Safety first??

Hi, wollte mal wissen, wie ihr mit Leuten umgeht (zb Frau, Freundin) die sagen "motorrad fahren ist so gefährlich ich habe Angst, dass dir was passiert, kauf dir doch n schönes Auto usw usf...!

Und:
Was macht ihr für euere Sicherheit?

Wie ist das genau mit Schutzkleidung? Will zwar auf mal bischen weiter fahren, aber auch in die Stadt wo es nur 20KM sind, zieht ihr euch da komplette Kombi an? oder nur Lederjacke?
Wie ist das eigentlich mit diesen Rückenprotektoren? Wie sinnvoll sind die und sind die in der Jacke eingearbeitet? Wenn ja wär´ das ja ziemlich blöde, wenn man nur so eben in die Stadt will, muss man das alles rumschleppen..

Gebt mir ma bitte paar Infos zu Textil vs. Lederbekleidung und schreibt bitte was zu diesen Rückenprotektoren, Danke im Vorraus.

28 Antworten

ich zeih mich immer komplett an auch wenn es manchmal lästig ist aber es gehört dazu

habe auch kein verständins dafür das hier in der stadt ab und zu mal leute im t-shirt und kurzer hose auf ihrem bike rum düsen

oder fährst du gerade dann langsam??!

20 km sind schon recht viel denke ich für mal eben so in jeans zumnidest denke ich das

und zu solchen leutn naja ich höre nicht mehr hin und wenn sollten die mal motorrad fahren und dann werden sie merken das es nichts besseres gibt

naja, es gibt immer 2 meinungen, und es ist ja auch richtig das moppedfahren mehr risiken birgt, als ne dose. der einzig wirkliche schutz ist die vorbeugung, defensiv fahren, es bringt nichts, recht zu haben, aber im krankenhaus liegen.

zum thema klamotten:

gibts 1000 meinungen, die einen die nicht ohne das ding aus der garage schieben, und die die in sandalen zum see fahren, aber mit 150 auf der BAB.
denke da muss man sein mittelding finden, je nachdem wie wichtig dir deine haut/leben ist, sollte man lieber mehr tun, als zu wenig.
zugegeben, wenn ich 15min in die stadt fahre, fahr ich auch mit jeans, aber lederjacke, handschuhe stiefel gehören immer dazu.
ich halte den rückenprotektor für den wichtigsten, nen gebrochenen arm kann man wieder flciken, ist meist nur lästig, die wirbelsäule ist empfindlicher. deswegen hab ich entweder den protektor in der jacke, oder sogar ne schildkröte an.

Das mit der Entfernung ist so wie mit der Lottozahl, die erst letzten Samstag gezogen wurde und eigentlich "Pause" machen müsste. Will sagen, es kann dir auch 100 m von der Haustür was passieren.

Ob man dann allerdings wie RoboCop durchs Karstadt laufen will, ist ein ganz anderer Punkt.

Rückenprotektoren gibt's entweder zum Umschnallen oder sind bei teureren Kombis in die Jacke integriert.

Meine Mittelklasse-Kombi von Büse hat nur eine Schaumstoff-Matte. Ich bin noch am überlegen, ob ich die rausnehmen und mir einen echten Protektor zum Umschnallen zulegen soll (z. B. von Erbo http://www.erbo.de/de/dracing/dra865.html). Fürchte aber, ich bin zu faul dazu, jedes Mal dieses Ding anzulegen.

Meine Eltern erzählen mir jeden zweiten Tag, dass wieder ein Motorradfahrer verunglückt ist. Dabei weiss ich selber, dass Motorrad fahren ein gefährliches Hobby ist. Und gerade deshalb ist es wichtig, mit einer vernünftigen Schutzkleidung zu fahren.

Du kannst ein noch so guter und sicherer Fahrer sein, aber du weißt nie wie die anderen Verkehrsteilnehmer sich Verhalten. Wenn ich eine größere Tour fahre, dann ziehe ich immer Kombi, Stiefel und Handschuhe an (den Helm brauch ich ja nicht extra zu erwähnen 🙂) Wenn ich nur 5 km durch die Stadt fahre dann hab ich auch mal ne Jeans an. Aber immer Meine Motorradjacke.

