Saison ;)

Die Saison neigt sich leider dem Ende zu 🙁 fährt jemand denn noch? oder fährt jemand sogardas ganze Jahr Motorrad?

Hab mir heute auch noch eine kleine Ausfahrt gegönnt 😁

Beste Antwort im Thema

Die Saison beginnt am 01.01. und endet am 31.12. und in in der Zeit wird gefahren wann immer es geht!

Gerade in den Wintermonaten ist das Fahren hier in den Bergen, bei Sonne und auch bei Minusgraden, eine wunderbare Sache. Fahre da gerne mal über die Mittagszeit 2-3h durch die Landschaft.
Aber es soll ja erstmal etwas schneien bei uns. Aber ab nächste Woche wird es wieder besser. Da werden noch etliche Kilometer gefahren bis zum 31.12..

Gruß Michi 

676 weitere Antworten
676 Antworten

Klar, verlustfrei kann so eine elektronische Entwackelung nicht sein. Ist aber besser als das Rumgewackel. Der Sensor des Telefons hat sowieso einen unschönen "rolling shutter"-Effekt, ein wenig schwimmt bzw. zerreißt das Bild immer.

Mehr würde mich ansich mal interessieren, Videos mit dem Rad zu machen im Sommer. Alleine um zu zeigen, was für ein Scheiß Radwege an Bürgersteigen sind. Das würde etwa aussehen wie beim Ghostrider, nur langsamer. Garantiert interessanter als jedes Motorradvideo das ich machen könnte. Diese verkehrspolitische Mission habe ich mir fest vorgenommen, mal sehen. 😉

Das hat nichts mit Fotoamateur zu tun, sondern mit Technikfetischsmus.
Du kannst mit einer anfangsgenerations DSLR (Nikon D200) und einem alten Profiobjektiv sehr günstig gute Quali haben.

Genauso ist es bei Action Cams.
Eine GoPro HD2 macht eine sehr gute Bildqualität, das Problem ist vor allem das Encoding und der Sound.

Ich wollte auch mal ne Runde Mountainbiken gehen und entsprechend ein Video machen.

Im Sommer schnappe ich mir mal das Auto, schmeiß das Rad hinten rein und fahre in den Wald. Ist sicher interessanter, als die Motorradvideos.

@Felyxorez:
Nicht nur die GoPros haben ne gute Quali. Gilt auch für Contour, Drift und weitere. Manche haben auch echt verdammt viel und gutes Zubehör!

Ich wollte damit nur sagen, dass man nicht mal die neuste braucht um gute Quali zu haben.
Ich steh auch vrom Kauf und kann mich nicht entscheiden 😛
GoPro 2 HD, GoPro 3 Silver, Drift HD oder Contour HD....

Ähnliche Themen

Hier der passende Thread:
http://www.motor-talk.de/forum/suche-eine-helmkamera-t3910867.html

Ich habe die Drift HD. Bin rundum zufrieden und immer wieder diese Kamera anstelle der GoPro HD Hero 2 wählen. 😁

Ich würde ein gut und vernünftig gefahrenes und handwerklich gut gemachtes Motorradvideo einem Ballervideo mit halsbrecherischen Kamikazeaktionen vorziehen. Leider sind solche Videos bei YT nicht immer leicht zu finden, also nachher nicht vergessen hier auch mal ein paar Videos zu posten. 🙂

Ich möchte mir auch eine Helmkamera zulegen (mal die eigene Fahrweise von "außen" sehen und schöne Strecken filmisch speichern) und bei meiner Suche musste ich feststellen, dass die GoPro von der Qualität in ihrem Preisbereich nicht zu schlagen ist. Eigentlich sollte es eine Contour Roam2 werden, aber im direkten Vergleich ist die HD2, was Farbtreue und Kontrast angeht besser.
Leider sind die GoPros auch wahnsinnig preisstabil und halten sich ewig nahe an der UVP.

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Ja. Bin Fotoamateur, und wenn ich meine Ansprüche aufs Filmen übertrage, bin ich den Preis fürs Motorrad noch einmal los. Also kaufe ich derzeit lieber gar nichts. Klingt komisch, ist aber so. 😉
Am liebsten würde ich die DSLR montieren. Sobald es wärmer ist, probiere ich mal ob man die irgendwie befestigen kann.

Übrigens mag ich die extreme Weitwinkligkeit und die Verzeichnung der Actioncams nicht. Hätte ein Objektiv, das super für sowas funktioniert, aber wie gesagt, wie kriege ich den Brocken befestigt..

Hmm, meinst du nicht, dass dir die SLR bzw. der Klappspiegel oder das Objektiv die Vibrationen auf Dauer übel nimmt?

Mfg shmerlin

Kann gut sein, war auch nur ne Idee.
Technikfetischismus ist das natürlich auch ein Stück, aber bei den Helmkameras stört mich, dass das im Grunde genommen Technik einer Kompaktknipse teuer verkauft ist. Da kann ich mir auch eine S100 an den Lenker bauen und hab noch sonstige Einsatzmöglichkeiten für die. Die starke Verzeichnung der Objektive lässt sich auch nicht wegdiskutieren (höchstens per Software entzerren). Auf diesen Fisheye-Stil hab ich nicht viel Lust.
Irgendwas mit Wechselobjektiven, Micro-4/3 o.ä., das wärs.

Für "nur mal eben" reicht mir halt auch das Handy.
Die Entwackelung hab ich wieder ausgemacht, die arbeitet ja tatsächlich mit Vergrößerung.. irgendwie unschön.

Helmkameras gibt es viele und welche die Beste ist, muss jeder selber entscheiden.

Die HD2 gibt es mittlerweile recht billig gebraucht 240€ und wenn man etwas sucht verkauft sie der eine oder andere Laden für 270+/-€.

Die HD3 mag ich gar nicht. Ja, sie ist vorteilhaft kleiner und leichter, aber SAUteuer. Und man bekommt kaum Zubehör dazu, nur 2-3 Klebepads und das wars. Nur die Black Edition hat ordentliches Zubehör, auch wenn es an weiteren Halterungen mangelt. Aber 450€ für ne GoPro? Na, ich weiß ja nicht ...

Eventuell könnte man ja im Helmkamera-Fred, welchen Calle gepostet hat, weiterdiskutieren?

Jo, ist eh off-topic.
Ich wäre übrigens fast noch zur Arbeit gemöpt vorhin, aber man kann sich heute nicht sicher sein, dass es hier schneefrei bleibt.

Mein Mopped tarnt sich aktuell als Schneehaufen 😁

Bei mir ist nicht an fahren zu denken. Das Wetter wird irgendwann schon wieder besser.

Bei uns ist das Garagentor von einem Eispanzer überzogen, den ich erstmal wegkloppen müsste, wollte ich an den Bock 😁

Ruhrpott meldet satte 10cm Neuschnee. Das ist für unsere Verhältniss sehr üppig. Da fahren wirklich nur noch die Zweirad, die unbedingt müssen.

Bei uns ist auch alles zugeschneit. Da kann ich das Fahren für heute knicken - schade...

Achso: ich hab das Video gefunden, wo YT die Verwackler "verbessern" wollte. Ich finde, dass es danach schlimmer aussah.

http://www.youtube.com/watch?v=dQ-c3c5Au30

Bitte kein Kommentar zum Ende.
Bei Aufnahme des Videos hatte ich meinen Führerschein ca. 2-3 Wochen, nicht länger.

Bei mir ist das Gewackel besonders übel, weil das Telefon eben am Rückspiegel befestigt ist.
Was ist denn mit dem Ende, da passiert doch gar nichts besonderes.

Mir eh ziemlich egal was über meine Fahrweise gedacht wird, ich zeig euch ja auch meine große Schräglagenfreiheit (=Fahrten frei von Schräglage). 😁
Immerhin war ich gestern der beste und erfahrenste Motorradfahrer auf der Strecke. Nämlich der einzige.

Aktuell scheint sogar ein wenig die Sonne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen