Sachs Bee 50 trotz neuem Keilriemen weiterhin defekt
Hallo!
Ich habe eine Sachs Bee 50 der inzwischen auch schon 8 Jahre alt ist. Gestern ist mir dann bei der Fahrt der Keilriemen gerissen.
Kein Problem, meinte mein Mann und hat ihn ausgetauscht. Allerdings hat sich dadurch ein anderes Problem ergeben wo wir nicht wissen woher es kommt!
Der Roller springt normal per Kickstarter an, macht dann allerdings ein ratterndes Geräusch und vibriert mehr als zuvor. Aufgebockt nimmt er einwandfrei Gas an und das Hinterrad dreht sich blitzschnell. Bei dieser höheren Drehzahl hört das Rattern und Vibrieren auch auf. Das Standgas ist aber wesentlich höher als zuvor und wenn man die Hinterradbremse betätigt geht er fast aus.
Das größte Problem ist aber folgendes: Nimmt man den laufenden Roller nun vom Hauptständer, rollt er zwar im Standgas aber selbst unter Vollgas bewegt er sich kein Stück schneller.
Woran könnte das liegen?
Wir waren zum Wechseln des Keilriemens nur an Verkleidung, Luftfilter (da im Weg) und am Keilriemen selbst (incl Variomatrik? weil man die wohl ausbauen muss um dein Riemen wieder einzuspannen. )
Ich würde mich über jeden hilfreichen Kommentar freuen 🙂
LG Shaini
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
@Künne schrieb am 6. Juni 2016 um 12:03:56 Uhr:
Huhu
Bei 9500 km sind die Rollen eigentlich platt
Warum?Es können ja nur die Gewichte sein ohne Ummantelung.😁
Zitat:
@Künne schrieb am 6. Juni 2016 um 12:03:56 Uhr:
Huhu
Bei 9500 km sind die Rollen eigentlich platt
Merkwürdig.
Aber wie gesagt, ich weiß nicht was der Vorbesitzer gemacht hat. Vielleicht hatte der da auch mal was ausgetauscht?
Mir war beim wechsel zumindest nichts aufgefallen. Die waren alle rund und gleichmäßig. Was wäre denn ansonsten ein "Symptom" das der Roller bei platten Rollen zeigen würde?
Mache dich nicht verrückt,die sind garantiert mal getauscht worden wenn sie gut aussehen.
Zitat:
@Shaini schrieb am 7. Juni 2016 um 08:50:53 Uhr:
......................]
Was wäre denn ansonsten ein "Symptom" das der Roller bei platten Rollen zeigen würde?
.....ungleichmäßige Beschleunigung und evtl. "Turbolöcher" .
kbw 😉
Nope das läuft alles einwandfrei 🙂 aber ich achte drauf ob das irgendwann auftaucht. Dann weiß ich was ich wechseln muss