Verkleidung sicherlich ein Vorteil gegenüber nem Nakedbike.

Im Berufsverkehr habe ich allerdings noch öfters Motorräder im Einsatz gesehen, sogar im Regen.Auch SSP ,einmal war sogar eine sündhaft teure Desmo dabei.

Was allerdings völlig aus dem Blickwinkel verschwand ab einer Temperatur von weniger als 20 Grad, waren Harley Davidson, die letzte, ich glaube irgendwann im September😁

ích wohne im Einflugsbereich (zumindest in der Nähe) vonm Elefantentreffen-
hab rund 30 Motorräder gesehen dieses WE... etwas Neidisch - muss ich zugeben...

Alex

Zitat:

Original geschrieben von shnoopix



Zitat:

Original geschrieben von DiegoMG


Waren doch mehr Krads unterwegs als wir gedacht hätten. Allerdings war auffällig: nicht ein SSP unterwegs.
Könnte natürlich daran liegen, dass kalte Straßen nicht gerade ideal für Supersportreifen und deren Haftung sind. Abgesehen davon werden die meisten sowas nicht als Alltagsfahrzeug nutzen, da muss man sowas auch bei wechselhafter Witterung auch nicht rausholen. 😉

Abgesehen davon wär die Verkleidung sicherlich ein Vorteil gegenüber nem Nakedbike.

Ich glaube - auch durch die guten Gespräche, die man derzeit ausnahmslos an den Treffpunkten führen kann - dass nur noch ein bestimmter Schlag von Motorradfahrern unterwegs ist. Machos, Obercoole, Prolos, Poser usw. trifft man zurzeit nicht an. Dementsprechend sind auch betimmte Motoradtypen nicht anzutreffen. Ausnahmen gibt es natürlich immer, so wie der gestern mit seiner 900er irgendwas SSP. Der sah mit seiner Textilkombi aber auch auf dem Krad auch etwas deplaziert aus.

Verkleidung magst'e recht haben. Als es gestern plötzlich und unerwartet anfing bei 2-3° zu Schneegrieseln habe ich mir sowas doch gewünscht. Hatte Gott sei Dank nur noch einen Kilometer nach Hause zu fahren...

Zitat:

Original geschrieben von DiegoMG


Ich glaube - auch durch die guten Gespräche, die man derzeit ausnahmslos an den Treffpunkten führen kann - dass nur noch ein bestimmter Schlag von Motorradfahrern unterwegs ist. Machos, Obercoole, Prolos, Poser usw. trifft man zurzeit nicht an. Dementsprechend sind auch betimmte Motoradtypen nicht anzutreffen. Ausnahmen gibt es natürlich immer, so wie der gestern mit seiner 900er irgendwas SSP. Der sah mit seiner Textilkombi aber auch auf dem Krad auch etwas deplaziert aus.

Verkleidung magst'e recht haben. Als es gestern plötzlich und unerwartet anfing bei 2-3° zu Schneegrieseln habe ich mir sowas doch gewünscht. Hatte Gott sei Dank nur noch einen Kilometer nach Hause zu fahren...

Im Kern geb ich dir recht, bei kaltem unbeständigen Wetter fährt nur wer entweder unbedingt muss oder unbedingt will. Ich hab zum Beispiel keine Probleme bei den aktuellen Temperaturen zu fahren, aber ich muss auch zugeben im Frühling und Sommer zwischen 15 und 30°C mit leichter Sommerkombi macht es einfach mehr Spaß. 😉

Ach übrigens, an meiner Uni stehen einige Supersportler, ein guter Kumpel fährt ne 900er Fireblade. Von denen machte bisher keiner den Eindruck Macho, Proll oder sonstwas zu sein. Ich denke das ist ein Vorurteil begünstigt durch selektive Wahrnehmung.

Zitat:

Original geschrieben von shnoopix



Zitat:

Original geschrieben von DiegoMG


Ich glaube - auch durch die guten Gespräche, die man derzeit ausnahmslos an den Treffpunkten führen kann - dass nur noch ein bestimmter Schlag von Motorradfahrern unterwegs ist. Machos, Obercoole, Prolos, Poser usw. trifft man zurzeit nicht an. Dementsprechend sind auch betimmte Motoradtypen nicht anzutreffen. Ausnahmen gibt es natürlich immer, so wie der gestern mit seiner 900er irgendwas SSP. Der sah mit seiner Textilkombi aber auch auf dem Krad auch etwas deplaziert aus.

Verkleidung magst'e recht haben. Als es gestern plötzlich und unerwartet anfing bei 2-3° zu Schneegrieseln habe ich mir sowas doch gewünscht. Hatte Gott sei Dank nur noch einen Kilometer nach Hause zu fahren...

Im Kern geb ich dir recht, bei kaltem unbeständigen Wetter fährt nur wer entweder unbedingt muss oder unbedingt will. Ich hab zum Beispiel keine Probleme bei den aktuellen Temperaturen zu fahren, aber ich muss auch zugeben im Frühling und Sommer zwischen 15 und 30°C mit leichter Sommerkombi macht es einfach mehr Spaß. 😉
Ach übrigens, an meiner Uni stehen einige Supersportler, ein guter Kumpel fährt ne 900er Fireblade. Von denen machte bisher keiner den Eindruck Macho, Proll oder sonstwas zu sein. Ich denke das ist ein Vorurteil begünstigt durch selektive Wahrnehmung.

Nein nein, bitte nicht falsch verstehen! Ich wollte hier keineswegs Menschenschläge mit Motoradtypen (oder umgekehrt) gleichsetzen und schon gar keine Vorurteile schüren. Mein Statement bezog sich eher auf die Leute die ich zurzeit antreffe, als auf deren Motorräder, und das ist natürlich meine selektive Wahrnehmung.

So,
bei mir ist es schön. Zwar windig aber mit 10°c gut genug. Da mach ich gleich mal den ersten Ausritt fürs Jahr mit der KLR, dann wird heute nachdem sie warm ist auch die überfällige Wartung gemacht welche ich im Dezember noch machen wollte.

🙂

Hi,
bei trockener Strasse gönne ich meiner Lady nen Ausritt. Sonst gibts Entzugserscheinungen.
Ne Runde auf ihrer Hausstrecke, und gut is :-)
NUr ne matschige Salzplörre ist nix, da fehlts an Haftung.

Wie rutschig sind diese Salzreste eigentlich bei Trockenheit? Bei meiner Tour gestern waren manche Abschnitte schon recht weiß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen