ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Saccobretter Farbnummer zu Aussenfarbe

Saccobretter Farbnummer zu Aussenfarbe

Themenstarteram 12. November 2006 um 20:53

da wir grade in nem anderen fred über farbnummer diskutieren...denke ich ich tu euch mal wieder nen gefallen...

 

so findets man auch in der suchfunktion mal...hoffe ich...

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 14. November 2006 um 15:48

versteh ich das richtig?

alle zierleisten, stoßstangen und spiegel bei vormopf sind einfach mit der im letzten 3lqp-post genannten farbe lackiert ohne klarlack?

also bei 172 außen ist das 7176 muschelgrau?

mein spiegel verliert nämlich die farbe und wenn er nächste woche wieder auf die straße soll, dann muss das wieder sauber aussehen!

@MT-8-omni

Hehe, fahre auch nen spätneunundachtziger 300 TD (beachte: lt. Deklination T-Modell :rolleyes: ) auch in nazibraunmetallic und schon Mopf1.

Bin kein Lacker, aber eine Klarlackschicht sehe ich nicht auf meinen Brettern.

Bis auf die postpubertären Änderungen meinerseits (an Grill und Blinkern) sollte deine Kiste auch so ausssehen, oder?

Edit: Spiegel sind übrigens immer in Wagenfarbe lackiert

am 15. November 2006 um 17:02

da muss ich dich enttäuschen :D

meiner ist tatsächlich noch einer der letzten Vormopfs und hat unlackierte Spiegel und kleine Zierleisten.

Allerdings hab ich grade beim ausbau des Spiegelglases wohl einen Anschlusszapfen der Spiegelheizung kaputt gemacht und dabei aber festgestellt, dass mir Mercedes-Auer hier aus Kirchheim nen Sch*** verkauft hat (Nachbauspiegel :( ) mal schauen, wie ich das wieder hinbekomm. Hab noch ein originales Glas, aber das ist ein anderer Anschluss. Ich glaub, da muss ich wohl doch nen neuen kaufen.

Was kostet denn ein manuell-verstellbarer, beheizter linker Außenspiegel? Bei TE kostet er 52€, aber das ist vermutlich auch Nachbau :( aber wie ich die *-Ingenieure kenne, gibts sicher auch das Glas einzeln?

 

 

Bei uns sagt man da übrigens Mausgrau-Beige dazu ;) (Anthrazit)

 

Viele Grüße

Omni, der gestern einmal Bremsenteile rundum neu bekommen hat

P.S.: Wusstet ihr, dass Bremsscheiben in U-Türkheim von MB selbst gegossen werden?

Themenstarteram 15. November 2006 um 17:50

ne bremsscheibe aus guss??

scheiß neumodischen krams bauen die in stuttgart....

:confused:

am 15. November 2006 um 18:05

Hm hab kA ob die wirklich gegossen oder geschmiedet sind, auf jeden Fall sollen die aus eigener Produktion kommen (ist sogar ein Produktionsdatum drauf). Das hat mir ein Mitarbeiter erklärt.

 

Sodele, die Sache mit dem Spiegel hat sich fast geklärt (aus 3 mach 1). Hab das orig. Spiegelglas gefunden mit der Heizung und ein altes Gehäuse mit defekter Verstellung. Die verstellung hab ich jetzt ins schöne, ganze Gehäuse gepackt und nun muss ich nurnoch das Kabel verlegen und dann muss ich rausfinden, wierum der Spiegelheizungsstecker drauf muss (Kabelfarben?)

Hmm, wenn du nen "Mopf null" hast, dann verstehe ich deinen Beitrag nicht, denn Stossfänger, Zierleisten und Rückspiegel sollten bei dir dann überhaupt nicht lackiert sein, zumindest nicht original.

 

Zitat:

Original geschrieben von MT-8-Omni

versteh ich das richtig?

alle zierleisten, stoßstangen und spiegel bei vormopf sind einfach mit der im letzten 3lqp-post genannten farbe lackiert ohne klarlack?

also bei 172 außen ist das 7176 muschelgrau?

mein spiegel verliert nämlich die farbe und wenn er nächste woche wieder auf die straße soll, dann muss das wieder sauber aussehen!

am 16. November 2006 um 13:55

Das ist aber kein Reines Plastik???

Zumindest ist der Spiegelrahmen lackiert (der Lack platzt nämlich ab) und außerdem hat meine Mutter nen schönen Kratzer in den hinteren Stoßfänger reingefahren und da ist sieht es so aus, wie wenn eine Farbschicht drauf wäre. Ich spreche nicht von der Stoßleiste, die vorne und hinten noch drauf ist, die ist bei dir ja auch schwarz. Ich meine den Rest drumherum, der eben dieses Grau hat!

Moin bin maximal verwirrt. Mein 124er ist in imperialrot 582 von werk aus lackiert. Die sakkobretter haben einen dunkleren rot ton weiß jemand welche Farbe das ist?

Fahrgestellnummer ist: WDB1240221J046314

WOW :eek: die "Wiederbelebung" eines fast 17 Jahre alten Threads dürfte rekordverdächtig sein :D

Leider kann ich dir in dem speziellen Fall nicht weiterhelfen, alle Infos, die ich zu Farbe 582 finden konnte

wiesen auf keine Kontrastfarbe hin. Vielleicht stellst du mal ein Foto ein, es gibt ja einige versierte Kenner hier, die dir anhand des Fotos dann eventuell weiterhelfen können.

Wen es interessiert, hier (KLICK) sind einige Farbkombinationen beschrieben.... es gibt sicherlich noch andere Seiten....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Saccobretter Farbnummer zu Aussenfarbe