Saison ;)

Die Saison neigt sich leider dem Ende zu 🙁 fährt jemand denn noch? oder fährt jemand sogardas ganze Jahr Motorrad?

Hab mir heute auch noch eine kleine Ausfahrt gegönnt 😁

Beste Antwort im Thema

Die Saison beginnt am 01.01. und endet am 31.12. und in in der Zeit wird gefahren wann immer es geht!

Gerade in den Wintermonaten ist das Fahren hier in den Bergen, bei Sonne und auch bei Minusgraden, eine wunderbare Sache. Fahre da gerne mal über die Mittagszeit 2-3h durch die Landschaft.
Aber es soll ja erstmal etwas schneien bei uns. Aber ab nächste Woche wird es wieder besser. Da werden noch etliche Kilometer gefahren bis zum 31.12..

Gruß Michi 

676 weitere Antworten
676 Antworten

Ich habe eher das Problem, dass ich nicht vom 1. in den 2. schalten kann, ohne dass es fiese Geräusche gibt, wenn ich den 1. uüber 7000upm gezogen habe.
Gegen Gerausche beim Schalten in den ersten hilft das Zurückschiebeb des Chokes. Den brauche ich auch im Winter nur für ein paar Sekunden.

Wenn man den Choke zurückschiebt, geht die Karre u.U. wieder aus.

Also beim hochziehen bettelt mein Motorrad darum, dass ich schalte und meckert nicht noch rum, indem dumme Geräusche auftreten. 😁

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Öhm... bei mir knackts, wenn ich von den Leerlauf nach unten trete und der Choke an ist. 😁

Was meinst du da mit "Kupplung ziehen"? Klar ziehe ich die auch. Ich verstehe grad nicht was du meisnt. 😁

Ich meinte das Knacken das entsteht wenn man ohne Kupplung schaltet.😁😁😁

Nein, aber eigentlich darf da nix knacken wenn die Kupplung gezogen ist.

Das hatte ich bei der Guzzi auch, und nach der Inspecktion war es wie erwatet verschwunden.

Ich hab allerdings Trockenkupplung, keinen plan was man daran machen kann das es wieder funzt.

Oder möglichkeit 2 der Kupplungshebel ist nicht richtig eingestellt. Und ist deswegen nicht ganz gezogen.

Bei mir wars glaub ich beides.

Also während der Fahrt kann ich problemlos ohne Kupplung schalten. Mach ich aber selten.

Ähnliche Themen

Sollte man ja auch nich😉
Ich mein schon im stehen.

Ich fahr Roller, da hab ich die Sorgen nicht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Wenn man den Choke zurückschiebt, geht die Karre u.U. wieder aus.

Bischen am Gass drehen. Jocker😉 wieder etwas raus nehmen (nicht ganz) wenn die Drehzahl zu hoch ist das müsste es eigentlich funzen. Ich tüftel das immer so aus bei manchen mus man den Choke ja auch nicht ganz reindrücken. Wie siehts mit dem Standgas aus? Vieleicht zu hoch zu niedrig?

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Ich fahr Roller, da hab ich die Sorgen nicht. 😁

Auuuuu!🙄

Okay, dann fahre ich halt Fahrrad. 😁

Meine Drehzahl im Leerlauf (ohne Choke) liegt bei 1000.

Warscheinlich zu niedrig, gug mal in deine Beschreibung rein irgetwo steht wieviel standgass deine Maschine haben muss (ohne Jocker) und auch wo es eingestellt werden muss. Und gug noch mal nach dem Kupplungshebel.

Kupplungshebel kommt bald nen neuer. 😁

Drehzahl ist in Ordnung. Weiß ich ausm Kopp.

Meistens 1200- 1500 umdrehungen.

Es passt so wie es ist. 😁

Wenn ich die Drehzahl umstelle und dann das Experiment mache, mit dem "krrrrrk" blutet mir wieder das Herz, weil ich Angst habe, dem Motorrad wehzutun...

Achso! deswegen hast du s runter gestellt.
Dann lass es so.

Hä?

Weswegen hab ich was runtergestellt? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen