Saison ;)

Die Saison neigt sich leider dem Ende zu 🙁 fährt jemand denn noch? oder fährt jemand sogardas ganze Jahr Motorrad?

Hab mir heute auch noch eine kleine Ausfahrt gegönnt 😁

Beste Antwort im Thema

Die Saison beginnt am 01.01. und endet am 31.12. und in in der Zeit wird gefahren wann immer es geht!

Gerade in den Wintermonaten ist das Fahren hier in den Bergen, bei Sonne und auch bei Minusgraden, eine wunderbare Sache. Fahre da gerne mal über die Mittagszeit 2-3h durch die Landschaft.
Aber es soll ja erstmal etwas schneien bei uns. Aber ab nächste Woche wird es wieder besser. Da werden noch etliche Kilometer gefahren bis zum 31.12..

Gruß Michi 

676 weitere Antworten
676 Antworten

Ganzjahresfahrer, wenn die Witterungsbedingungen es erlauben.
Kein Frost nach nassen Tagen, kein Schnee!

Bei der Frage nach Winterreifen guckte mich mein "Freundlicher" etwas irritiert an.
Da gibt's wohl keine.

Für meinen SYM 400i (Roller) ist das kein Problem, der bekommt im Winter immer
seine extra Latschen.

Frank [DD]

Grundsätzlich ist das nicht so wirklich richtig, dass Motorräder Winterreifen brauchen.

Man lese dazu hier nach.

Da ich aber eh im Winter kein Motorrad fahre, tangiert mich das nicht. Ich fahr dafür Fahrrad. Ist nicht so kalt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Hähä..
in HH sind in der ersten Novemberwoche Temperaturen um die 9° angesagt.

Nett!
Einfach nett!

Liebe Fußgänger und Dosentreiber: viel Spaß dabei.

Anbei ein Foto von der schönsten Stadt der Welt, eben gemacht...

Sieht ein bisschen aus wie Duisburg...

Duckundweg

Zitat:

Original geschrieben von Dessie



Anbei ein Foto von der schönsten Stadt der Welt, eben gemacht...

Köhlbrandbrücke?

Ähnliche Themen

Fahre auch das ganze Jahr! Wenn die Warmduscher und Bergaufbremser von der Straße sind, gibts Platz für den Rest......😁 !!!
Aber jetzt mal ernsthaft, ich hoffe ihr denkt daran, nach jedem Ritt das Möp zu reinigen! Auch bei trockenem Wetter setzt sich der Salzstaub auf unsere wertvollen Alu-Teile und zerlegt diese nach längerer Standzeit mit Hilfe der Luftfeuchtigkeit.
Die Linke zum Gruss.....🙂

Zitat:

Original geschrieben von -six-


Aber jetzt mal ernsthaft, ich hoffe ihr denkt daran, nach jedem Ritt das Möp zu reinigen! Auch bei trockenem Wetter setzt sich der Salzstaub auf unsere wertvollen Alu-Teile und zerlegt diese nach längerer Standzeit mit Hilfe der Luftfeuchtigkeit.
Die Linke zum Gruss.....🙂

Genau das ist der zweite ganz wichtige Grund, weshalb ich das Motorrad im Winter stehen lasse!

Auf meiner letzten Fahrt letztes Jahr im Harz bin ich nicht nur mit Raureif konfrontiert worden, sondern es wurde auch eifrig gestreut/gesalzen.

Ich habe mir mein Motorrad nicht zum Putzen gakauft, auch wenn ich das wesentlich mehr tue als bei meinem Auto.
Wer das als Lebensaufgabe sieht, darf meinetwegen gerne bei Schneematsch fahren. 🙂

Wer glaubt, Salz überall entfernen zu können, der erliegt einem Irrtum. 🙂

Salz...

hab' ich in HH vor mindestens einem Jahrzehnt mal erlebt...*grübel

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Da ich aber eh im Winter kein Motorrad fahre, tangiert mich das nicht. Ich fahr dafür Fahrrad. Ist nicht so kalt. 😉

Kommt mir genau umgekehrt vor. Vorn Fahrtwind, hinten schwitzt man trotzdem. Bleibt es länger deutlich unter 15°, kommt das Rad in den Keller.

Gebe allerdings zu, mich da auch noch kein Stück mit dem Thema Bekleidung befasst zu haben.

Hi 🙂

Also, ich fahre das ganze Jahr über 😁
Muss Ja auch irgendwie in die Schule kommen :P Die Busse sind morgens immer viel zu voll, die halten nichtmal mehr.
Und wofür gibt es dicke Wintersachen? 😉
Man sollte halt nur ein wenig vorsichtiger fahren, und sich nicht unbedingt mit 70 in die Kurve legen, bei dem Wetter rutscht man nämlich ziemlich schnell.

nette Grüße,
Akiko 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Salz...

hab' ich in HH vor mindestens einem Jahrzehnt mal erlebt...*grübel

Schließlich salzt das Meer ja genug... 🙂

Ich habe ebenfalls ganzjährig angemeldet. Fahre aber nur wenn es möglichst trocken und salzfrei ist, denn sonst macht es keinen Sinn Spass - vor jeder Kurve Angst zu haben ist nicht mein Ding.

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


...Anbei ein Foto von der schönsten Stadt der Welt,...

OK.. da gibts also die schönste Beleuchtung der Welt.

Auch ganz nett.

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297



Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Salz...

hab' ich in HH vor mindestens einem Jahrzehnt mal erlebt...*grübel

Schließlich salzt das Meer ja genug... 🙂

Pardon..

Die Nordsee sowie die Baltische See sind noch ne Ecke weg und die Elbe hat Süßwasser..

Nurmalso....

(Jepp und wo ist nu dat baltische Tümpelchen?.....:-)

Bin nun mit meiner 690 SMCR bekennender Saisonschwuchtel. Die Sportreifen gehen einfach nimmer gut unter 5 Grad und das Bike ist mir fürs Salz zu schade. Ausserdem hab ich inzwischen halt ein saubequemes Winterauto. Werd halt weichei, passend zur Geburt vom Nachwuchs... 😁

Dürfte an sich im November noch fahren aber bei dem Sauwetter grad juckts mich überhaupt nicht... Mal schaun wie es die Tage noch wird... Ansonsten hat das Bike nun immerhin 3 Monate pause, Dezember bis Februar ging eh fast nix, meist nur vereinzelte Tage. Extra Winterreifen seh ich nicht ein.

Nene, jetzt wechsel ich dann halt lieber vom Einer zum Achter. Macht auch Spaß. 😁

Ich hab jetzt echt ein Problem mit dem ständig beschlagenen Visier.. kann auch nicht einfach mit offenem fahren, verträgt sich besonders schlecht mit Kontaktlinsen. Was soll man da machen, Fliegerbrille?

Deine Antwort
Ähnliche Themen