Saison ;)
Die Saison neigt sich leider dem Ende zu 🙁 fährt jemand denn noch? oder fährt jemand sogardas ganze Jahr Motorrad?
Hab mir heute auch noch eine kleine Ausfahrt gegönnt 😁
Beste Antwort im Thema
Die Saison beginnt am 01.01. und endet am 31.12. und in in der Zeit wird gefahren wann immer es geht!
Gerade in den Wintermonaten ist das Fahren hier in den Bergen, bei Sonne und auch bei Minusgraden, eine wunderbare Sache. Fahre da gerne mal über die Mittagszeit 2-3h durch die Landschaft.
Aber es soll ja erstmal etwas schneien bei uns. Aber ab nächste Woche wird es wieder besser. Da werden noch etliche Kilometer gefahren bis zum 31.12..
Gruß Michi
676 Antworten
Wusste gar nicht dass der fuhr.
2° und trocken .. wieder eine gute Fahrt gehabt. Vielleicht klappts ja sogar morgen noch.
Der hat sogar den "Club" der motorradfahrenden Bundestagsabgeordneten gegründet.
Schöner Nachruf dazu:
http://www.suedkurier.de/.../...sass-er-am-liebsten;art1015367,5825226
Ich bin Dienstag & Mittwoch gefahren.
War echt cool und irgendwie war mir auch wärmer als wenn ich an der Bushaltestelle stehe.
Leider bin ich von meinen neuen Hebeln entäuscht. Der Kupplungshebel hat einen geringeren Abstand zum Griff und das passt jetzt, aber beim Bremshebel ist das Gegenteil eingetreten 🙁
Muss ich wohl wieder auf die O-Hebel umrüsten.
Einstellbarer Bremshebel steht bei mir auch an. Kupplungshebel hab ich ja zum Glück nicht.
Es ist schon erstaunlich, wie wenig man merkt von der Witterung mit den Textilklamotten, die ich im Sommer noch verflucht habe. So warm ist nichts was ich sonst habe, vielleicht mit Ausnahme des Skianzugs. Man könnte jetzt noch darin draußen sitzen und grillen oder sonstwas. Nur an Kopf und Händen merkt man überhaupt dass es Winter ist - ohne Griffheizung hätte ich jetzt Probleme.
Grip hat man deutlich mehr als im Sommer bei Nässe, also alles in Butter.
Erstaunlich auch generell was für einen Unterschied ein paar simple Ausrüstungsteile machen können. Mein Rad kommt bei unter 15° in den Keller. Bräuchte das ein Kennzeichen, hätte es 05-10. April ist zu kalt & nass dafür. Habe mir aber auch nie Gedanken darum gemacht, wie man das ändern könnte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Erstaunlich auch generell was für einen Unterschied ein paar simple Ausrüstungsteile machen können. Mein Rad kommt bei unter 15° in den Keller. Bräuchte das ein Kennzeichen, hätte es 05-10. April ist zu kalt dafür. Habe mir aber auch nie Gedanken darum gemacht, wie man das ändern könnte.
Richtig, mit der richtigen Ausstattung könntest du jetzt auch noch Rennrad fahren. 😉
Sehe immer viele Studenten, die so noch fahren. Wobei das meistens Singlespeeds sind.
Hatte oben noch hinzugefügt "und nass"... die empfindliche Kettenschaltung mag Nässe und Dreck und nicht, dazu wird man eingesaut.
Kann maximal 28mm-Reifen aufziehen bei dem Rahmen, und das ist schon ein Akt mit der Zentrierung (links und rechts <0,5mm Platz). Normal gehören da 20mm Slick drauf [hatte ich bis zu meiner Begegnung mit Motorhaube & Asphalt], und die haben schon bei Trockenheit wohl ungefähr den Grip wie ein Motorradreifen bei Schnee. Lässt sich kaum anders machen, wenn man mit <1 PS über 30 km/h fahren will.
Trotzdem, bei 5 bis 10° könnte man damit eigentlich fahren mit den richtigen Klamotten. Vorn warm, hinten kühl muss es sein, sonst würde ich mich totschwitzen .. dazu leicht. Gibts wahrscheinlich. Scheint aber nicht verbreitet zu sein, einen Sportradler hab ich jetzt schon lange nicht mehr gesehen. Wenn man Tempo will, sind die Grenzen da doch etwas enger gesetzt.
SSPs sieht man jetzt ja auch keine mehr. 😉
Ui, jetzt bin ich aber überrascht.
Meine 500er Honda hat einen einstellbaren Bremshebel (Original), nur keinen Kupplungshebel. Hier kann ich nur über das Kupplungsseil tricksen.
Kommisch, dass man bei der NC da gespart hat.
Du hast aber den Vorteil, dass du nur für einen Hebel Geld ausgeben musst 😉
Eine Griffheizung vermisse ich momentan irgendwie gar nicht ö.ö
Vielleicht war ich nach über 20Tagen wieder so froh Mopped fahren zu können, dass ich die Kälte gar nicht gemerkt habe 😁
Bei der NC hat man an so ziemlich allem gespart, bis auf die Teile, die Langlebigkeit und Sicherheit betreffen. Da hat Honda halt doch einen Ruf zu verlieren.
Ohne Griffheizung hatte ich schon bei >5° echt Probleme. Konnte teils echt nicht weiterfahren und musste meine Runde abkürzen, konnte kaum noch was fühlen. Neige aber auch sehr zu kalten Händen.
Ich finde meine Griffheizung so nervig, dass ich sie demontiere. Kann das Ding nicht leiden!
Ich verstehe irgendwie nicht, was die Leute an Girffheizung, Arschheizung und dem ganzen Zeugs so toll finden. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Bei der NC hat man an so ziemlich allem gespart, bis auf die Teile, die Langlebigkeit und Sicherheit betreffen. Da hat Honda halt doch einen Ruf zu verlieren.
Gut zu wissen, dann werde ich das Moped auch nie so einfach Probe fahren können. Komme dann sicher nicht an die Hebelchen 😁
Was das Thema Langlebigkeit angeht, bin ich noch gespannt. Das Modell ist ja erst rund 1 Jahr alt.
Was hast du eigentlich für eine Griffheizung verbaut?
Originalhonda oder was von den großen 3?
Und was machst du eigentlich mit der kleinen CB500?
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Hatte oben noch hinzugefügt "und nass"... die empfindliche Kettenschaltung mag Nässe und Dreck und nicht, dazu wird man eingesaut.
Kann maximal 28mm-Reifen aufziehen bei dem Rahmen, und das ist schon ein Akt mit der Zentrierung (links und rechts <0,5mm Platz). Normal gehören da 20mm Slick drauf [hatte ich bis zu meiner Begegnung mit Motorhaube & Asphalt], und die haben schon bei Trockenheit wohl ungefähr den Grip wie ein Motorradreifen bei Schnee. Lässt sich kaum anders machen, wenn man mit <1 PS über 30 km/h fahren will.
Dank nem Rennrad fahrenden Kumpel ist mir die Problematik schon bekannt, aber wie heißt es so schön, wer will der kann. 😁
Allerdings, ich würde mir das mit nem Rennrad auch nicht antun. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nyah
Eine Griffheizung vermisse ich momentan irgendwie gar nicht ö.ö
Vielleicht war ich nach über 20Tagen wieder so froh Mopped fahren zu können, dass ich die Kälte gar nicht gemerkt habe
Ich glaube sowas vermisst man oft erst, wenn man mal eine hatte. Ich habe ne Griffheizung erst nach 2 Jahren vermisst, nachdem ich mal eine auf einer Probefahrt mit nem anderen Motorrad genießen konnte. 😁
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Ich finde meine Griffheizung so nervig, dass ich sie demontiere. Kann das Ding nicht leiden!Ich verstehe irgendwie nicht, was die Leute an Girffheizung, Arschheizung und dem ganzen Zeugs so toll finden.
Vielleicht sollsteste dir eine hochwertigere Kaufen, dann weißt du vielleicht auch was andere Leute daran finden, nämlich warme Hände. 😉
Ich find es jedenfalls schön auch bei unter 10°C noch mit gefühlsechten dünnen Sommerhandschuhen
mehrere Stunden fahren zu können. Die Fahrtzeit wird dann eher von der Jacke begrenzt, die irgendwann durch ist.
Kann übrigens meine 4-Stufige Griffheizung von Daytona nur empfehlen. Wird schnell und gut warm und lässt sich über die Stufen gut regulieren.
Meine Griffheizung war eine gute. 😁
Und die wurde auch richtig heiß, wenn ich es wollte. Ist aber einfach nicht mein Ding. Kann damit nichts anfangen...
Ich glaube ich werde am ersten Weihnachtsfeiertag ein wenig fahren😕.
Bei uns sind schon für den Heiligabend +14° gemeldet und das soll so bleiben über Weihnachten😰. Passt zwar nicht so richtig, aber was soll man machen.
Gruß Michi
@NyahNorman
Fahren kannste die sicher trotzdem. So weit steht der Hebel nun auch nicht ab. Ist halt nur etwas gewöhnungsbedürftig.
@CalleGSXF
Habe die Griffe von CLS. Temperaturgeregelt, Stufe beeinflussbar per Drehregler. Die eigentlichen Griffe sind von Oxford (und kosten ansich nur 1/3 von dem was ich bezahlt habe, nun gut).
Ist aber sicher auch Geschackssache. Meine Freundin findet die SItzheizung im Auto toll. Ich habe sie nur ein einziges Mal zur Funktionsprüfung genutzt, ansonsten finde ich so eine Arschheizung nur nervig.
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Ist aber sicher auch Geschackssache. Meine Freundin findet die SItzheizung im Auto toll. Ich habe sie nur ein einziges Mal zur Funktionsprüfung genutzt, ansonsten finde ich so eine Arschheizung nur nervig.
Also bei meinen Ledersitzen und kalten Temperaturen weiß ich ne Sitzheizung schon zu schätzen, genauso wie meine Freundin. 😁
Die sind morgens wirklich arschkalt und werden ohne die Heizung ewig nicht angenehm warm.