Saison ;)

Die Saison neigt sich leider dem Ende zu 🙁 fährt jemand denn noch? oder fährt jemand sogardas ganze Jahr Motorrad?

Hab mir heute auch noch eine kleine Ausfahrt gegönnt 😁

Beste Antwort im Thema

Die Saison beginnt am 01.01. und endet am 31.12. und in in der Zeit wird gefahren wann immer es geht!

Gerade in den Wintermonaten ist das Fahren hier in den Bergen, bei Sonne und auch bei Minusgraden, eine wunderbare Sache. Fahre da gerne mal über die Mittagszeit 2-3h durch die Landschaft.
Aber es soll ja erstmal etwas schneien bei uns. Aber ab nächste Woche wird es wieder besser. Da werden noch etliche Kilometer gefahren bis zum 31.12..

Gruß Michi 

676 weitere Antworten
676 Antworten

Mein Seitenständer ist intakt, da muss ich nix pflegen.

Vielleicht würde ich bestimmte Dinge auch anders sehen, wenn ich ein neues Motorrad hätte...

Aber dreckige Hände hatte ich auch noch nie, nachdem ich an meinem Fach dran war.

Zitat:

Das Schieben ist okay, dadurch baue ich langsam vertrauen auf und kann die kIste irgendwann richtig schieben.

Hm... hast du das Schieben nicht in der Fahrschule gelernt? Mein Fahrlehrer hat das mit mir geübt. Aber nur 10 Minuten. 😁

Ansonsten schadet es vielleicht nicht, wenn du jemanden dabei hast, der das Motorrad notfalls noch halten kann, wenn du übst.. So habe ich das Schieben eigentlich gelernt. Papa stand auf der anderen Seite und ist irgendwann nur noch nebenher gelaufen. Das hat mir am Anfang sehr geholfen.

Die 10 Minuten schieben in der Fahrschule sind übrigens darauf zurückzuführen, dass ich mehr oder weniger schon vorher schieben konnte.

Nö meiner hat das mit mir nicht gemacht. Ich hab erst selber mit meiner Schieben geübt.

Ich hatte die Kette mal überfettet und das überschüssige Kettenfett ist am Seitenständer runtergelaufen. Dazu kommen noch Dreck & Steine und dann war der Ständer fest.

Momentan hoffe ich nur, dass es die Woche noch mit dem Wetter hält. Ich habe keine Lust auf Schnee 😁

Schieben ist m.M.n. ne reine Übungssache. Das hängt auch nicht von der Kraft ab, sondern von der richtigen Technik. Musste ich auch erstmal begreifen. 😁
Ich fand es nur gut, dass ich jemanden hatte, der mir anfangs geholfen hat.

Schnee ist doch toll. Da kann man ne Schneeballschlacht machen. *ironie*
Mich stört der nicht. Muss ja kein Motorrad fahren.

Hä? Jetzt bin ich neugierig was für ne Technik beim Schieben.
Ausser die Schlaghose die schon mal im Seitenständer hing.

Ähnliche Themen

Ich würde bei Schnee auch kein Auto fahren 😁
Alleine weil man durch den Schnee keinen Parkplatz bekommt und auch nur rutscht.

Da zur Zeit die Busfahrer mal wieder streiken, komme ich nicht zur Uni. Ist dann halt cool, wenn ich wieder ne Prüfung verschieben kann.

Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman


Ich würde bei Schnee auch kein Auto fahren 😁
Alleine weil man durch den Schnee keinen Parkplatz bekommt und auch nur rutscht.

Wertungsfreie Frage: hast du nen Autoührerschein? Schonmal im Winter gefahren?

Zitat:

Original geschrieben von fate_md



Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman


Ich würde bei Schnee auch kein Auto fahren 😁
Alleine weil man durch den Schnee keinen Parkplatz bekommt und auch nur rutscht.
Wertungsfreie Frage: hast du nen Autoührerschein? Schonmal im Winter gefahren?

Ich habe meinen Führerschein über den Winter gemacht 😁 (also Auto)

Mit dem Auto durch den Schnee driften acht aber auch laune, und dann is auch der Parkplatz wieder frei.
Ich teste immer im Winter wie weit der Panda durch den Schnee kommt bis ich stecken bleibe. Fehlt manchmal ein bischen die Bodenfreiheit.

Zitat:

Hä? Jetzt bin ich neugierig was für ne Technik beim Schieben.

Ausser die Schlaghose die schon mal im Seitenständer hing.

Es gibt Leute, die beim rückwärtsschieben zum Beispiel beide Hände am Lenker haben und sich das Leben unnötig schwer machen. Eine Hand auf die Sitzbank und dann schieben. Nur so als Beispiel...

Oder viele haben das Motorrad beim Schieben viel zu schräg. Dadurch wird es auch nur unnötig schwer.

Zitat:

Ich würde bei Schnee auch kein Auto fahren

Alleine weil man durch den Schnee keinen Parkplatz bekommt und auch nur rutscht.

 

Da zur Zeit die Busfahrer mal wieder streiken, komme ich nicht zur Uni. Ist dann halt cool, wenn ich wieder ne Prüfung verschieben kann.

Beim Auto hat man wenigstens Knautschzone und Airbags im Fall der Fälle, wenn man irgendwo gegenrutscht. Und wenn man sich beim Autofahren nicht völlig bekloppt anstellt, kommt man auch sicher durch den Winter.

Ein Glück, fällt bei mir nur die S-Bahn aus. Streik habe ich in Berlin bei den öffentlichen Verkehrsmitteln auch noch nie erlebt...

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF



Zitat:

Hä? Jetzt bin ich neugierig was für ne Technik beim Schieben.

Ausser die Schlaghose die schon mal im Seitenständer hing.

Es gibt Leute, die beim rückwärtsschieben zum Beispiel beide Hände am Lenker haben und sich das Leben unnötig schwer machen. Eine Hand auf die Sitzbank und dann schieben. Nur so als Beispiel...
Oder viele haben das Motorrad beim Schieben viel zu schräg. Dadurch wird es auch nur unnötig schwer.

Ach, soo! Ich dachte du meinst einen speziellen Trick oder so.

Ich hab auch einen Schlaghose hoch wickeln.

Ok. Ich stelle mir grad vor wie einer das Motorrad schräg hält beim Schieben.😁😁😁

Ich bin vorletzten Winter mit meiner Mama immer gefahren und wir waren nur am rutschen. Zwickau streut ja nicht, nur wenn es wirklich sein muss.
Man hat es beim ersten Schnee im Oktober gesehen, da wurde nichts gemacht.

Alles überfroren, alle Parplätze entweder beleget, weil die Schlauen einfach Zuhause bleiben oder mit Schnee vom Fußweg zugeschaufelt.
Fußweg wird auch nur bedingt geräumt, da machen die privaten Haushalte eher etwas.

Uniparkplatz der Studenten wird nie geräumt. Also Auto reinschieben und bitte auch wieder ausschaufeln. Aber blos nicht die Schaufel im Auto lassen! ö.ö

Letztes Jahr gab es viel Reifglätte, d.h. die Hauptstraßen waren durch den vielen Verkehr frei und die Fusswege komplett vereist. Auf dem Uniparplatz lag Laub + Reif.
Da fahre ich lieber Motorrad auf der Straße und parke im geräumten Campus (ist für Zweiräder aller Art gestattet)

Wohin schiebt ihr denn eure Möps ständig? Ich roller maximal mal rückwärts aus ner Parklücke, dann sitze ich da aber drauf?! Für Vorwärtsbewegung hat das Ding doch von Haus aus nen Motor?

Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman



Da fahre ich lieber Motorrad auf der Straße und parke im geräumten Campus (ist für Zweiräder aller Art gestattet)

Und du hast AUSSCHLIESSLICH Hauptstraßen auf deiner Strecke? Kann irgendwie gerade nicht glauben, dass du im Winter KEIN Auto, weil ja unsicher und so, fahren würdest aber PRO Motorrad argumentierst.

Das letzte mal habe ich mein Motorrad zur Garage geschoben, wo es den Winter über steht. Soviel zum Thema.

Man muss ja auch mal testen wann s Benzin alle is.😉
Im Winter bei Schnee und Glatteis macht es schon sehr grosse unterschiede welche Reifen man drauf hatt, ich hatte mal einen Winter Vredestein, sonst immer Conti ein unterschied wie Tag und Nacht. Nie wieder ohne Winterreifen von Conti. Das Gewicht des Fahrzeugs und der Antrieb spielen natürlich auch noch mal ne rolle. Aber ohne gute Winterreifen kommt man nicht weit vor allem nicht Nachts um 3Uhr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen