Safety first??

Hi, wollte mal wissen, wie ihr mit Leuten umgeht (zb Frau, Freundin) die sagen "motorrad fahren ist so gefährlich ich habe Angst, dass dir was passiert, kauf dir doch n schönes Auto usw usf...!

Und:
Was macht ihr für euere Sicherheit?

Wie ist das genau mit Schutzkleidung? Will zwar auf mal bischen weiter fahren, aber auch in die Stadt wo es nur 20KM sind, zieht ihr euch da komplette Kombi an? oder nur Lederjacke?
Wie ist das eigentlich mit diesen Rückenprotektoren? Wie sinnvoll sind die und sind die in der Jacke eingearbeitet? Wenn ja wär´ das ja ziemlich blöde, wenn man nur so eben in die Stadt will, muss man das alles rumschleppen..

Gebt mir ma bitte paar Infos zu Textil vs. Lederbekleidung und schreibt bitte was zu diesen Rückenprotektoren, Danke im Vorraus.

28 Antworten

Auf alle Fälle macht's Sinn sich vernünftig anzuziehen...

In Deutschland ist diese Meinung ja doch schon relativ weit verbreitet. Wenn man dann allerdings nach Frankreich od. Spanien schaut, wo sogar die Bullerei mit einem kurzärmligen Uniformhemd auf dem Moped sitzt...*kopschüttel*

Mal was zum Umgang mit Leuten die Motorradfahren für zu gefährlich halten.

1. Mütter und Väter: Hier gilt es diplomatisch zu sein.
Während Mütter meist mit dem Versprechen, sehr vorsichtig zu sein und immer mit Schutzhelm zu fahren besänftigt werden können...."lieb guck und Müll raustrag...."

..........sind Väter eher mit den technischen und kaufmännischen Vorteilen zu ködern. Z.B. mit dem Argument, daß Motorräder, bei annähernd gleichem Kaufpreis, sich meist in besserem Zustand befinden als ein Automobil. Ergo sind wahrscheinlich weniger Anfangsreparaturen fällig als bei der vierräderigen Konkurrenz. Auch die Betriebskosten liegen niedrieger. Der Hinweis daß, man die Maschine ja auch gemeinsam nützen könnte zieht oft. ( Vor allen Dingen wenn die Anschaffung: " Sponsored by Mom & Dad" ist.

2. Freundin/Freund: Austauschen !

3. Ehefrau/Ehemann: Scheiden lassen !

4.Freunde: Austauschen wenn sie sich nicht bekehren lassen.

5. Schwiegermütter/Väter: Bei jeder Gelegenheit mit dem Motorrad vorfahren. Immer wieder darauf hinweisen, was für ein wilder und gefährlicher Raser man doch sei; da hier ohnehin Hopfen und Malz verloren ist.
( Schwiegertiger ist als junges Mädchen, beim Anfahren, von einer Vespa runtergefallen und hält seitdem alles was zwei Räder und irgendeinen Motor hat für gefährliche Todesfallen.......)

Ja, ja..da kann man ruhig noch ein wenig sticheln. Vielleicht rät die Frau Schweigermama ja dem Töchterchen zur Scheidung.....( Siehe Punkt 3.)

6.Vorgesetzte, Lehrer Pfarrer und dergleichen: Immer mit laut aufheulendem Motor vorfahren und ganz cool mit Motorradklamotten auftauchen. Bei Anmerkungen wegen des gefährlichen Hobbys,... ...frech und dreckig grinsen.

7. Polizisten: Immer korrekt und höflich sein.....und frech und dreckig grinsen !

So weit....

Schraubär

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Als erste Anlaufstelle würde ich einen Shop der großen Drei besuchen und verschiedene Modelle anprobieren.

www.louis.de
www.polo-motorrad.de
www.hein-gericke.de

würde bei den ketten NIX mehr kaufen was im entferntesten mit sicherheit zu tun hat. billigere preise wie die konkurrenz ist das wichtigste bei den ketten und qualität gabs noch nie billig.

hab auch zuerst alles bei prolo und co gekauft - hängt jetzt alles im keller. im vergleich zu wirklich guten marken klamotten wie büse, bmw, dainese etc miserable passform, verrutschende protektoren, nass werden trotz angeblicher wasser dichtigkeit, totschwitzen im sommer trotz ach so toller klima membranen etc...

ok, die haben zum teil auch paar gute marken klamotten von den grossen und renommierten herstellern aber dann kosten se da genauso ordentlich. also lieber das beste nehmen, sich jahrelange über angenehme passform freuen und so auf dauer besser, sicherer und billiger wegkommen.

das gleiche für helme. meine 150 euro helme verstauben jetzt auch alle im keller. wennde mal n guten arai oder shoei gefahren bist wullste nix mehr anderes obwohl se doppelt und dreifach kosten. super passform, belüftung, material, visier, verschluss, materialien aussen und innen, herausnehmbares innenfutter etc etc.

dann lieber n moped was nicht ganz so toll aussieht aber klamotten nur vom besten bitte schön. und wenns einem beim händler zu teuer ist gibbs das meiste bei ebay auch neu für manchmal die hälfte.

n WIRKLICH guter anzug bzw 2teiler (auch im textil bereich) wird für unter 1000 listenpreis nicht zu finden sein wie z.b. steeetguard von bmw - dafür super passform, absolut wasserdicht (auch mit hochdruckreiniger und keine verrutschenden protektoren. abriebsfestigkeit wie leder etc.

Hallo

Also vernünftige Argumente fürs Motorradfahren gibt es eigentlich keine. Aber ich denke es ist auch nicht gefährlicher wie andere Freizeitbeschäftigungen.... so lange man für die anderen immer einwenig mitdenkt und noch vorrausschauender fährt wie normal.

Zum Thema Kleidung/Protektoren:
Ich habe mir jetzt so ein Protektorenhemd angeschaft. Da sitzen wenigstens die protektorn dort wo sie hingehören. Im Sommer werde ich dann wahrscheinlich nur mit dem Protektorenoberteil und einem Hemd darüber fahren. Und natürlich ne ordentliche Hose (Textil oder Leder). Verstehen kann ich die Leute schon, die mal gerne nur mit Badehose und Hemdchen spazieren fahren. Nur mir persönlich ist es zu gefährlich.

Um in die Stadt zufahren und einkaufen zu gehen ist mir das ganze mit dem Motorrad meistens zu blöd. Habe halt kein Lust mit den Klamotten durch die Läden zu ziehen. Da nehm ich dann halt die Dose oder den ÖPNV.

So viel von mir.

hodo_650

Hallo !

Also ich habe mir einen Kombi von Polo gekauft und hatte damit 2 Stürze ! Ok, der eine war nicht so dramatisch aber der 2te war schon so bei 80-90 km/h und ich benutze den kombi immernoch. Er hat nur kleine Abriebspuren und bis auf das die (ziemlich kleine) Hosentasche gerissen ist, sind keine nähte gerissen oder ähnliches und ich hatte nur einen dicken blauen Fleck am oberschnekel. Ich bin der meinung das der kombi (500€-FLM) seine aufgabe sehr gut gemacht hat 😁

Und ich ziehe ihn für JEDEN weg an, da ich jetzt selber miterlebt habe wie schnell man mal liegen kann.

MfG

Kenny

Hi,

also wir wissen natürlich alle, daß Motorradfahren mehr Gefahrenpotentiale hat als Autofahren.

Wenn Eltern oder sonstige Verwandte ständig mit Angstargumenten kommen, wirst Du die wahrscheinlich nie ganz ausschalten können.

Was man tun kann, um diese Angst zu verringern ist, darauf einzugehen und herauszufinden, wo diese oft übertriebene Angst herkommt und irrationale Vorstelllung auf das Normalmaß zurückzuschrauben.

Was man sich klar machen muß ist: Leute die nicht motorradfahren, beziehen Informationen darüber im wesentlichen aus den Medien - also Zeitung, TV usw.
Da werden ja meistens nur extreme Sachen gezeigt. Also entweder Unfälle oder riskante bzw. reißerisch aufgemachte Fahrmanöver bzw. Darstellung (z.B.: so'n 'Ghostrider'-Blödsinn).
Das zeichnet natürlich insgesamt ein negatives Bild vom Motorradfahren.

Beim Autofahren wirkt das nicht so, weil Deine Verwandten wahrscheinlich selber alle Auto fahren (oder zumindest mitfahren) und 'autofahren' aus eigener Erfahrung kennen. Sie können also diese Mediendarstellung mit den eigenen Erfahrungen vergleichen und richtig einordnen ('ach, da werden ein paar schwarze Schafe gezeigt' / 'das ist aber eine Ausnahme'😉.
Außerdem befinden sie sich selber in der Bevölkerungsgruppe der Autofahrer. Das Verhalten anderer Gruppen beurteilt man meist viel kritischer als das der eigenen und neigt viel mehr zur Pauschalisierung ('Motorradfahrer sind alle Raser'😉. Seine eigene Gruppe nimmt man dagegen eher in Schutz ('das sind doch Einzefälle, nicht alle Autofahrer sind so'😉. Natürlich auch deshalb, weil man sich sonst selber anschwärzen würde.

Es gibt mindestens genausoviele Zeitungsberichte über schwere Autounfälle. Die werden aber von Autofahrern nicht so wahrgenommen. ('Das ist halt so' -'passiert halt' - 'schlimme Sache, aber was soll man manchen'😉.
Deswegen würde niemand zu Dir sagen: Lass mal das Autofahren lieber sein, das passieren soviele Unfälle...
Beim Autofahren ist es 'normal', daß Unfälle passieren, weil Autofahren 'normal' ist.

