Saison ;)

Die Saison neigt sich leider dem Ende zu 🙁 fährt jemand denn noch? oder fährt jemand sogardas ganze Jahr Motorrad?

Hab mir heute auch noch eine kleine Ausfahrt gegönnt 😁

Beste Antwort im Thema

Die Saison beginnt am 01.01. und endet am 31.12. und in in der Zeit wird gefahren wann immer es geht!

Gerade in den Wintermonaten ist das Fahren hier in den Bergen, bei Sonne und auch bei Minusgraden, eine wunderbare Sache. Fahre da gerne mal über die Mittagszeit 2-3h durch die Landschaft.
Aber es soll ja erstmal etwas schneien bei uns. Aber ab nächste Woche wird es wieder besser. Da werden noch etliche Kilometer gefahren bis zum 31.12..

Gruß Michi 

676 weitere Antworten
676 Antworten

Vibrationen müsste das IS in meinem Objektiv (hab nur ein stabilisiertes) ansich ausgleichen können. Man kann ja auch probieren, eine Gummiplatte dazwischenzupappen.
Ich teste das auf jeden Fall mal. Mit der SLR hab ich komplette manuelle Kontrolle und einen Kleinbild-Sensor, allerdings auch eine sehr beschränkte Aufnahmezeit (unter einer Viertelstunde).

Naja "nur" aufn Tank heisst bei ner großen DSLR im blöden Fall ne Delle im Tank und n kaputtes Objektiv. Für die Kohle krieg ich dann problemlos ne Action Cam die wesentlich robuster ist und vom Zubehör genau für diesen Einsatzzweck gebaut wurde.

An der XJ600 auf dem Tank kann es vielleicht funktionieren. Am Lenker sind die Vibrationen zu intensiv, aber auf dem Tank des ruhigeren R4 Motors kann es vielleicht etwas werden.

Man kann auch zu billigen China Cams greifen, die werden ja auch langsam besser.

Ich habe mir ja nach dem Versuch mit der Digitalkamera eine China MD80 gekauft. Nur irgendwann wollte ich dann doch bessere Qualität und die Kamera lässt sich schwer ausrichten.
Grob habe ich vor der GoPro gut 30-35€ für Ram Mount und China Cam ausgegeben.

Ja, ein Brustgurt selber basteln, ist ne nette Idee. Sieht nur lustig aus, wenn Sonntagnachtsfahrer mit der Canon-SLR via Brustgrut rumfährt 😁

Ein Problem sehe ich eigentlich immer bei Regen und ob die Kamera das Geschüttel & Vibrationen verträgt.

Sagt mal Jungs, ich find eure Bastelvorschläge und Gedanken gar nicht so schlecht.
Nur wäre es vielleicht interessant einen eigenen Fred für das Thema aufzumachen oder wir suchen uns einen alten ( http://www.motor-talk.de/forum/suche-eine-helmkamera-t3910867.html )
Was meint ihr?

Ok, ne DSLR ist da aufgrund des höheren Gewichts vielleicht kritischer. Meine kompakte TZ10 ist wohl weniger empfindlich.

Ähnliche Themen

Mein Tank ist ja kein Tank, das ist Plastik und der Deckel ist separat. Und ne Actioncam ist in Punkto Objektiv + Sensor halt nicht zu vergleichen mit denen der SLR. Beide Teile kosten für sich jeweils mehr als die komplette Actioncam..
Mit der Kamera vor der Brust bin ich tatsächlich schon testweise rumgefahren, das war aber zu umständlich.

Aber stimmt, ist jetzt echt zu sehr Off-Topic.

Ich hatte mir mal was für meine TZ5 gebastelt. Lexan rechtwinklig gebogen, mit Kamerahalterung dran und RAM-Mount. Sollte am Lenker festgemacht werden. So war die Kamera gegen Insekten und ähnliches Ungemach geschützt. Aber die Wackelei war furchtbar.

http://youtu.be/nLKBlGrC0DE Das einzige Testvideo. Da war ich noch frohen Mutes. Aber sobald man über 60 fuhr war nichts mehr zu erkennen.

OT? Das ist sich eh ein Kessel Buntes Thread. 😉

Klar sind die DSLR bildlich besser. Aber ne eierlegende Wollmichsau gibt´s nunmal nicht und die GoPro & co machen schon ordentliche Bilder. Sonst muss man halt ein wenig Zeit in die Nachbearbeitung stecken, die einfachen "friss oder stirb" - ich hab was aufgenommen und knalls jetzt ungeschnitten ins Netz - Videos sind doch eh stinklangweilig.

Ist aber schwierig und oft unmöglich, bei einem "cooked"-Format nachträglich noch viel zu ändern. Starke Kontrastkurve lässt die dunklen Bildteile z.B. im Schwarz absaufen und dann sind sie einfach weg.
Ich mach mal im anderen Thread weiter.

Der Countdown läuft...noch 26 Tage, dann ist zumindest der psychologische Aspekt des Winters Geschichte🙄

Zitat:

Original geschrieben von Kleinkubikgemesch


Der Countdown läuft...noch 26 Tage, dann ist zumindest der psychologische Aspekt des Winters Geschichte🙄

bist du ein 3/10? zwinker... bei mir sind heute SOVIEL Motorräder vorbei gefahren....

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V



Zitat:

Original geschrieben von Kleinkubikgemesch


Der Countdown läuft...noch 26 Tage, dann ist zumindest der psychologische Aspekt des Winters Geschichte🙄
bist du ein 3/10? zwinker... bei mir sind heute SOVIEL Motorräder vorbei gefahren....

Nein, nein, ich habe das Moped das ganze Jahr über angemeldet und wenn die Gelegenheit günstig ist, fahre ich auch bei Minusgraden, solange es trocken ist, nur kann man diese Gelegenheiten momentan an einer Hand abzählen🙁

ich hätte heute heulen können...
wenn sie in Ordnung gewesen wäre - wäre ich heute zum Elefantentreffen gefahren... - schade....
naja... - ich schaff das auch noch!

Was ist denn mit deiner? Bin gestern und heute gefahren. Gestern war's abends völlig verregnet, konnte bald kaum noch was sehen (irgendwie perlt der Regen nicht mehr so richtig am Visier ab). Heute knochentrocken und sogar sonnig, aber kälter. Temperatur wie gestern, Trockenheit wie heute, und ich wäre zufrieden..

Schneeregen und 5 Grad plus,dazu ein heftiger Wind, nicht gerade eínladend, da schicke ich nicht mal den Hund vor die Türe...
Das Motorradfahren entwickelt sich zu einem Geduldspiel.

Na ja, man kann nicht alles haben...dafür habe ich jetzt mein Weihnachtsgeschenk fertig gestellt, eine CBX 400 F im Maßstab 1:12🙄

ich muss die in K ontinentia behandeln...
Die Bremspumpe vorne ist undicht und die Gabel!
Für die Pumpe hab ich schon ersatz - aber - ich muss da mal 2-3 stunden machen.
(griffheizung- und ABS) die Gabel wäre mir heute wurscht gewesen!

grummel!!!!!!!!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen