Sagt mal, wie ist das denn mit der Rotation-Angabe...
gestern habe ich bei uns im Dorf einen R19 stehen sehen, der doch glatt alle 4 Reifen gegen die angegebene Laufrichtung drauf hat.
Kann man denn, ohne Probleme zu bekommen, so rumfahren???
Ich glaube den spreche ich mal an, denn ich habe zwei Kids an Bord und er sollte nicht Schuld sein, falls er mal sein Auto nicht unter Kontrolle hat...
Gruß
Ralph
P.S. Ich meine es waren V-Reifen, vom Profil her (Sommerreifen auf jeden Fall)
Ähnliche Themen
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tomme
(...)
@ Schreddi:
Wenn das eine Werkstatt angestellt hat, soll sie dafür VOLL haften! Siehe Beitrag vom Stefan.
(..)
Voll haften - so ein Quark.
Warum die beiden richtig montierten Reifen auch?
Reklamation i.O. - Haftung auch - aber das ist unverhältnismäßiger Unsinn.
Und es ist dabei unerheblich ob große Kette oder kleiner Händler - man sollte beim Reklamieren auch fair bleiben.
Es wird ja auch schließlich immer das Entgegenkommen des Händlers erwartet - mal selber auch irgendwo kulant zu sein ist dahingehend ein Fremdwort...
Jaja.... Zum Glück sind Fehler unmöglich und Vertragsbeziehungen nur einseitig...
Traurig
Grüße
Schreddi
Ähm, ich seh in Deinen Ausführungen im Moment nur, daß Du eine Werkstatt mit dauerndem Handyklingeln oder besoffenen Lehrlingen hast. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Tomme
Ähm, ich seh in Deinen Ausführungen im Moment nur, daß Du eine Werkstatt mit dauerndem Handyklingeln oder besoffenen Lehrlingen hast. ;-)
Ja mein Name ist Unger...

Hättest du mal lieber das Interpretieren gelassen - ging absolut daneben.
Stammtischgerede von Vollhaftung hingegen wird gar nicht erst "ausgelesen"

Grüße
Schreddi
hallo
erstmals klar dass diese reifen ersetzt werden müssen!
zum andern:es gab von Michelin einen typ reifen bei dem vom hersteller selber empfohlen wurde sie gegen die laufrichtung zu montieren sind, natürlich erst nachdem zu viele reklamationen eingegangen sind der reifen wäre zu laut.
schon komisch,aber ich selbst bekam dazumals diesen auftrag.
gruss
Schon komisch.
Da müßte man nachsehen, ob bie dem R 19 diese Michelin drauf waren. Paßt ja irgendwie zusammenn.
Zitat:
Hättest du mal lieber das Interpretieren gelassen - ging absolut daneben.
Hast Du eine Ahnung, was in Werkstätten so passiert?
Warum bist Du so gegen die Rechte der Verbraucher, Schreddi?
Zitat:
Original geschrieben von Gepard
(...)
Hast Du eine Ahnung, was in Werkstätten so passiert?
Warum bist Du so gegen die Rechte der Verbraucher, Schreddi?
Wo haste denn das her?
Nur weil ich eben meine, dass bei zwei falsch montierten Reifen zwei neue (freilich kostenfrei) zureichen, vielleicht noch n Ölwechsel oder sowas und nicht ein kompletter Satz?
Wie gesagt, mein Name ist Unger und ich finde alle Werkstattkunden sind blöd....

Sicher ist der Verbraucher im Recht - aber deswegen muss man nicht immer gleich die Keule rausholen und alles fordern, was über den eigentlichen Schaden hinausgeht.
Das ist meine Auffassung von Geschäftsbeziehungen - als Kunde den "voll haftenden" (*gg*) Anbieter immer zu drücken ist einfach nicht die feine Art.
Ich mach so keine Geschäfte - und ich erlebe sowohl die Kunden- als auch die Lieferantenstellung.
Insofern erzähle mir keiner was von Verbraucherrechten

Grüße
Schreddi
Ohne Druck geht bei Werkstätten nichts.
Was haben Reifen mit Öl zu tun?
Gegenfrage - was hat Druck mit Verhandeln/Reklamieren zu tun?
Als "kleine Entschädigung" (die es mit nem Ölwechsel für die Werkstatt ist) wäre dies geeignet, keinesfalls rechtfertigt es den Komplettersatz eines 4er-Satzes Reifen.
Wer lesen kann...
Grüße
Schreddi
Tomme,
reg Dich nicht auf!
Es gibt hier einen "ignore" Knopf für schwachsinnige Beiträge.
Oder bestell das Abo von diesem Thread ab.
Mein Vertragshändler hat es im Frühjahr auch geschafft, alle meine Reifen bzw. die Felgen falsch rum zu montieren. Ich habe es auch erst eine Woche später beim waschen gesehen.
Als ich den Meister dann drauf ansprach, meinte der glatt, dass es die Schuld vom Reifendienst sei. Komischwerise hat der Reifendienst ihm die Reifen nur aufgezogen, montiert hat er sie aber selber. Das weis ich mittlerweile aus sicherer Quelle.
Scheinbar ist das bei vielen Händlern so. Sei es aus Unachtsamkeit, oder Ignoranz...
Der Morn
Mir hat Pitstop beim Reifenwechsel einen Reifen nicht angeschraubt (nur mit der Hand eine Umdrehung). Als ich losfuhr, hat das ganze Auto gewackelt und da war ich auch schon auf einer Bundesstrasse ohne Seitenstreifen. Bin dann noch 1 km zur nächsten Tanke gefahren und habe die Radmuttern mit der Hand angeschraubt und dann mit dem Werkzeug aus dem Auto angezogen.
Danach bin ich zu Pitstop zurück und habe dafür gesorgt, dass der Betrieb 10 Minuten stand und in der Zeit 2 Kunden gegangen sind.
im prinzip passiert da nichts wenn die reifen entgegen der laufrichtung drauf sind ,bei trockener fahrbahn zumindest ,solche reifen haben ja wegen wasserablauf und gripp diese laufrichtung ,ich habe aber mal gehört das bei volvo auf einer achse die reifen eines bestimmten herstellers entgegen der laufrichtung montiert werden soll
Die Abnutzung ist sogar geringer, wenn man die Reifen gegen die Laufrichtung anbaut, der Effekt ist aber vernachlässigbar. Vorteil ist das die Traktion beim Anfahren auf losem Untergrund besser wird. Leider verschlechtet sich die Haftung beim Bremsen. Manchmal sieht man verkehrt montierte REifen deswegen bei Ackerschleppern. Bei PKW würde ich es allerdings nicht machen.
Ähm, wozu brauchen wir dann diese Laufrichtungsangabe?