safe im Wohnmobil

wer hat eine gute Idee, wie ich meine Wertsachen in meinem Sprinter-Wohnmobil sicher deponieren kann?
Ich hatte schon den Gedanken, mir auf der Einstiegsschwelle,die ja relativ breit ist, einen Safe zu montieren. dafür könnte man etwa ein Drittel der Breite opfern, ohne dass der Einstieg beeinträchtigt wäre.
vielleicht hat ja schon jemand eine Lösung!

Danke
dinoinsight

Beste Antwort im Thema

Beides!🙂

Hört sich vielleicht bescheuert an, aber ein sichtbarer Safe mit kleinem Inhalt...ist für Gauner erstmal interessant.
Die eigentlichen Werte sind dann allerdings raffiniert versteckt.😁

Mit anderen Worten: Der sichtbare Safe ist der Lockvogel...aber ohne Wertverlust.

Über Verstecke kann man plaudern...aber damit gibt man auch gute Verstecke preis.

Tiefgekühlte Travaller-Checkes sind in den USA immer gern genommen...Bargeld in der Schmutzwäsche...Diebe haben auch Geruchssinn, nicht nur für Geld...Karten in der Seifen-Dose sind ein alter Hut.
Gute Verstecke muß man wirklich anlegen, oder Werte offen "verstecken".
Kein Dieb guckt unter die Kopfkissen...da guckt jeder nach!
Und wer versteckt Geld im Reise-Tagebuch???

Man muß immer mit allem Bösen rechnen!
Daher immer die Geldsachen möglichst verteilen.
Bargeld am Menschen...immer auf mehrere Taschen verteilen.
Mehrere Personen...auf diese Personen aufteilen...auch auf den Säugling im Kinderwagen!
Im Wohnwagen oder Wohnmobil...Werte immer verteilen!
Im Innern des Wagens, aber auch im Flaschenkasten und in den äusseren Klappen.

Man kann sich nicht vor Diebstahl oder Raub schützen, man kann nur die Beute minimieren.
wenn man bestohlen wird...ist immer ärgerlich...wenn sie aber nicht alles auf einmal finden und klauen, ist der Urlaub nicht zu Ende!!!

Positiv denken!

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hunde im Wohnmobil?...Und der Gestank?...😕

Da müssen die Tiere mal durch...😁

Hallo Camperfreunde,
ich habe in meinem Womo einen kleinen Safe verbaut.
Aber darin befindet sich nur die Papiere und ein Notgroschen, Geld und Karten sind am Mann/Frau und im Womo verteilt.
Bisher habe ich noch keine Negativen Erfahrungen gemacht mit Einbruch oder Überfall.
Der Safe befindet sich in auf dem Boden verschraubt unter einer Sitzbank und die ist meist mit allem möglichen gefüllt was wir nicht Täglich brauchen. Auf dem CP gebe ich immer ALLE Pässe bei der Rezeption ab. Geld für den Täglichen Gebrauch (ca.30€) liegt meist offen auf einem Schrank. Foto und Cam lege ich einfach nur in den Schrank damit sie nicht gerade anlocken. Ansonsten habe ich vertrauen auf die Nachbarn, zumindest auf dem CP wo wir seit 8 Jahren Urlaub machen.

Gruß HR

Eine Kopie aller wichtigen Dokumente liegt bei mir auf dem Web-Server. Solange mir niemand das Gehirn klaut und ich noch URL plus Passwort weiss sind mindestens Kopien und die wichtigsten Infos rasch wieder da.

Da man Diebstahl sowieso nie wirklich ausschliessen kann, sollte man dafür besorgt sein, dass der Schaden möglichst eingegrenzt bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von renn-harry


Auf dem CP gebe ich immer ALLE Pässe bei der Rezeption ab.

Das finde ich allgemein keine beruhigende Geschichte, wenn in der Reception, CP oder Hotel, die Pässe sichtbar für jedermann herumliegen.

Warum Geld, Pässe, Kreditkarten, nicht, eigentlich wie immer, `am Mann´ bzw. an der Frau, mit sich führen, wie im täglichen Leben, wenn man unterwegs ist, auch.

Beim Campen mit dem WW kann man doch in Abwesenheit wichtigen Restdokumente im Auto, das alarmgesichert ist, sehr gut, auch weiter versteckt, unterbringen!?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Beim Campen mit dem WW kann man doch in Abwesenheit wichtigen Restdokumente im Auto, das alarmgesichert ist, sehr gut, auch weiter versteckt, unterbringen!?

hallo

wenn du damit auch kreditkarten etc meinst dann halte ich das für eine nicht so gute idee
das hinterlassen von diesem im PKW ist eine obliegenheitsverletzung und kann dazu führen dass dich die bank in haftung für den schaden nimmt der mit der entwendeten karten angerichtet wird

und "am mann" ist halt auch leicht gesagt wenn du im wasser bist oder am strand, und selbst bei längeren besichtigunsgtouren oder radtouren ist es nicht angenehm einen packen papiere mit zu schleppen. da kommt schon einiges zusammen bei vier personen

lg
g

PS:
das mit dem ablegen der dokumente scans in einem passwortgeschützen bereich am webserver ist eine gute idee
daran hatte ich noch nicht gedacht
werde ich wohl auch machen in zukunft

danke 4 den tipp

lg
g

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Das finde ich allgemein keine beruhigende Geschichte, wenn in der Reception, CP oder Hotel, die Pässe sichtbar für jedermann herumliegen.
Warum Geld, Pässe, Kreditkarten, nicht, eigentlich wie immer, `am Mann´ bzw. an der Frau, mit sich führen, wie im täglichen Leben, wenn man unterwegs ist, auch.
Beim Campen mit dem WW kann man doch in Abwesenheit wichtigen Restdokumente im Auto, das alarmgesichert ist, sehr gut, auch weiter versteckt, unterbringen!?

Hi, zum einen liegen die da nicht einfach rum, zum anderen wenn ich das ganze Geld, Papiere immer am Mann habe ist es auch gerade im Süden schnell weg.

Meine Eltern waren noch keine 10 Min. vor Ort, in Spanien war das, da wurde ihnen von Taschendieben alles geraubt.

Und wenn wir mit dem Boot unterwegs sind habe ich nur ein bisschen Geld und die Bootspapiere und FS in Kopie dabei.

Aber diese Handhabe mache ich nur im Ausland! In D habe ich nur soviel Geld dabei wie ich mal so brauche, der Rest ist mit Karte oder Bankomat zumachen.

Gruß HR

Zitat:

Original geschrieben von renn-harry



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Das finde ich allgemein keine beruhigende Geschichte, wenn in der Reception, CP oder Hotel, die Pässe sichtbar für jedermann herumliegen.
Warum Geld, Pässe, Kreditkarten, nicht, eigentlich wie immer, `am Mann´ bzw. an der Frau, mit sich führen, wie im täglichen Leben, wenn man unterwegs ist, auch.
Beim Campen mit dem WW kann man doch in Abwesenheit wichtigen Restdokumente im Auto, das alarmgesichert ist, sehr gut, auch weiter versteckt, unterbringen!?
Hi, zum einen liegen die da nicht einfach rum, zum anderen wenn ich das ganze Geld, Papiere immer am Mann habe ist es auch gerade im Süden schnell weg.
Meine Eltern waren noch keine 10 Min. vor Ort, in Spanien war das, da wurde ihnen von Taschendieben alles geraubt.
Und wenn wir mit dem Boot unterwegs sind habe ich nur ein bisschen Geld und die Bootspapiere und FS in Kopie dabei.
Aber diese Handhabe mache ich nur im Ausland! In D habe ich nur soviel Geld dabei wie ich mal so brauche, der Rest ist mit Karte oder Bankomat zumachen.

Gruß HR

Es ist richtig, dass es kein absolute Sicherheit gibt.

Jede touristische Aktion bedarf anderer Absicherungsmaßnahmen.

Zum einen möchte ich schon in sogar guten und zentral gelegenen Hotels. z. B. wie ich es in Italien, Gardasee, Riva feststellen wollen, es als `rumliegen´ bezeichen, wenn die Pässe in der Reception so offen abgelegt sind, dass jedermann in einer ruhigen Minute zugreifen kann.
Ähnliches hab ich am auf einem CP am Bodensee gesehen.

Wenn ich in südlichen touristischen Zentren mich bewege, dann schon mit den Wertsachen so eng `am Mann´ dass der Dieb mir schon in die Hose greifen muss um fündig zu werden, usw.

Beim Baden sieht die Welt natürlich wieder anders aus.

Man kann sich auch selber verrückt machen...dann kann man aber auch besser zuhause bleiben!🙄

Papiere scannen und irgendwo auf den Server legen...spart eventuelle Probleme an der Grenze, aber mehr auch nicht.
Kopien sind Kopien, keine originalen Papiere, Stress gibt es dann immer bei Kontrollen.

100%ige Sicherheit gibt es nirgends!!!
Auch zuhause nicht!!!

Und die bösen Buben sitzen immer nur im Süden und im Osten???
Die gibt es auch in Österreich und Deutschland.

Camper sind potentielle Kunden für Ganoven. Und Ganoven gibbet überall!

