Safejacks.com / wer kennt die und wo kriege ich die her ?
Safejacks.com / wer kennt die und wo krieg ich die her ???
https://safejacks.com/.../the-rennstand-by-safe-jack
???
16 Antworten
sind gerade out of stock aber in production, aber die shippen sicher auch nach D, wird dann halt ein bischen teuer für so ein bischen Kantstahl...
Das sieht für mich (für mich) relativ stabil und sicher und durchdacht aus...zuallermindest clever gedacht !
Ähnliche Themen
Warum nimmst du nicht einfach Unterstellböcke ?
Weil es praktischer erscheint ! Ich habe nur 7 cm unter den Schweissnähten am Schweller Platz...und wenn da schon der Wagenheber ist...
Ziemlich neu ? Ja aber doch innovativ !
Wenn du so einen Rangierwagenheber hast, so würde ich mal überlegen, ob man die Hydraulik dessen nicht mechanisch absichern kann. Vom Prinzip her erfüllt das den gleichen Zweck. Eventuell mal Fotos davon einstellen.
Bevor ich meine Hebebühne ergattert hatte, habe ich immer unter dem Rangierwagenheber gewerkelt. Die Arbeitssicherheit habe ich hergestellt, indem ich einfach ein Stahlrad in der Fahrzeugmitte geschoben habe und mit paar Kanthölzern beigefüttert.
Schlecht ist die Idee nicht ! Jedoch für mich viel zu teuer für etwas 4 Kantprofil.
Wenn da jemand fit mit dem Schweißgerät ist, baut er sich die Teile schnelle selbst für einen Bruchteil der Kosten und zwar mit maßgeschneiderten Aufnahmen für genau sein Auto.
sieht von der Form her ziemilch ähnlich diesem auss, auch wenn die Anwendung etwas anders ist
Um den Preis kann ich mir aber viele 08/15 Unterstellböcke kaufen.
Dervon mir verlinkte Longus war auch nicht als Kaufempfehlung/Alternative gedacht , sonderen als Info das es diese Form schon mal gibt - wenn auch für erhebliche höhere Lasten und mit den Querstreben leider nicht mit dem Wagenheber mittig verwendbar
eine gummierte auflage wäre besser für die schwellerkante/lack/versiegelung.aber nichts ist so gut,dass man es nicht verbessern kann 😁
die grundidee ist aber gut.
danke für die reklame !!