sachs 50 mb erster gang geht nicht rein gangschaltung
hallo liebe sachs 50 gemeinde..habe da folgendes problem......seit mein motor von einem angeblichen sachs spezialisten überholt wurde kann ich den ersten gang nur sehr schlecht einlegen....während der fahrt runterschalten funktioniert......ich kann im stand kaum den drehgriff in die richtige position für den ersten gang drehen...wenn ich mit pedalantrieb losfahre kann ich den ersten gang einlegen.....habe schon zweimal den motor auseinandergehabt und die position des zahnrads für den ersten gang verändert.....müssen zahnräder und schaltstück in einer bestimmten position zueinander stehen????.........trotz aller vbersuche tut sich nix ...erster gang geht nicht rein.......wer hat plan??? wer kann helfen.....komme aus dem raum dortmund.........
danke im voraus
24 Antworten
hi naja ich bin halt davon aus gegangen, dass der heumann ahnung hat da er es auch selbst öfters macht. Dann hab ich mich von ihm gut beraten gefühlt. Mann weiß halt nie... Aber die kupplung war ja vorher auch noch gut und hat mit dem richtigen öl auch geschliffen. Ich kann leider selbst aufgrund fehlender erfahrung auf dem gebiet nicht entscheiden was gut und falsch ist. Die kupplung hab ich mit der stellschraube eingestellt und dem hebel 2mm luft gelassen, dass die kupplung keine spannung hat und der zug sitzt auch locker. Der stift der die kupplung drückt und von dem hebel betätigt wird hat keine abnutzungsspuren und mit dem kupplungshebel kein spiel. Er verschwindet bei nicht betätigter kupplung auch wieder ganz in der welle. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Ich hab schon überlegt die metallscheiben auf denen die lamellen drücken aufzurauen, mit grobem schmiergel papier. Nur ob das was bringt und wie lange die kupplung dann noch hält, weiß ich nicht. Ich bin ratlos.
Zit.: *..und von dem hebel betätigt wird hat keine abnutzungsspuren und mit dem kupplungshebel kein spiel. Er verschwindet bei nicht betätigter kupplung auch wieder ganz in der welle. Ich weiß echt nicht ...*"
Wie willst Du das geprüft haben? Dazu muss der Hebel ausgebaut werden! Wie das gemacht wird, kennen die wenigsten..
Wenn Du beim Zusammenbau der Kupplung ein Montagewerkzeug wie beschrieben gebaut hast, wird vermutlich die Grundeinstellschraube zu weit eingestellt sein. Das M6 Gewinde des Werkzeuges passt in die Druckplatte.
Wenn Du kein Werkzeug wie empfohlen verwendet hast, wirst Du die Einstellschraube auch nicht demontiert haben und alle Hinweise wurden ignoriert! Das wäre sehr schade...
In diesem Fall löst man die Kontermutter SW 11 auf der Druckplatte und nimmt die Schlitzschraube etwa eine 1/2 bis 3/4 Umdrehung zurück und kontert das wieder. Hebel an der Griffarmatur erneut einstellen und Probelauf vornehmen.
Auf jeden Fall würde ich das falsche Öl sofort wieder herausnehmen. Wenn jetzt im Moment kein Gl1 zur Verfügung steht, kann kurzzeitig auch ein Einbereichsmotorenöl HD 30 oder ATF verwendet werden, auf keinen Fall Mehrbereichsöl wie SAE10-40 ... oder ein hochlegiertes Getriebeöl wie GL4 oder 5.
Mich würde noch interessieren, wie man feststellt, das ein GL1 schon mal eingefüllt war!!!!
Hallo!
Habe ein kleines Problem. Und zwar weiss ich nicht wie die Schaltung unten am Motor funktionieren soll😕
Motor ist ein Sach 50 G3S von einer Hercules 220. Die Bowdenzughülle geht an den Anschlag vom Schalthebel und der Bowdenzug selbst noch weiter durch den Deckel.
Verstehe nicht wie das funktionieren soll, wenn die Hülle an dem Schalthebel anliegt. Muss die Hülle nicht wie bei der Kupplung an einer Einstellschraube sein?
Wer hat eine Idee??
http://fs1.directupload.net/images/141213/temp/vxakaadm.jpg
http://fs1.directupload.net/images/141213/temp/p2a8cvt7.jpg
http://fs1.directupload.net/images/141213/temp/fh6pja85.jpg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sachs 50 3 Gang-> Schaltung einstellen...aber wie?!' überführt.]
Von den alten Sachs-Motoren sind so ziemlich alle Werkstatt-Handbücher im Internet einsehbar. Ich kann Dir leider keins raussuchen, weil mich das 50-ccm-Motörchen in einem 220-ccm-Motorrad ein wenig aus der Spur wirft. Aber such mal selber.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sachs 50 3 Gang-> Schaltung einstellen...aber wie?!' überführt.]
Ähnliche Themen
habe schon viel danach gesucht aber nichts über diese Einstellung der Schaltung gefunden bzw wie der Bowdenzug dort wirklich funktioniert.
Wo ist ein 220 ccm Motorrad? Das Moped ist fast original. Modellbezeichnung Hercules 220...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sachs 50 3 Gang-> Schaltung einstellen...aber wie?!' überführt.]
Das passt doch so.Es ist egel ob der Seilzug oder die Hülle verschoben wird.
Ist der Seilzug fest, bewegt sich eben die Hülle und schaltet die Gänge.
Schalte einen Gang und du siehst wie sich der Schalthebel bewegt.
J.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sachs 50 3 Gang-> Schaltung einstellen...aber wie?!' überführt.]
Zwar schon ein paar Tage her jetzt aber es liegt daran, dass die Lamellen etwas aufquillen vom Getriebe Öl... Daher trennt die Kupplung nicht richtig und man kann keine Gänge einlegen. Das gleiche Problem habe ich auch... Hat nichts mit Zügen oder sonstigem zutun!
Das ist ein altbekanntes Problem bei den alten Sachs Motoren.... Man soll die Lamellen mit feinem Schleifpapier abschleifen... Habe ich noch nicht probiert aber ich werde es die Tage mal versuchen
Die Info habe ich hier her
Der schaltzug kommt von hinten und die Seele gehört in den Hebel zum schalten er wird dort mit einem schraubnippel befestigt wenn der Hebel ganz vorne ist 3 gang drin den Zug stramm einstellen und dann Richtung 2. Schalten dabei Motor oder moped drehen bzw schieben wenn das klappt auf Leerlauf und sehen ob Leerlauf wirklich drin ist erst dann in den 1. Gruß Wolfgang
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sachs 50 3 Gang-> Schaltung einstellen...aber wie?!' überführt.]
Nabend Schrauber!
Ich bastel momentan an einer Göricke Regina mit selbem Motor, Sachs 50/3 S Handschaltung, und stehe vor dem selben Problem.
Wenn der Bowdenzug von vorne kommt, kann ich nicht runter schalten. Der Seilzug staut sich und wird nicht zurückgezogen.
Im Netz sowie bei meinem Moped (vor der Restauration) habe ich auch schon gesehen, dass der Zug von hinten kommt. Funktioniert auch nicht.
Außerdem müsste rechts am Gehäuse eine Stellschraube rein aber die Züghülle kommt doch gar nicht so soweit...?!
Wie seht ihr das? @moped-farmer: Meinst du so wie auf meinem Foto?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß René
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sachs 50 3 Gang-> Schaltung einstellen...aber wie?!' überführt.]
Benutzt doch mal die Suchfunktion, ich hatte schon mal bei einem ähnlichen Beitrag
das Handbuch eingestellt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sachs 50 3 Gang-> Schaltung einstellen...aber wie?!' überführt.]