Saison ;)

Die Saison neigt sich leider dem Ende zu 🙁 fährt jemand denn noch? oder fährt jemand sogardas ganze Jahr Motorrad?

Hab mir heute auch noch eine kleine Ausfahrt gegönnt 😁

Beste Antwort im Thema

Die Saison beginnt am 01.01. und endet am 31.12. und in in der Zeit wird gefahren wann immer es geht!

Gerade in den Wintermonaten ist das Fahren hier in den Bergen, bei Sonne und auch bei Minusgraden, eine wunderbare Sache. Fahre da gerne mal über die Mittagszeit 2-3h durch die Landschaft.
Aber es soll ja erstmal etwas schneien bei uns. Aber ab nächste Woche wird es wieder besser. Da werden noch etliche Kilometer gefahren bis zum 31.12..

Gruß Michi 

676 weitere Antworten
676 Antworten

Glatt heute...

http://youtu.be/VYpOFimB7ZA

Teil 2
http://youtu.be/Te0V71sGoxA

Wow - die hatte im 2ten Video eine 8 motorige Kameradrohne.
Mein Schwiegersohn hat eine Kleine mit 4 Motoren. Wird von
der Tafel gesteuert. Hatten viel Spass damit. Bis er aus Versehen
das Not-Aus Feld berührt hat (Drohne war etwa 10 Meter hoch)🙁

War gerade am Haus Scheppen am Baldeneysee. Allerdings ohne Mopped sondern mit Auto und Frau.

Es waren zwei Motorräder da. Eine Bandit ist uns auf dem Hinweg entgegen gekommen. Das was der Fahrer da fabriziert hat, sah irgendwie nach blöder Idee aus. Außer zwei Reifenspuren war die Straße mit plattgefahrenem Schnee zu. Da der mit dem Mopped nicht aus den Reifenspuren rausgekommen ist, hatte der bei jedem entgegenkommendem Auto arge Probleme, da die auch nicht allzu weit ausweichen konnten. 😮
Das andere war ein altes MZ-Gespann. Das sah schon geeigneter aus.

P1030909

Wow! Immerhin bei uns hab ich seit 2 Monaten kein Mööp mehr gesehen. Haben 20- 25 cm Schnee.
Bin mal gespannt ob im Frühjahr noch alle Kabel an der Guzzi sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von muhmann


...
Das andere war ein altes MZ-Gespann. Das sah schon geeigneter aus.

Dazu fällt mir Werner ein 🙂

Ok, ist Horex.

Zitat:

Original geschrieben von Winki 83


Wow! Immerhin bei uns hab ich seit 2 Monaten kein Mööp mehr gesehen. Haben 20- 25 cm Schnee.
Bin mal gespannt ob im Frühjahr noch alle Kabel an der Guzzi sind.

Meinst Du wegen den Kupferdrähten? Ist deine Maschine denn ganz von Schnee bedeckt...

Nein. Ich eine wegen der Feldmäuse. Und was da sonst noch rum flitzt.

Marder, Iltisse, Nachbarn...😁

Bei uns schwirrte bis vor kurzem nen Marder rum. Die Nachbarn hatten alle zerbissene Schläuche und Kabel. 😁
Tja, da hatte ich Glück mit dem Motorrad und mein Vater mit der Garage.

Dafür hat er sich unter unserem Dach eingenistet und alles vollgeschissen/vollgepisst. War ne eklige Angelegenheit.

Marder sind afaik für Motorräder ungefährlich, weil es da ja nicht warm ist...

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Marder, Iltisse, Nachbarn...😁

Nicht zu vergessen Kupferwürmer!

Motorradfahren mit Schnee kann auch schön sein. 🙂

Man hat den Eindruck, der Vorfahrer hat eine bessere Kurventechnik als die Nummer 2.
Ist das Video von Dir?

Der zweite gehört der Typischen Fraktion - ich schaff das mit Leistung-
die paar schönen Kurven die ich gesehen hab fährt Lewlyn schön sauber...
Nummer 2 Reist ab und kommt auf der Geraden wieder.*grins

Alex

spätestens bergab - hilft ihm die Leistung nichts mehr...

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


der Vorfahrer

Guckst Du Avatar. 😉

Ich versuche immer, auf meiner Seite zu bleiben. Wenn man vorne fährt, senkt das den Adrenalinspiegel ungemein, da man nicht drauf angewiesen ist, das gerade keiner kommt. 😉

Bin am Samstag endlich mal raus gefahren,trotz effektiver Minusgrade hat es mir doch zu sehr in den Fingern gejuckt.Wochenende, die Straßen waren trocken und die Sonne schien, also optimale Vorraussetzungen, bis auf die 4,5 Grad im Minusbereich.Ich hatte soviel Klamotten an, dass ich total steif daherging, aber mit den geeingneten Kram waren die Temps kein Problem.
Das erste mal die CBX so richtig ausgefahren, absolut brutale Beschleunigung, dann der Sound von einer 1000er und trotzdem ein spielerischen Handing, dass man mit dem Ding fast schon Kunststücke vollziehen kann...das hätte ich von 570ccm und weniger als 70PS nie erwartet🙂
Habe schon ein paar Kisten gefahren,größtenteils alles naked Bikes, aber die hier ist der Hammer.
Habe ein paar Bilder geschossen, allerdings ist mir der größte Teil derer verloren gegangen, weil die Windows Fotoanzeige die Dateien nicht verwerten konnte, obwohl die auf der Kamera zum größten Teil angezeigt werden können😕
Eins habe ich retten können...
Dann der Mist des Tages:
Als ich sie abstellen wollte unter meinem Zelt im Garten, hat sich durch die Feuchtigkeit das Holzbrett wohl verabschiedet.Nach dem Abstellen auf dem Brett,ich war auf dem Weg zum Haus, hörte ich hinter mir nur noch ein lautes Krachen.Das Holzbrett ist in der Mitte durchgebrochen und die Maschine ist durch die Zeltwand umgekippt, Gott sei Dank weich aufgefangen worden, durch die Plane vom Zelt😠
Aber das Zelt war hinüber...
Die Maschine lag so ungünstig dass man sie mit der altbekannten Hebelwirkung durch den Einsatz des eigenen körpergewichtes nicht wieder aufrichten konnte.
Also ging es nur über den Weg es hochzustemen, da wird es erst mal einem bewusst was 200 Kilo Material bedeuten dazu noch kurz vorher vollgetankt, trotz dessen dass ich viermal die Woche zum Training gehe.Krass...
Aber diese zwangsweise Prüfung auf Dichtigkeit hat mich ebenfalls überzeugt, die Maschine hat nicht einen Tropfen Öl oder Benzin verloren, alles absolut Dicht😉
Und keinen Kratzer dran🙂
Zelt habe ich notdürftig repariert, im Frühjahr war eh ein größeres geplant.
Alles im allem, noch Glück im Unglück.
Als mir dann noch meine Feststellzange abgebrochen ist und ich die Fotos, für dessen Shooting ich vorher die Maschine auf Hochglanz poliert und die besten Klamotten angezogen habe, auch beschädigt waren, hat es mir gereicht für diesen sch... Tag.
Abends noch ein Bier und ab in die Kiste, bevor noch mehr passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen