Saison ;)

Die Saison neigt sich leider dem Ende zu 🙁 fährt jemand denn noch? oder fährt jemand sogardas ganze Jahr Motorrad?

Hab mir heute auch noch eine kleine Ausfahrt gegönnt 😁

Beste Antwort im Thema

Die Saison beginnt am 01.01. und endet am 31.12. und in in der Zeit wird gefahren wann immer es geht!

Gerade in den Wintermonaten ist das Fahren hier in den Bergen, bei Sonne und auch bei Minusgraden, eine wunderbare Sache. Fahre da gerne mal über die Mittagszeit 2-3h durch die Landschaft.
Aber es soll ja erstmal etwas schneien bei uns. Aber ab nächste Woche wird es wieder besser. Da werden noch etliche Kilometer gefahren bis zum 31.12..

Gruß Michi 

676 weitere Antworten
676 Antworten

Tja, als es schon richtig kalt wurde, hab ich mir kurzerhand noch eine Mesh-Jacke geholt. Die hätte ich im Sommer gebraucht.
Dafür ist die günstige Textilkombi wirklich wintertauglich, wenn das Futter drinnen ist.

Wo ich gefahren bin steht ja da.. wohne Luftlinie ca. 8 km davon entfernt.
Leider ist es jetzt hier auch -5 und ein wenig verschneit. Früher hatten wir oft über Jahre nur solche Schmuddelwinter mit 5-10°..
Bei 2:23 sieht man eine vereiste Stelle rechts. Nächsten Tag bin ich auf der südlichen Seite zurückgefahren, da gab es ein paar mehr kritische Stellen.

Er wollte kein Weichei sein, aber es endete tragisch...😁😁

Morgen ist mir alles egal: Krankheit, Wetter, Spritkosten... Ich fahre Motorrad. Hab richtig Bock, vorallem mit meinen beiden neuen Hebelchen. 🙂

Muss die Maschine nur ein Stück schieben, weil unsere Straße vereist ist...

Hier bräuchtest du Stützräder. Hast die Wahl zwischen Schneematsch oder Eis.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Morgen ist mir alles egal: Krankheit, Wetter, Spritkosten... Ich fahre Motorrad. Hab richtig Bock, vorallem mit meinen beiden neuen Hebelchen. 🙂

Muss die Maschine nur ein Stück schieben, weil unsere Straße vereist ist...

Hier ist momentan ALLES vereist.Erst hat es geregnet, dann ist der ganze Mist innerhalb von Minuten gefroren.Es war schon bereits ein Kunststück das Auto von der ca 3mm dicken Eisschicht zu befreien.Tempo 50 auf der Landstraße, mehr war nicht drin und in den 30er Zonen gabs auch schon mal die Neigung zum Questellen des Fahrzeugs in Kurven, trotz neuen Winterreifen.

Unter diesen Umständen lasse ich meine neue Karre lieber unter der Plane, die Wahrscheinlichkeit dass man sich auf die Nase legt, liegt bei ca 60% ...wäre zu schade drum.
Das erste was ich in den frühen Morgenstunden beobachtet habe war ein inspirierter Fahrradfahrer der sich voll auf's Ei gelegt hat...

Besitze die Maschine jetzt seit einer Woche und habe noch keinen Meter damit fahren können, weil Frau Holle unentwegt die Region terrorisiert😠

Zitat:

Original geschrieben von Kleinkubikgemesch


Er wollte kein Weichei sein, aber es endete tragisch...😁😁

Da hätte ein Windschild auch nichts mehr gebracht😁.

Hier ist es zwar trocken, aber schon wieder -3,5°🙁. Schei.. Winter😠.

Gruß Michi

Naja, in der Berliner Umgebung wird zum Glück richtig gestreut und es fahren soviele Autos, dass sich teilweise gar kein Eis entwickeln kann (Stadtautobahn usw.). Die Straßen sind also alle frei.
Komischerweise wird bei uns die Straße auch immer freier von Schnee, obwohl Minusgrade herrschen.
Ich wollte eigentlich auch mal wieder bremsen üben - aber bin mir nicht sicher, ob auf kaltem Asphalt der Grip nicht merklich schlechter ist und die Räder schneller streiken...

Passiert hier auch. Fast alles knochentrocken und schneefrei, an einigen wenigen Stellen muss man aufpassen. Aber wieso 'komischerweise'?

Ich war wieder unterwegs und habe eines meiner krächzenden Handyvideos gemacht. Wurde aber zuletzt wirklich kalt, vor allem mit dem Wind am Deich. Nächstes Mal bei der Kälte lieber etwas kürzer.
http://www.youtube.com/watch?v=HBcDWGuNjqQ

Schönes Video. 🙂

Wie befestigst du eigentlich dein Handy?

Mit ner Billighalterung, die ich am Arm für den linken Außenspiegel angeschraubt hab. Für Videos dreh ich die nach vorn. Als Navi ist sie nach hinten gedreht.

Ah okay.

Schonmal über ne Action-Cam nachgedacht, wenn du häufiger filmst?

Ja. Bin Fotoamateur, und wenn ich meine Ansprüche aufs Filmen übertrage, bin ich den Preis fürs Motorrad noch einmal los. Also kaufe ich derzeit lieber gar nichts. Klingt komisch, ist aber so. 😉
Am liebsten würde ich die DSLR montieren. Sobald es wärmer ist, probiere ich mal ob man die irgendwie befestigen kann.

Übrigens mag ich die extreme Weitwinkligkeit und die Verzeichnung der Actioncams nicht. Hätte ein Objektiv, das super für sowas funktioniert, aber wie gesagt, wie kriege ich den Brocken befestigt..

Uff, die ist doch sicher ziemlich schwer, oder?
Meinst du nicht, dass die dann etwas mehr wackelt? Und wo willst du die anbringen? Ist doch sicher recht groß und sperrig...

Wenn ich ein stabilisiertes Objektiv nehme, wackelt das weniger. Youtube kann aber entwackeln.
Klar, das ist ein fettes Teil, nicht wirklich geeignet für sowas.

Ist ja eh nur zum Spaß. Was soll ich den ganzen super Raser-Schräglagenmeister-Beinaheunfall-Videos von heute auch entgegensetzen? Außer dass ich bei -3° fahre. 😉

Ich finde vernünftige Videos wesentlich angenehmer zum schauen, weil die einen Realitätsbezug haben. 😁

Bei der YT-Korrektur bzgl. des Wackelns wäre ich sehr vorsichtig. YT kompensiert das durch heranzoomen und wieder herauszoomen. Dadurch springt das Bild immer leicht nach vorne. Ich hatte mal ein Video, wo das ganz extrem war. Vielleicht finde ich es. Schlummert irgendwo in meinem Kanal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen