Safarigrün?
Hallo,
Farbdiskussionen laufen zwar viele, aber ich habe noch nichts zu Safarigrün gelesen.
Da ich unbedingt eine helle Metallicfarbe möchte und Silber nicht mehr sehen kann, würde mich die Farbe sehr interessieren.
Hat sie schon mal jemand live gesehen? Ich meine nicht das Händlerfarbmuster...
15 Antworten
ich habe beim meinem Händler einen Safarigrünen gesehen.... und er hat mir gefallen!!!
allerdings würde ich mir so eine Wagen nie kaufen... weil ich mich an so einer Farbe satt sehen würde....
wenn du auffallen willst (im positiven sinne)
und dir das nicht irendwann zu viel wird ist safarigrün eine tolle farbe!!!!
Hallo Stefan Muc,
habe den V50 safrigrün auch schon in Natura gesehen. Ist garantiert ein Hingucker - aber die farbe ist schon sehr auffällig und extravagant.
Man muss das mögen. Auf der unten gelinkten Seite sind glaube ich zwei dabei.
Grüße
bkpaul
http://www.deepnet.info/swedespeed/gallery/s40v50/
Hallo,
ich würde dir raten, bevor du ein Auto in der Farbe bestellst, dir das erst mal in echt anzuschauen.
Im S40 Prospekt fand ich die Farbe richtig schön und hab auch über diese Farbe nachgedacht. Zum Glück hab ich es gelassen. Vor kurzem hab ich beim Freundlichen einen S40 in der Farbe gesehen und fand sie nicht wirklich schön.
Ich hatte vor: Schwarzen S40 mit heller Innenausstattung. Aber das Safarigrünmetallic hat mir so gut gefallen, dass ich ihn mir so bestellt habe ohne ihn zuvor in Natura gesehen zu haben.
Die Farbe ist ein echter Hingucker, bei den doch sehr vielen schwarzen und silbernen "Edellimusinen" und steht dem S 40 sehr gut. Es ist eine Farbe, die polarisiert, denn ein Teil meiner Bekannten kann sie gar nicht leiden und der andere Teil findet die einfach geil, so wie ich.
Gruß Shaolinpriester
Ihr habt mich richtig neugierig gemacht. Bisher sieht man wirklich fast nur silber, schwarz und grau, wenn man überhaupt einmal einen S40/V50 auf der Straße sieht. Ich habe schon über rot nachgedacht, aber jetzt suche ich safarigrün!
Gruß
Genießer
Am Samstag war ich bei meinem Händler. Er hatte einen V50 in Safarigrün auf dem Hof. Das Sonne hat leider nicht vom Himmel gelacht, dennoch kam die Farbe gut raus.
Ich würd's so besachreiben: Silber mit Farbstich, wobei der Stich eher ins Gelb als ins Grün geht. Nicht schreiend, nicht langweilig.
Ich hab' meinen V50 gleich anschliessend in Safrigrün bestellt.
hi
auch wenn ich jetzt total in ungnade fallen werden, aber da habt ihr vollkommen recht.
ich hätte meinen v50 auch nie in schwarz silber oder grau bestellt, den das sind nun wirklich die volvo einheits farben die zu 100% total langweilig sind.
als ich bei meinem dealer auf´n hof kam hatte er echt nur die drei farben da und ich dachte ich kotz gleich.
also lieber was riskieren mit der farbe und nachher eine farbe fahren die nich jeder hat als mit in der einheitssuppe zu schwimmen.
gruss
Bambule03
*einheitsfarbe*
Hi,
manche menschen nutze das Fahrzeug beruflich. Ein Auto muss da ein gewisses Understatement haben, man will nicht als Paradiesvogel erscheinen.
Davon abgesehen ist es nicht unbedingt eine Frage des Wiederverkaufswertes, als vielmehr eine Frage ob das Auto überhaupt je wieder innerhalb eines sinnvollen Zeitraumes verkauft werden kann.
Wenn Ihr Eure Volvos fahren wollt bis sie auseinanderfallenist es sicher toll eine besondere Farbe zu haben. Wenn Ihr sie aber in 1-3 Jahren wieder loswerden wollt...
...achso, Safari-Grün-Leasing wäre ne Möglichkeit :-)
LG, Holger
hi
wo ist den bitte bei schwarz, silber und grau bitte das understatemant.
ich denke ausserdem nicht das irgendjemand hier einen v50 fährt bis er schrottreif ist, den die zeiten sind vorbei!
gruss
Bambule03
p.s cool bleiben ;-)
Hallo zusammen
Weiß denn jemand, wo im Raum Düsseldorf/Ruhrgebiet ein safarigrüner S40 steht?
Ich sehe schon praktisch keinen "normalen" S40, geschweige denn einen in safarigrün
Und hinsichtlich Wiederverkauf: Ein Händler nimmt auch einen exotischeren Wagen zurück, wenn es einen neuen verkaufen kann. Natürlich versuchen die den Preis bei einer ausgefallenen Farbe zu drücken, weil sie nicht so viele Interessenten haben. Aber ich denke immer, es gibt wenige Leute, die ausgefallene Farben mögen, dafür gibt es aber auch weniger auf dem Markt. Es ist also eher die Frage, wie Kunde und Gebrauchtwagen zusammenfinden als das es keine Interessenten gäbe.
Darum kaufe ich meistens das, was mir am besten gefällt. Das kann silber sein, aber ich hatte auch schon Autos in Signalgelb und Moreagrün. Die habe ich auch verkauft bekommen.
Gruß Genießer
Eigentlich ist doch die Silber-Zeit vorbei.
Trendscouts sagen voraus, dass nun Silbertöne mit dezentem Farbstich kommen.
Manche Autos werden aggressiv in rot beworben und auch verkauft (Seat Altea, Audi A3 Sportback).
Draussen sind praktisch nur noch silberne Autos unterwegs.
Die Polizei ist von weiss auf silber umgestiegen.
Selbst mein ehemaliger Chef ist nach Jahrzehnten in Weiss auf Silber umgestiegen.
Alles untrügliche Zeichen, dass ein Farbwechsel nötig ist. Ich vermute sogar, dass es in 4-5 Jahren schwer wird, ein silbernes Auto zu verkaufen, weil die Leute die Farbe nicht mehr sehen können.
Sind natürlich nur Vermutungen.
PS: mein aktueller Wagen ist silber...
Hi - was für eine Sitz Farbkombination (Dala Textil/T-Tech) würdet Ihr bei Safari-Grün empfehlen?
Ein Bild wäre super!
zeeyou
Hallo zusammen,
ich habe gerade meine Bestellung von signalrot auf safarigrün geändert. Zufällig habe ich bei einem Händler ein Fahrzeug in dieser Farbe bei den noch eingepackten Neuankömmlingen gesehen und der Wagen hat mir sofort gefallen. Ich persönlich finde, dass ansonsten nur bei dem silbernen Farbton (den aber fast jeder hat) die feine Linienführung und die Kombination mit den kommaförmigen Rückleuchten so richtig zum Tragen kommt (aber das ist natürlich Geschmackssache).
Für die Innenausstattung habe ich Dala/anthrazit gewählt, bei 3 Kindern fürchte ich, dass die helleren Töne einfach zu empfindlich sind. Sehr gut gefallen hätte mir sonst auch die Kombination grau dala / lavaquarz.
Schöne Fotos des safarigrünen V50 findet man übrigens m.E. auf der von Zetterick dankenswerterweise geposteten Internetseite http://www.misshuber.co.uk/v50.html
Weiter viel Spaß mit Euren schon eingetroffenen oder noch in der Planung befindlichen Elchen
Gruß
Michael
Die richtige Farbe der Inneneinrichtung zu Safarigrün?
Ohne Frage ist anthrazit ein sehr gute Wahl für die Kombination.
Nach rein ästhetischem Empfinden muss man sich wohl so entscheiden.
Habe ich aber trotzdem nicht gemacht. Ich finde die doch sehr dunkle Inneneinrichtung in anthrazit etwas beengend. Der Wagen wirkt kleiner, als er ist.
Ich habe eine Probefahrt gemacht in einem V50 mit Sitzen in umbra (Dala T-Tech) und beiger Inneneinrichtung. Und das hat mir einfach sehr, sehr gut gefallen. Da das Armaturenbrett und der obere Rand der Seitenverkleidungen in einem dunklen umbra-Ton gehalten ist, ist der Übergang zur Aussenfarbe auch noch gut zu ertragen. Ginge es direkt von beige in safarigrün über, hätte ich mich wohl anders entschieden.