Sägezahnbildung

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,

ich fahre nun meinen zweiten V50 ( 2.0D - EZ 12/2009). Nun nach dem Wechsel von Winter auf Sommerräder fiel mir auf, dass das rechte hintere Rad ein deutliches Singen von sich gibt. Dasselbe Problem hatte ich bereits beim Vorgänger - ebenfalls hinten rechts.
Da ich annehme das es sich hierbei um Sägezahnbildung handelt, wundert es mich schon das dass Problem wieder hinten rechts auftritt. Nun meine Frage: Ist dies ein allgemeines Problem vom 50er? Gibt es eine Möglichkeit wie dies vermeidbar ist!

Im Voraus vielen Dank für Eure Antworten

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von friesenbiker


Moin
Nach dem meine P7 in 215/50 R17 jetzt über den Sägezahn hinweg waren und das Handfeste Auswaschungen waren und der Krach beim Fahren Dimensionen eines Traktors angenommen hat, hab ich mal 540 Euro genommen und mir Hankook S1 Evo in 235/45 R17 97XL mit Fsl aufziehen lassen.
Nach den ersten 150Km kann ich eigentlich nur sagen, das ich jetzt wieder Motorgeräusche beim Fahren höre, herrliche Ruhe.

Kaufentscheiden war das die S1 Assymetrisch sind so das sie an keine Laufrichtung gebunden sind und der Preis.
Mir wurde beim Reifenhändler dazu geraten alle 10000Km die Reifen von vorne nach hinten zu wechseln und dabei die hinteren auf der Vorderachse von links auf rechts zu drehen, das soll dem Sägezahn etwas entgegen wirken.

Habe die gleichen Reifen(hankook) seit Februar drauf ~5000km. Fahren sich supersportlich und kleben vor allem bei Nässe genial. Problem ist nur, dass sie sehr laut wummern.Wurde im Lauf der Zeit deutlich lauter. Größe 205/50ZR17.

Jetzt steht erst mal ein wechsel von vorne nach hinten an.

mit dem C70 kommt es auch mal vor.

habt ihr auch mit 18" Sägezahnbildung??? 235/40 R18 91 Y

meine Pirellis Pzero rosso - leider ja!

ich habe jetzt neue Continental Conti Sport 3 - 235/40 R18 91 Y

ich bin gespannt ob die besser sind😕

ich hatte mit den WR Sägezahnbildung.

Wurde durch Achsvermessung und -Neueinstellung beseitigt.

latin-die conti hab ich auch,aber als 17er.die sind auf alle fälle laufruhiger und suchen keine spurrillen wie die pirelli.wenn sie 40-50.000 km halten,bin ich zufrieden

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen