Saison ;)
Die Saison neigt sich leider dem Ende zu 🙁 fährt jemand denn noch? oder fährt jemand sogardas ganze Jahr Motorrad?
Hab mir heute auch noch eine kleine Ausfahrt gegönnt 😁
Beste Antwort im Thema
Die Saison beginnt am 01.01. und endet am 31.12. und in in der Zeit wird gefahren wann immer es geht!
Gerade in den Wintermonaten ist das Fahren hier in den Bergen, bei Sonne und auch bei Minusgraden, eine wunderbare Sache. Fahre da gerne mal über die Mittagszeit 2-3h durch die Landschaft.
Aber es soll ja erstmal etwas schneien bei uns. Aber ab nächste Woche wird es wieder besser. Da werden noch etliche Kilometer gefahren bis zum 31.12..
Gruß Michi
676 Antworten
Im Rückspiegel offenbar, nachdem ich zügig die Dose überholt hatte, hinter der die noch länger hingen.
Aber im Ernst, schick waren die, keine Frage. Wenn man Wert drauf legt, geht sicher nichts darüber.
Ähnliche Themen
Na ja, mit dem Wert drauf legen, ist ja die eine Sache. Denke wenn die Mühlen hier so "preisgünstig" wie in den USA wären, würden noch viel mehr hier rumcruisen. Dafür, und sicherlich auch zum Showlaufen sind die Teile ja nun seit vielen Jahren auch konzipiert worden.
Und natürlich zum modifizieren / customizing
Es ist schier unglaublich was man alles an ner Harley um und anbauen kann.
so long - gute fahrt
butch
irren ist menschlich
Hallo Leutz,
also ich fahre, solange es kein Eis oder Schnee gibt. Also auch heute. Allerdings bin ich vor 30 Jahren mit meiner 150 ccm MZ-TS auch noch bei 50 cm Schnee gefahren. Bin ich jetzt nur zu alt oder geht das mit den heutigen Moppeds generell nicht mehr?
Mit besten Grüßen,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von BeyerF
Hallo Leutz,also ich fahre, solange es kein Eis oder Schnee gibt. Also auch heute. Allerdings bin ich vor 30 Jahren mit meiner 150 ccm MZ-TS auch noch bei 50 cm Schnee gefahren. Bin ich jetzt nur zu alt oder geht das mit den heutigen Moppeds generell nicht mehr?
Mit besten Grüßen,
Frank
Geht schon, aber nur mit der richtigen Ausrüstung.
Das ging mal, bevor es nur noch um Schönwetterfahren und um möglichst enge Kurven ging.
Mir eh egal, ich fahre wie und was mir gefällt. Heute bei -1°C kein Problem. Ein einziger Kradfahrer kam mir entgegen. Die vereiste Hand zum Gruße. ; )
nur mal Ende Januar.,,,, ich wohne an einer Einflugschneise für das Elefantentreffen...
da kann man staunen wer und wie und was da so unterwegs ist!!!
Alex...
der ein offenes Haus und auch leute die vorbeikommen nen Kaffee / Glühwein in die Hand drücke.. an solchen Tagen!
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Heute bei -1°C kein Problem
Man kann sehr schön auch bei höheren Minusgraden fahren. Wenn die Sonne scheint und die Strasse trocken ist macht das viel Spaß.
Wenn es dann auf der Tour doch etwas frisch wird, setzt man sich halt in ein Cafe/Gasthaus und trinkt einen Tee oder Kaffee. Nach 20 Minuten geht es dann schon wieder und man fährt weiter.
Die anderen Gäste schauen einen aber an wie einen Ausserirdischen wenn man in der Motorradkluft den Laden betritt. Es kommen dann immer die gleichen Fragen die da wären "sind sie mit dem Motorrad unterwegs?" und "ist aber schon kalt da draußen?" 🙄😁.
Gruß Michi
ich binmal mit der Kreidler Florett über den Arlbergpass im Schneeregen!
OHNE Handschuhe- zuhause vergessen!!!!
dann in ein Wirtshaus - und dass erste und einzige Mal in meinem Leben TEE bestellt....
die Blicke werde ich auch NIE vergessen!!
Alex
PS - ja ist klar.. verrückt muss man nicht sein!- es erleichtert die Sache aber UNGEMEIN!
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
Glühwein in die Hand drücke
Den lasse ich lieber weg (leider🙁) wenn ich mit dem Bike fahre.
Habe mal auf einem kleinen Weihnachtsmarkt in einem Dorf einen "Kinderpunsch" getrunken😰. Der war zwar heiß, aber auch extrem süß und klebrig😉. Mache ich auch nie wieder! Die armen Kinder😉.
Gruß Michi
na ja - es gibt auch Tee mit und ohné Rum.. also sollte wer auf der B85 90km vor dem Elefantentreffen Bedarf an "aufwärmen haben"
einfach bei mir melden....
Gruß´Alex
nö- ich trink auch keinen Glühwein!
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Geht schon, aber nur mit der richtigen Ausrüstung.
OK, mit 'ner Enduro und den richtigen Reifen kann das was werden. Aber mit meinem
"Dikschiff" würde ich mir das trotzdem nicht mehr zutrauen. Schon weil's da nicht die
richtigen Reifen gibt. An der MAXSYM hab' ich ja Winterreifen und fahre die auch bei
Temperaturen unter 0°C. Aber Schnee und Eisglätte, vor allem das 'Gemisch' in der
Stadt halten mich zuverlässig davon ab. Na bis jetzt ging es ja auch noch.
Grüße, Frank