Leute die mit kurzer Hose und T-Shirt durch die Gegend fahren kann ich absolut nicht verstehen. Aber manche Menschen lernen eben erst dann etwas dazu, nachdem etwas passiert ist.

Deshalb: Lieber einmal zu viel mit Schutzkleidung gefahren als einmal zu wenig!

auf die bemerkung das motorrad fahren ja viel gefährlicher ist reagiere ich nicht mehr. ich kann nicht mehr zählen wie oft ich in den letzten 15 jahren diese diskussion geführt habe.

und was die schutzkleidung anbelangt, sollte jeder genügend weitsicht haben, das selber einschätzen zu können.

wenn ich mit dem motorrad in urlaub fahre... oder mal ne grössere tour drehe, dann nur in voller rüstung,
wenn es im hochsommer nur ne kleine runde in die stadt, oder im bummeltempo durch die gegend, dann halt auch in jeans

und wenns zum baggersee geht.... dann auch mal in kurzer hose und t-shirt.... ja ich gebs zu... ich bin einer von denen ;-)

Wen es interessiert: an dieser Stelle wurden eigentlich alle Meinungen schon enmal ausgetauscht
http://www.motor-talk.de/t369716/f16/s/thread.html
T.

Hallo, ich denke Gimpi suchte aber vor allem Argumente hierzu:

###################################################################################
Hi, wollte mal wissen, wie ihr mit Leuten umgeht (zB.: Frau, Freundin, Mutter)
die sagen "motorrad fahren ist so gefährlich, ich habe Angst, daß dir was passiert,
kauf dir doch n schönes Auto usw usf...!"
###################################################################################

Allso hierzu kann ich ihm nur sagen, es gibt keine relationale Möglichkeit diesen Leuten
ihre Angst zu nehmen. Und egal ob Du für Deine Sicherheit sorgst oder nicht, Du kannst
so oder so Glück aber auch Pech haben.
Ich habe zwar ein paar sarkastische Sprüche dazu drauf, aber helfen tun die den "Besorgten"
auch nicht.
Mutter hat sich damit mittlerweile (fast 3 Jahrzehnte) damit abgefunden.
Freund, Lebensabschnittsgefährte ist meinem Hobby entsprechend ausgetauscht worden.
(schon wieder sarkastisch)
Und es gibt wirklich kein überzeugendes Argument, das für das Motorradfahren spricht,
außer das es mir persönlich viel Spaß macht.
Allso wenn Du Dir sicher bist, daß das für Dich so wichtig ist sorge dafür das dein Umfeld
das akzeptiert oder ändere Dein Umfeld - ansonsten gibts nur unnötig Zoff,
den aber garantiert. Wenn beide Möglichkeiten für DIch nicht in Betracht kommen, spar Dir
den Ärger und verzichte aufs Bike.

Immer Kombi komplett, immer Schildkröte! Es muss nicht dein Fehler sein, der dich ins Grab bringt. Da sollte man doch alles moegliche getan haben, wenn es schon zum Sturz kommt.

Ich denke, um am Motorradfahren Spaß haben zu können, muß man die möglichen Gefahren als solche akzeptieren.

Wenns dich mit 180 in die Leitplanke steckt wird dir deine Protektorenkombi genausowenig helfen wie wenn dich die "ich-bin-5kmh-schneller"-Blechdose auf der Autobahn touchiert und du abfliegst.

Der Goldwingfahrer in Sicherheits-Badehose und Enduro-Birkenstock wird auch nicht mehr froh, wenn er bei 50 auf der Dieselspur surfen geht...

Wunden heilen wieder, aber ein verzogner Rahmen ist Schrott....

wird immer viel um rücken protektoren diskutiert. die gefährdung eines mopedfahrers fängt lt. statistik aber von unten nach oben an = am gefährdesten sind die füsse, dann die beine etc.

also geeignete stiefel sind demnach genauso wichtig wie ne schildkröte. und nackt ist besser wie mit jeans zu fahren wg dem einbrennen des materials ins fleisch...

und wenns einen fett oder ungünstig erwischt nützt evt. alles nix.

was die einwände der besorgten betrifft schliesse ich mich meiner vorposter an und finde keine vernünftigen gründe für das mofa fahren ausser dem fahrspass.

danke erst ma soweit.
hab mich zwar in der kostenlosen und garantiert ungefährlichen suchfunktion mal umgesehen 😉 allerdings stehen da immer nur so völlig unkonkrete sachen. Kann mir mal einer sagen was für eine Lederkombi für mich (so 185cm) geeignet wäre und in welcher preisklasse so eine in etwa liegen sollte. und: wo bekommt man eigentlich so tolle bikerschuhe her ^^ 😁

Ich bin auch 185cm - du wirst ohne Bedenken bei den üblichen Verdächtigen schauen können:
www.louis.de
www.hein-gericke.de
www.polo-motorrad.de

oder auch der Link von oben, den ich auch noch nicht kannte - auf der Seite sind aber tolle Kombis zu finden:
www.erbo.de

Ich denke auch für deine Füße sollte sich dort etwas finden lassen.
T.

Als erste Anlaufstelle würde ich einen Shop der großen Drei besuchen und verschiedene Modelle anprobieren.

www.louis.de
www.polo-motorrad.de
www.hein-gericke.de

---edit---
Oops, da war jemand schneller ...
---edit---

So findest du am ehesten heraus, welcher der Schnitte zu deiner Körperform passt. Wenn du eine "normgerechte" Körperform hast, d. h. bei normaler Straßenkleidung schnell was findest, wirst du es auch hier leichter haben als wenn z. B. deine Arme "zu kurz" oder "zu lang" sind und die Protektoren dann nicht richtig am Gelenk anliegen.

In diesen Geschäften solltest du alles finden, was das Biker-Herz begehrt (auch Stiefel), allerdings nicht die absoluten High-End-Produkte. Da müsstest du ein Spezialgeschäft aufsuchen oder einen Motorrad-Händler mit großem Bekleidungsbereich.

Ob der Preis jetzt wirklich ein Qualitätskriterium ist, d. h. eine Kombi für 700 EUR ist besser als eine für 500 EUR, kann ich nicht sagen. Ich erinnere mich dunkel an einen Test in der Preisklasse bis 500 EUR, wo glaube ich eine Hein-Gericke-Kombi ganz gut abgeschnitten hat.

Achten solltest du darauf, an welchen Stellen die Kombi Protektoren hat, und ob das "echte", d. h. CE-geprüfte, oder nur Schaumstoff-Polster sind. Bei den Protektoren gibt's dann noch mal die Unterscheidung zwischen Hartschale und solchen, die sich erst beim Aufprall verhärten (ein Markenname ist hier "Temperfoam"😉. Da kann man sicher trefflich über Vor- und Nachteile diskutieren.

Letztlich ist jede gut sitzende (d. h. die Protektoren können im Falle eines Falles nicht verrutschen) und bequeme (d. h. du ziehst sie auch gerne an) Kombi besser als Straßenkleidung.

Motorrad-Bekleidung wird auch so ein teurer Spaß. Wenn ich meine Ausstattung mal überschlage, liege ich so bei 1.000 EUR, und dass auch nur, weil ich die Kombi bei eBay für 260 EUR statt regulär 760 EUR gekauft habe. Bei eBay kannst du schon mal ein Schnäppchen machen, nur ob's dann auch passt ... Rückgaberecht hast du bei den meisten Privatverkäufern ja nicht.

Zitat:

lt. statistik aber von unten nach oben an = am gefährdesten sind die füsse, dann die beine etc.

also geeignete stiefel sind demnach genauso wichtig wie ne schildkröte.

na klar, alles ist wichtig, aber nen gebrochenen fuss kann man gipsen, ne gebrochene wirbelsäule nicht, wir sind ja net bei doom oder so, wo's wurscht ist, wo man trifft.

Deine Antwort