Saison ;)
Die Saison neigt sich leider dem Ende zu 🙁 fährt jemand denn noch? oder fährt jemand sogardas ganze Jahr Motorrad?
Hab mir heute auch noch eine kleine Ausfahrt gegönnt 😁
Beste Antwort im Thema
Die Saison beginnt am 01.01. und endet am 31.12. und in in der Zeit wird gefahren wann immer es geht!
Gerade in den Wintermonaten ist das Fahren hier in den Bergen, bei Sonne und auch bei Minusgraden, eine wunderbare Sache. Fahre da gerne mal über die Mittagszeit 2-3h durch die Landschaft.
Aber es soll ja erstmal etwas schneien bei uns. Aber ab nächste Woche wird es wieder besser. Da werden noch etliche Kilometer gefahren bis zum 31.12..
Gruß Michi
676 Antworten
Ich hab am Ende ziemlich geträumt, wobei mein Vater auch ziemlich unerwartet gebremst hat. Da gings dann einmal quer über die Rasen-Stelle inkl. Bordsteinkanten. 😁
Hm, ich bin bestrebt gut Motorrad zu fahren, wobei ich in erster Linie fahre, um selbst Spaß zu haben und nicht um anderen zu gefallen.
Es gab schonmal jemanden der mich auf einer Tour kritisiert hat. Hab es mir angehört und schlussendlich mein eigenen Teil dazu gedacht.
Hier scheint seit gefühlten 100 Jahren keine Sonne mehr. Liegt wohl an der riesigen Berliner Smogwolke. 😁
Muss mir mal was neues einfallen lassen für nen neues Drift HD-Video. Bei dem Wetter kann ich nicht biken. Ich könnte ja aus dem Fenster springen und das ganze filmen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Hier scheint seit gefühlten 100 Jahren keine Sonne mehr. Liegt wohl an der riesigen Berliner Smogwolke. 😁
Muss mir mal was neues einfallen lassen für nen neues Drift HD-Video. Bei dem Wetter kann ich nicht biken. Ich könnte ja aus dem Fenster springen und das ganze filmen... 😁
Hattest du nicht mal erwähnt, dass du Mountainbike fahren willst? Bietet sich doch an damit ein Video zu machen. 😉
Also technisch hat so eine gopro schon ein paar Vorteile gegenüber klassischen Kameras, die BE filmt mit bis zu 240fps, das schaffen weder meine Kameras noch Camcorder. Dazu Bild Kontrolle via WiFi auf dem Handy, eine Fernbedienung und ein äußerst robustes Gehäuse. Der Weitwinkel ist Geschmackssache, kann ja aber ausgeschaltet werden, in fahrvideos wirkt es halt dynamischer.
Kenne jetzt die Einstellmöglichkeiten nicht, aber wenn da so ein Objektiv verbaut ist, ist es verbaut, da lässt sich nur wenig machen ohne massiven Rechenaufwand und Qualitätsverlust. Es scheint von Sunex ein stärker korrigiertes Objektiv zu geben, für den Wechsel muss das Gerät natürlich zerlegt werden.
Highspeed-Filmen können inzwischen auch viele Knipsen.
@Calle
Ich will einigermaßen fahren können, um Sicherheitsreserven zu haben. Und weil ich es einfach nicht mag, Dinge zu tun, die ich nicht kann. Aber ich denke das wird schon. Hab jetzt 3700 km auf der Uhr seit Oktober, da haben andere ihre Kisten gerade eingemottet. Sobald das Wetter besser wird, gibts kein Halten mehr. 😉
Ähnliche Themen
Jup, ich fahre zwischendrin mal ganz gerne MTB, aber ich muss ja erstmal ins Offroad-Gebiet, was nur mit Auto geht. Außerdem bin ich zurzeit noch krank. Das muss ich erstmal voll auskurieren, bevor ich meine Grenzen austeste. 😉
@Sonntagnachtsfahrer:
3700km ist schon sauber, seit Oktober. Ich hatte meine ja ursprünglich von April bis Oktober gemeldet, hab dann aber kurz nach Weihnachten umgeswitcht und ganzjährlich gemeldet.
Tja... zurzeit nur keine Chance zum Fahren, so sehr ich auch will.
Heute muss ich mit dem Auto fahren. Da filme ich auf jedenfall eine Tour (Akku fast leer 🙁). Ist auch super als Beweismaterial im Falle eines Unfalls. Naja, mal schauen, ob ich das Video hochlade. 🙂
Man kann es auch übertreiben. 😉
Nach den Schneefällen heute hat es sich mit Zweirad erstmal erledigt (sonnig ist es gerade trotzdem). Jetzt hoffe ich, dass es genug davon wird, dass ich mal ne Runde auf 4 Rädern driften kann.
Am Freitag gehts zu den HMT, da soll man auch probefahren können in der Halle..
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
http://www.motorang.com/tauerntreffen2011/pic/_motorang/R7716678.JPG😰😎
Ist der Dämpfer an der Seite nicht genau da, wo ein Schienbein / Fuß sein sollte oder täuscht das auf dem Bild?
Sowas hätt ich gern Montagnacht gehabt. Dicke Schneedecke auf allen Straßen, nichts geräumt und ich bin in der Nähe vom Elm über die Landstraßen gegondelt. Kurz vorher noch die Fahrer der Rally Monte Carlo beneidet, dann aber doch mächtig Angst ums eigene Auto gehabt.
Dann kommen einem so Fragen ob sone Bedingungen mit ner 650er Softenduro und Spikereifen spaß machen kann. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Angst ums Auto wegen einer Schneedecke? Da macht das Fahren doch gerade Spaß.
Nee, wegen der Bäume und Gräben am Fahrbahnrand, wenns doch mal schief geht. 😉
Als ich als Zivi damals Dienstwagen hatte, hatte ich weniger Bedenken.