Saison ;)
Die Saison neigt sich leider dem Ende zu 🙁 fährt jemand denn noch? oder fährt jemand sogardas ganze Jahr Motorrad?
Hab mir heute auch noch eine kleine Ausfahrt gegönnt 😁
Beste Antwort im Thema
Die Saison beginnt am 01.01. und endet am 31.12. und in in der Zeit wird gefahren wann immer es geht!
Gerade in den Wintermonaten ist das Fahren hier in den Bergen, bei Sonne und auch bei Minusgraden, eine wunderbare Sache. Fahre da gerne mal über die Mittagszeit 2-3h durch die Landschaft.
Aber es soll ja erstmal etwas schneien bei uns. Aber ab nächste Woche wird es wieder besser. Da werden noch etliche Kilometer gefahren bis zum 31.12..
Gruß Michi
676 Antworten
Bestimmte Dinge haben eine gewisse Funktion am Motorrad. Und der Killschalter ist nicht umsonst rot und groß. 😁
Der ist nicht für den alltäglichen Gebraucht gedacht, auch wenn es dem Bike vermutlich nicht wehtut. 😁
Jeder so wie er will. ^^
Was sollte daran schlimm sein. Ich brauch das Ding nur, um mich selbst zu verwirren, wenn ich den versehentlich ausgeschaltet habe und mich wundere, warum das Mopped nicht will.
Dem Mopped schadet das ganz sicher nicht.
@muhmann:
Jo, habe ich ja gesagt.
Der Sinn ist aber trotzdem ein anderer.
Okay, ich schraube den Haltegriff für den Sozius auch gelegentlich ab, um damit Beulen in Autos zu schlagen, weil ich mich rächen will. Muhaha! (Spaß)
Na dann passt es doch 🙂
Ist halt irgendwie ein "Rituel", dass ich den Killschalter immer auf Off stelle, wenn das Motorrad geparkt wird. Sobald ich losfahre *klick* auf On, Schlüssel rein und Zündung ein.
Ich bin ehrlich ... den Killschalter habe ich bis jetzt nur 1x nach meiner bestandenen Prüfung am Fahrschulmopped vergessen. Da sollte ich die Maschine noch wohin fahren.
Was ich wirklich gerne vergesse, ist den Choke wieder reinzudrücken!
Ähnliche Themen
Also das mit dem wechseln mach ich aber auch immer, auch wenn ich gross genug bin.
Das einzige was bei meiner immer Kagge is, der Ständer.... der is immer so flutschig.
Wenns Regnet! Wie bitte soll man absteigen wenn man den Seitenständer nicht rausbekommt. So doll kann ich auch nicht Balancieren.
Gut das in der Garage immer ein Schraubenzieher liegt damit angel ich den dann raus. Auf Tour hätt ich dann ein Problem... warten bis es Trocken wird.
Ich hab den Choke noch nie vergessen wieder zurückzustellen. Hab das Ding aber auch am Lenker und nicht irgendwo unten. Find ich echt cool bei meiner Suzi. ^^
Bei mir ist kein Ständer flutschig, nur die Schuhe. Das ist aufm Kopfsteinpflaster echt mies. Da rutsche ich immer hin und her - unfassbar! Hab mich aber glücklichweise noch nie hingelegt.
Ja, die Schuhe natürlich auch.
Seitenständerprobleme habe ich nur, wenn ich das Ding lange nicht geschmiert habe. Dann ist der so schwergängig, dass ich mit dem Schuh mehrfach nachtreten muss ö.ö
Ich nutze den Choke bei meiner sehr selten. Sie springt oft auch schon unter 10°C ohne an.
Mittlerweile nutze ich aber einen Trick: Choke leichtgängig machen (hab da ein Teil wo ich dran drehen kann) und gut schmieren. Somit rutscht der von alleine rein 😁
Wenn ich den Choke gezogen habe, läuft die GSX meist so bei 2500. Da darf ich nicht im Leerlauf sein, sonst - beim Tritt nach unten... *krrrrrrrrk*. Echt mies, kann ich auch überhaupt nicht leiden bei meinem Motorrad. Ich kann mich aber mit solchen Kleinigkeiten arrangieren.
Ich wüsste nicht, was daran lustig ist, Fräulein... 😁
Kommt mir bekannt vor, hab ich aber jetzt im griff.
Ich auch, weil der erste Gang vorher drin ist. Ansonsten kann ich auch in den 2ten schalten und danach nach unten drücken...
Wie hast du das "Problem" gelöst?
Kupplung immer gezogen.
Öhm... bei mir knackts, wenn ich von den Leerlauf nach unten trete und der Choke an ist. 😁
Was meinst du da mit "Kupplung ziehen"? Klar ziehe ich die auch. Ich verstehe grad nicht was du meisnt. 😁