Saison ;)
Die Saison neigt sich leider dem Ende zu 🙁 fährt jemand denn noch? oder fährt jemand sogardas ganze Jahr Motorrad?
Hab mir heute auch noch eine kleine Ausfahrt gegönnt 😁
Beste Antwort im Thema
Die Saison beginnt am 01.01. und endet am 31.12. und in in der Zeit wird gefahren wann immer es geht!
Gerade in den Wintermonaten ist das Fahren hier in den Bergen, bei Sonne und auch bei Minusgraden, eine wunderbare Sache. Fahre da gerne mal über die Mittagszeit 2-3h durch die Landschaft.
Aber es soll ja erstmal etwas schneien bei uns. Aber ab nächste Woche wird es wieder besser. Da werden noch etliche Kilometer gefahren bis zum 31.12..
Gruß Michi
676 Antworten
Sowas muss man ja nicht machen .. aber dass ich hier schon seit Wochen immer wieder so erstaunte Kommentare zu hören kriege darüber dass ich noch fahre.. die Leute sind auch ein bissel mimosenhaft.
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Sowas muss man ja nicht machen .. aber dass ich hier schon seit Wochen immer wieder so erstaunte Kommentare zu hören kriege darüber dass ich noch fahre.. die Leute sind auch ein bissel mimosenhaft.
Solange man sich warm genug anziehen kann wüsste ich auch nicht, warum man nicht fahren können sollte. Fahre jedenfalls auch noch täglich mit dem Motorrad zur Uni und zum Job. 😉
Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
Solange man sich warm genug anziehen kann wüsste ich auch nicht, warum man nicht fahren können sollte. Fahre jedenfalls auch noch täglich mit dem Motorrad zur Uni und zum Job. 😉
dito
Und seit diesem Jahr weiß ich auch endlich wozu die Louis-Schlüsselfuncard gut ist: als Spiegel- & Sitzbankkratzer, wenn diese eingefroren sind 😁
Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
Solange man sich warm genug anziehen kann wüsste ich auch nicht, warum man nicht fahren können sollte. Fahre jedenfalls auch noch täglich mit dem Motorrad zur Uni und zum Job. 😉
Es gibt halt auch etliche Biker die wirklich nur ab +15° fahren und auch nicht über das Equipment verfügen, um auch bei niedrigen Temperaturen zu fahren. Die können sich nicht vorstellen das das auch Spaß macht. Ich kenne auch einige die das so sehen.
Hier sehe ich auch des öfteren Saisonkennzeichen 05/09 und das auf den verschiedensten Typen von Bikes. Soll jeder sein Hobby so betreiben wie er mag.
Gruß Michi
Ähnliche Themen
Die Sache spiegelt halt wider, dass Krafträder als normales Transportmittel hier nicht in Mode sind. Würde ich mir jetzt als Zweitmaschine einen chromblitzenden Chopper oder einen SSP dazustellen, würde ich das bei dem auch so machen.
Man braucht aber für die aktuellen Temperaturen kein großartiges Equipment zum Fahren. Habe immer noch meine günstigen Textilklamotten, die ich nach dem ersten Fahrschultermin hastig eingekauft hatte. Warmer Pullover von Vanucci drunter (die Dinger mit Reißverschluss und so einem langen Kragen), fertig. Hat noch ordentlich Reserven für kälteres Wetter.
Nur die Griffheizung brauche ich jetzt langsam mal. Eben ne Stunde gefahren bei 7° und Nieselregen.. die Hände waren am Ende wieder ein echtes Problem.
Hallo Allerseits
Auch ich fahre noch,wenn's das Wetter zuläßt.Zwar keine großen Touren,aber zur Arbeit und für kleine
Besorgungen immer.
Ist zwar schon ne Weile her,aber da hab ich am 20.Oktober eine Tour zum Lünersee gemacht.
Es war traumhaftes Wetter und die Stunde Aufstieg hat sich gelohnt.
Hänge noch ein Bild an,weiß aber nicht ob es klappt.
Gruß Peter
Und ich bin heute ein schönes 70km-Ründchen durch die Alpen getourt. KEINEN einzigen harten Biker unterwegs getroffen
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
ditoUnd seit diesem Jahr weiß ich auch endlich wozu die Louis-Schlüsselfuncard gut ist: als Spiegel- & Sitzbankkratzer, wenn diese eingefroren sind 😁
Ach dazu sind die Dinger zu gebrauchen, hab mich immer gewundert was ich damit anfangen soll. 😁
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Und ich bin heute ein schönes 70km-Ründchen durch die Alpen getourt. KEINEN einzigen harten Biker unterwegs getroffen
War denn auch wenigstens schönes Wetter?
Gestern im Harz hätte ich so einiges gegeben mit dem Motorrad vor Ort zu sein. Einfach traumhaftes Wetter, ich konnte problemlos im Pulli wandern. Das warme Wetter und der schöne Blick vom Brocken bei Sonnenuntergang haben mich dann auch für die entgangene Motorradtour entschädigt.
Am Torfhaus trudelte gerade mal ein KTM Adventure Fahrer ein, sonst nur Radfahrer und Wanderer.
Ich wollte heute fahren. Aber bei dem Kackwetter hier vergeht einem da jede Lust...
Gestern wäre super gewesen, aber da musste ich meine Schwiegereltern besuchen. 😉
Mir sind vorhin 2 Kradfahrer begegnet. Ein Möpfahrer und ein griesgrämig dreinblickender älterer Mann mit Jethelm auf einem 50er-Roller..
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Die Sache spiegelt halt wider, dass Krafträder als normales Transportmittel hier nicht in Mode sind. Würde ich mir jetzt als Zweitmaschine einen chromblitzenden Chopper oder einen SSP dazustellen, würde ich das bei dem auch so machen.Man braucht aber für die aktuellen Temperaturen kein großartiges Equipment zum Fahren. Habe immer noch meine günstigen Textilklamotten, die ich nach dem ersten Fahrschultermin hastig eingekauft hatte. Warmer Pullover von Vanucci drunter (die Dinger mit Reißverschluss und so einem langen Kragen), fertig. Hat noch ordentlich Reserven für kälteres Wetter.
Nur die Griffheizung brauche ich jetzt langsam mal. Eben ne Stunde gefahren bei 7° und Nieselregen.. die Hände waren am Ende wieder ein echtes Problem.
Habe eine Winterjacke und entsprechende Klamotten zum drunterziehen.Auf Motorradhandschuhe verzichte ich, denn da sind mir noch keine begegnet, die richtig warm halten und greife da lieber auch auf meine Ski-Handschuhe zurück.
Aber bei Nieselregen...ist echt nicht mein Ding, trocken muss es schon sein, Temperaturen sind eigentlich wurscht, solange es nicht -10 sind.Macht man halt ein bisschen öfters Pause zum aufwärmen
Wenn die Spritpreise weiterhin in dieser Geschwindigkeit und Höhe anziehen werden, kann ich mir durchaus gut vorstellen, dass ein motorisiertes Zweirad in Zukunft wieder ein breites Spektrum gewinnt an Interessierten, die eine Spritsparende Alternative zum Auto suchen.
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Soweit zum Wetter 😁. In den Nebenstraßen ohne Sonneneinstrahlung lag allerdings noch Reif.
Na, Deine Karre sieht ja mal richtig cool aus, vor allem mit dem Hintergrund.
Wenn Du dann mal versuchst, Dich beim Sturz mit Skihandschuhen abzustützen, wirst du feststellen, das kalte Finger das geringere Übel gegenüber keine Haut sind. 😉
Und ja, ich spreche aus Erfahrung.
Zitat:
Original geschrieben von muhmann
Gestern wäre super gewesen, aber da musste ich meine Schwiegereltern besuchen. 😉
Tja, doppeltes Pech, nicht wahr? 😉 😁