Daraus ergeben sich eigentlich die Argumente, mit denen man arbeiten kann:

- versuch, die einseitige Fokussierung auf Motorradunfälle aufzuweichen, indem Du auch die Darstellung von Autounfällen thematisierst und im Verhältnis richig nebeneinander stellst.

- versuch klarzumachen, daß Darstellungen in den Medien nur (negative) Extrembeispiele sind und daß diese Darstellungen gerne übertrieben sind.

- ja, es gibt bei Motorradfahrern Spinner, die gefährlich fahren und Unfälle herausfordern. Wie bei Autofahrern auch. Mach klar, daß Du nicht so ein Spinner bist. (So wie Deine Eltern wahrscheinlich nicht gerade so fahren wie die Kamikaze-Autofahrer bei RTL )

- Realitäts-/Verantwortungsbewußtsein zeigen:
Du weißt, daß Motorradfahren nicht ungefährlich ist und du fährst deshalb angepaßt, weißt, daß du als Motorradfahrer noch viel mehr auf fehler anderer Verkehrsteilnehmer aufpassen must als mit dem Auto (wobei ja die überwiegende Anzahl von Unfällen Motorrad / Auto vom Autofahrer verschuldet wird).

- Du sicherst Dich deshalb auch bestmöglich (immer Schutzkleidung - was ich auch wirklich empfehlen würde). Oder gehst mal auf ein Sicherheitstraining.

- Versuch auch mal positive Nachrichten von Motorradfahren zu finden. Von irgendwelchen Aktionen oder daß die Unfallzahlen kontinuierlich zurückgehen.

Mach nicht alles auf einmal und erwarte nicht, daß Du von hier auf gleich überzeugen kannst. Zeig auch Verständnis für die Ängste, so nach dem Schema 'ich pass schon auf mich auf' (aber ernstgemeint und nicht ironisch-genervt).

Grüße

Martin

Bin auch so ein lästiges Frauenzimmer ;-), muss allerdings gestehen, dass ich - auch als ich noch nicht selbst fuhr - nie Angst um meine motorradfahrenden Freunde hatte. Warum auch? Wer vernünftig fährt und sich mit passender Kleidung schützt, hat eine Menge für sich selbst getan im Falle eines Falles, aber ganz ausschalten wird man das Risiko eines Unfalls selbst bei äußerst vorausschauender Fahrweise nie. Letztlich bringt jede Art der Fortbewegung die Möglichkeit mit sich, zu Schaden zu kommen; meist ist man ja auch nicht selbst der Verursacher... Wer spielt, kann auch verlieren, das ist leider so.
Was Deine Freundin/Frau angeht, würde ich sie doch mal ermuntern, selbst den Schein zu machen, bzw. wenigstens als Sozia mitzufahren. Das Verständnis für Biker und ihre Reaktionen und Bedürfnisse steigt doch enorm, wenn man selbst auch mal Erfahrungen auf 2 motorisierten Rädern machen konnte. Vielleicht möchte sie auch nur Deine Freizeit mehr mit Dir teilen, dann wäre das Selbstfahren doch eine gute Sache. Und Du kannst sie so auch überzeugen, dass Du ein vernünftiger Fahrer bist. Sollte das jedoch nicht möglich sein und die Angst um Dich in wirkliche Nerverei ausarten, würde ich eine Trennung ins Auge fassen. Stell Dir einfach diese Frage: wenn Du Dich entscheiden müsstest zwischen Bike und Deiner Freundin, wem würdest Du den Vorzug geben?

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


würde bei den ketten NIX mehr kaufen was im entferntesten mit sicherheit zu tun hat. billigere preise wie die konkurrenz ist das wichtigste bei den ketten und qualität gabs noch nie billig.

hab auch zuerst alles bei prolo und co gekauft - hängt jetzt alles im keller. im vergleich zu wirklich guten marken klamotten wie büse, bmw, dainese etc miserable passform, verrutschende protektoren, nass werden trotz angeblicher wasser dichtigkeit, totschwitzen im sommer trotz ach so toller klima membranen etc...

ok, die haben zum teil auch paar gute marken klamotten von den grossen und renommierten herstellern aber dann kosten se da genauso ordentlich. also lieber das beste nehmen, sich jahrelange über angenehme passform freuen und so auf dauer besser, sicherer und billiger wegkommen.

das gleiche für helme. meine 150 euro helme verstauben jetzt auch alle im keller. wennde mal n guten arai oder shoei gefahren bist wullste nix mehr anderes obwohl se doppelt und dreifach kosten. super passform, belüftung, material, visier, verschluss, materialien aussen und innen, herausnehmbares innenfutter etc etc.

dann lieber n moped was nicht ganz so toll aussieht aber klamotten nur vom besten bitte schön. und wenns einem beim händler zu teuer ist gibbs das meiste bei ebay auch neu für manchmal die hälfte.

n WIRKLICH guter anzug bzw 2teiler (auch im textil bereich) wird für unter 1000 listenpreis nicht zu finden sein wie z.b. steeetguard von bmw - dafür super passform, absolut wasserdicht (auch mit hochdruckreiniger und keine verrutschenden protektoren. abriebsfestigkeit wie leder etc.

so würd ich das nicht unbedingt sagen obwohl polo wirklich n billigmarke ist. die anderen beiden (louis, hein gericke) sind wirklich super läden die gute markenware führen also auch shoei arai schwabenleder usw.

allg. mopped fahren ohne schutzkleidung is einfach wahnsinn. das machen nur die pubertären 16 jährigen (shit bin ich ja auch noch 😁 ) die auf ihrer aprillia im axelshirt durch die gegend ballern. man muss ja cool aussehen 🙁 egal ob 125 oder 1000ccm solln die leute doch denken was sie wollen wenn ich mit schutzkleidung irgendwo auftauch. das argument "ich brauch meine füsse nich schützen weil die knochen verheilen, ich schütz nur meinen rücken weil der nich verheilen kann " is ja wohl das letzte.

wenn ich mich mal ohne schutzkleidung aufs mopped setz fühl ich mich einfach unwohl

Zitat:

"ich brauch meine füsse nich schützen weil die knochen verheilen, ich schütz nur meinen rücken weil der nich verheilen kann " is ja wohl das letzte.

uhhhhh das tut ja weh, verdreh anderen leuten nich das wort im mund, und schreib keine scheisse, nur weil du net richtig lesen kannst.

aber hey, mach was du für richtig hälst, jammer aber später keinen zu, oder starte irgendwelche "spenden für ..." treads, weil deine füsse heil sind, du aber von der brust abwärts gelähmt bist.

Zitat:

Original geschrieben von DucHarry


Immer Kombi komplett, immer Schildkröte! Es muss nicht dein Fehler sein, der dich ins Grab bringt. Da sollte man doch alles moegliche getan haben, wenn es schon zum Sturz kommt.

Das ist auch meine Einstellung zu dem Thema.

Also ich kleide mich zweckgebunden. Fahre ich des Fahrens wegen, trage ich volle Montur. Fahre ich zum Beispiel zum Tanzen, dann nicht. Man mag mir nachsagen, was man will, aber ich hab keine Lust in Motorradhose zu tanzen.

@ dig 555

Die Ketten sind ja nicht umsonst so gross geworden - nur Müll gibt es da auch nicht. Das es nicht unbedingt das Supersonderangebot von Seite 1 sein muss/sollte (Kombi+Helm+Schuhe+Handschuhe=99,99Euro - oder so ähnlich) ist ja auch klar. Aber um sich einen Überblick zu verschaffen sind die Seiten erst einmal gut. Du sagst ja selber, dass es dort auch gute Qualität gibt - nur eben auch für die "normalen" Preise. Hingehen, anprobieren und vergleichen ersetzen die Internetseiten natürlich nicht.
Ich persönlich fahre sowohl Jacke als auch Hose von so einer Gericke-Linie und bin zumindest mit der Jacke super zufrieden (die ist noch ohne Membran und trotzdem bei Regen längere Zeit wasserdicht). Die Hose habe ich - wie das wohl öfter der Fall ist - in Ermangelung dicker Brieftasche erst einmal aus dem güsntigeren Segment gekauft. Die ist sicher verbesserungswürdig (und wird mit Sicherheit bei Gelegenheit ausgetauscht) aber erst einmal besser als Jeans.
T.

gut gut. Das mit dem Freundes - Bekannten - Verwandtenkreis scheint sinnig. Am besten ich nehm die alle auf Probefahrt mit, dann können die sich ein eigenes Bild machen =).
Kombi werd ich mich mal ein wenig auf den seiten umgucken die ihr geschrieben habt. Dangö. Michi

@ peoples

ich wollt dir nich das wort im mund verdrehen
ich meinte deinen beitrag auch nich direkt damit sondern es ging mir eher um die grunaussage weil ich die schon von n paar leuten gehört. ich hab übrigenss stiefel ne hose ne jacke (mit rückenprotektor 😉 ) handschuhe und helm das einzige was ich nich immer anhab wenn ich zum beispiel wie hgdjl zum tanzen fahr is die motorradhose und die stiefel hab jez aber ne neue hose die kann man auch mal auf ner party tragen wenn man mittem mopped da is und wenn ich keine stiefel anhab dann so halbhohe motorradstoffschuhe.

Deine Antwort