Pässe verlieren, Führerschein verlieren...ist lästig, aber nicht lebenswichtig.
Geld verlieren, da ist der Urlaub schnell zu Ende, wenn sich die Knete an einem Fleck rumtreibt.
Aufteilen...ganz kleine Portionen...Karten oder Cash...kleine Happen machen.
Und ob die sich im Safe, am Mann, oder in der Seitenwand mit 7 Dübeln befinden, ist scheißegal.😁
Der böse Bube ist zufrieden, wenn er was findet und haut anschliessend ab.
Wenn er nix findet, macht er aus einem WoWa oder WoMo einfach Kleinholz...bis er was findet.

Ich habe kein Problem damit, meinen Wohnwagen während der Abwesenheit offen zu lassen, wenn der Kasten auf einem Camping steht.
Die Werte sind auch vorhanden, wenn der Wagen abgeschlossen ist.
Vorteil beim Diebstahl: die Tür bleibt ganz...😁
Und wenn die 20-30 Euros aus dem Regal geklaut werden, ist es immernoch billiger, wie eine neue Tür.🙄

Und sollten besonders böse Buben mich mit Gas betäuben, während ich mit dem Gespann auf dem Rasthof stehe, dann habe ich eh keine Chance. Dann haben die Kameraden alle Zeit der Welt um die Bude auf den Kopf zu stellen.
Dieses Szenario stelle ich mir allerdings nicht vor...dann müsste ich wirklich zuhause bleiben!

Horst Schlemmer würde sagen: "Schätzelein, mach disch nich verröckt!"😁

In diesem Sinne, Macht eure Urlaubsplanung nicht kaputt.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle


In diesem Sinne, Macht eure Urlaubsplanung nicht kaputt.🙂

Da ist was dran!

Lieber halboffene 50 Euro für die Katz als alles gut versteckt und WW/WM fürn Ar...

Hallo,

es gibt die Firma mobil safe. Die haben sich darauf spezialisiert. Vielleicht haben die ja auch eine Lösung für den Sprinter. Die Adresse habe ich gerade nicht zur Hand, kann ich aber bei Bedarf raussuchen.

Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle


Beides!🙂

Hört sich vielleicht bescheuert an, aber ein sichtbarer Safe mit kleinem Inhalt...ist für Gauner erstmal interessant.
Die eigentlichen Werte sind dann allerdings raffiniert versteckt.😁

Mit anderen Worten: Der sichtbare Safe ist der Lockvogel...aber ohne Wertverlust.

Über Verstecke kann man plaudern...aber damit gibt man auch gute Verstecke preis.

Tiefgekühlte Travaller-Checkes sind in den USA immer gern genommen...Bargeld in der Schmutzwäsche...Diebe haben auch Geruchssinn, nicht nur für Geld...Karten in der Seifen-Dose sind ein alter Hut.
Gute Verstecke muß man wirklich anlegen, oder Werte offen "verstecken".
Kein Dieb guckt unter die Kopfkissen...da guckt jeder nach!
Und wer versteckt Geld im Reise-Tagebuch???

Man muß immer mit allem Bösen rechnen!
Daher immer die Geldsachen möglichst verteilen.
Bargeld am Menschen...immer auf mehrere Taschen verteilen.
Mehrere Personen...auf diese Personen aufteilen...auch auf den Säugling im Kinderwagen!
Im Wohnwagen oder Wohnmobil...Werte immer verteilen!
Im Innern des Wagens, aber auch im Flaschenkasten und in den äusseren Klappen.

Man kann sich nicht vor Diebstahl oder Raub schützen, man kann nur die Beute minimieren.
wenn man bestohlen wird...ist immer ärgerlich...wenn sie aber nicht alles auf einmal finden und klauen, ist der Urlaub nicht zu Ende!!!

Positiv denken!

.............aber einen Lockvogel mit min 25 Kg Gewicht????

Wo doch alle versuchen Gewicht einzusparen, zu reduzieren.

Gibt doch so viele Versteckmöglichmeiten im Womo.

Kauf dir doch ne Ersatzkassete von Thetford, die packt bestimmt keiner an. Und da passen Geld und andere Sachen rein.

Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle


Mir wurde in Nizza mal das Auto aufgebrochen und nur, weil auf der Rückbank eine Lederjacke lag.

Entschuldigung, aber ich frage mich immer, welchen Leuten man die Wertsachen von der Rückbank klaut.

Wer seine Sachen auf der Rückbank offen liegen lässt, dem ist nicht zu helfen. Wer das noch in Nizza macht, der ist schon naiv.
Ob Du dann das Auto für eine oder 10 Minuten alleine lässt, ist völlig egal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen