S80 T6 Executive 2013

Volvo S80 2 (AS)

Hallo Zusammen

Fahre momentan einen C70 T5 Automatik aus dem Jahre 2008 mit gut 140‘000 Kilometern und relativ guter Ausstattung Habe einen S80 T6 Executive 2013 auf dem Gebrauchtwagenmarkt entdeckt. Dieser hat 127‘000 Kilometer. Was denkt ihr, lohnt sich ein Wechsel? Wie rar ist der C70 mit dem T5 Motor. Wie hoch wäre etwa der Eintauschpreis den man erzielen würde? (Schweiz)

Beste Antwort im Thema

Na, das sind aber eher Glaubensfragen, die ich so nicht mitgehe und auch den direkten Vergleich irgendwie ablehne.
Der 5-Zylinder Benziner ist eigentlich ein unverwüstlicher Charaktermotor, nicht leise, nicht sehr sparsam aber halt ein Hinhörer mit ordentlich Druck.
Der 4-Zylinder ist ganz einfach ein 4-Zylinder.....man mag ihn vernünftig nennen, aber was Besonderes ist er nicht, unter Last auch nicht gerade leise und das Wort sparsam passt gerade bei schwereren Fahrzeugen auch nicht. Ich hab den in Berlin auch nie unter 10l fahren können und über Land oder auf der Bahn darf man dann auch nicht schnell, oder sportlich bewegen....da steigt der Verbrauch dann auch exorbitant. Da hab ich den sagenhaften Verbrauchsunterschied nie gehabt, der existiert nur beim gemütlichen Cruisen...dafür brauche ich aber keine 250PS. 😉 Und dann reden wir auch nur über eine Ersparnis von 1l beim gemütlichen Landstrassentempo, denn genau da wird der 5-Zylinder ja auch recht genügsam.
Der Vergleich zum T6 hinkt da noch mehr...der braucht auch beim Cruisen auf Landstrassen etwas mehr, ist dann aber auch unter 9l zu fahren, ist auf der Bahn aber deutlich souveräner und der einzige Volvo-Motor, der auch über 170 noch akkustisch so zurückhaltend ist, das im Innenraum Entspannung herrscht beim Beschleunigen. Damit fährt man dann leider automatisch etwas zügiger und ob man dann wirklich mehr braucht, als ein T5.....das wage ich fast zu bezweifeln.
Wenn Autokauf vernünftig wäre....dann würde es wohl ein T4 sein, wenn so ein Kauf aber emotional ist, dann ist der angebotene S80 vielleicht etwas teuer, aber der Motor sagt ja und die Ausstattung wohl auch.😛
KUM

35 weitere Antworten
35 Antworten

Auf der Autobahn begnügt sich meiner mit ca. 7-8 Litern, was im Gegensatz zur Fahrt auf einer Passstrecke relativ sparsam ist. Da ufert es schnell man in den Bereich von 13 Litern aus.

Zitat:

@wamic schrieb am 29. September 2020 um 19:47:27 Uhr:


Ui, da habe ich aber eine Diskussion losgetreten. 🙂

Bezüglich Downsizing finde ich den 2.0 T5 noch vertretbar. Unter 2 Liter Hubraum wird bei einer gewissen Fahrzeuggrösse meiner Meinung nach schwierig - und auch nicht mehr zwingend sparsamer. Mein Lieblingsbeispiel ist der alte V40 1.6 eines Kollegen gegen meinen 2.0T bei 130km/h auf der Autobahn. Der Kleine war nicht unter 10L/100km zu kriegen während sich mein 2.0T mit ca. 8 L/100km begnügte.

Soweit meine Meinung und Gedanken.

LG wamic

Was den Verbrauch bei 130 angeht ist es klar dass der 1.6 mehr verbraucht . Grund ist die kürzere Getriebeübersetzung. Das ist eh alles Käse mit dem Downsizing wenn das Getriebe nicht stimmt 😉 ! Allerdings muss ich eingestehen dass die Effizienz des Verbrauchs über die Jahre doch besser geworden ist.
Ich hatte wie Wamic ( siehe meine Signatur) auch einen V40 2.0t mit 165 PS. Verbrauch bei 9.9l im Schnitt. Derzeit fahre ich einen C70 2.4t aus 01 ( da geht im Cruise Modus nix unter 10.7l ) und einen S60 T6 , die 3.0 6Zylinder Variante auch mit 10.9l im Schnitt - und da sind ein paar Vollgaspassagen dabei 😉 !

Das Inserat ist nicht mehr vorhanden. Mal schauen, ob er wirklich verkauft ist oder wieder neu inseriert wird.

Hier ganz aktuell mal ein besonderes Exemplar. Zwar kein Executive, obwohl als solcher betitelt, aber dafür schaurig schöne knallrote Fußmatten und als exclusives Extra Riffelblech an den Türverkleidungen. Uaaaaahhhh...😰 Ach ja, Edith hat noch die farblichen Akzente an Front- und Heckschürze entdeckt, außerdem den Baumarktchrom vorne um die Nebellampen.

Ähnliche Themen

Nicht zu vergessen die selbstgeklebten Tempo-30- und 50-Markierungen auf dem Tacho sowie der giftgrüne Schienbeinschoner an der Mittelkonsole (beides Bild 5/16) ... aua!

Zitat:

@meepmeep schrieb am 16. Oktober 2020 um 12:52:20 Uhr:


Hier ganz aktuell mal ein besonderes Exemplar. Zwar kein Executive, obwohl als solcher betitelt, aber dafür schaurig schöne knallrote Fußmatten und als exclusives Extra Riffelblech an den Türverkleidungen. Uaaaaahhhh...😰 Ach ja, Edith hat noch die farblichen Akzente an Front- und Heckschürze entdeckt, außerdem den Baumarktchrom vorne um die Nebellampen.

Wunderbar! Habe den Kaufvertrag schon unterschrieben. So ein liebevoll gepflegtes Exemplar wollte ich schon immer haben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen