S80 II V8 AWD - Wahl der Stoßdämpfer, benötige Hilfe (Hilfe/Antwort Thread für V8 Fahrer)
Hallo liebe Volvoaner und Motor Talker,
Ich möchte gerne wegen dem Kilometerstand und eines Polterns die Stoßdämpfer wechseln vom S80 II. Ich habe keine Nivomaten sondern ein Standard Fahrwerk. Auch kein Four C...
Bei meinem Händler bekomme ich alleine für hinten diese gewechselt für 500 Euro, dass ist mir momentan einfach zu viel und ich suche nach günstigen Alternativen.
Da ich aber ein seltenes Auto fahre, auch noch Allradantrieb, scheint es Probleme zu geben.
Ich habe von SACHS Stoßdämpfer die Laut Internet 100 % passen. Aber diese sollten Qualitativ nicht ganz so toll sein.
VORNE:
http://www.amazon.de/.../ref=oh_details_o00_s00_i00?...
http://www.amazon.de/.../ref=oh_details_o00_s00_i01?...
HINTEN
http://www.amazon.de/.../ref=oh_details_o00_s00_i02?...
Baugleich mit Monroe Dämpfern - grade auch das bringt mich zum Zweifeln.
Mein Traum wäre es daher, gleich Bilstein B6 zu verbauen. Aber damit wurde dann die Sache sehr kompliziert.
Vorne passt alles, das geht klar:
http://www.autoteilebox.de/.../...%C3%9Fd%C3%A4mpfer-B6-SPORT.html?...
http://www.autoteilebox.de/.../...%C3%9Fd%C3%A4mpfer-B6-SPORT.html?...
Aber hinten gehen die Meinungen STARK auseinander:
http://www.amazon.de/.../ref=oh_details_o01_s00_i00?...
Hier wird auf den UK/US Seiten gesagt: Passt alles! V8 verbaubar mit AWD.
Auf deutschen Seiten ist kein V8 findbar, auch nicht direkt bei Bilstein.
Ich habe nun überall angerufen und es wurde nur mit großer Unsicherheit mir Auskunft gegeben. Selbst Bilstein direkt konnte nur ein Fragezeichen als Antwort geben. Einer hat mir gesagt: Geht definitiv nicht da es Probleme gab mit Volvo Herstellern. Konnte mir aber nicht beantworten ob die Nivomatic oder Four C verbaut haben oder doch nur das Standard...
Im neuen Katalog steht:
http://www.deimann-fahrwerktechnik.de/katalog-2014-2015.pdf
"V8 möglich"
Ihr müsst nach der Teilenummer "24-143639" suchen.
Drum nun hier mein Thread der als Hilfestellung für andere dient aber ich mir auch Hilfe ersuche bei fachkundigen.
Kennt einer sich aus mit dem Umbau von Standard Stoßdämpfern hinten (Original Volvo) auf Bilstein B6? Wie schaut es mit den Domlager aus? (Gibt es nicht einzeln und wird nur mit verbaut)
Kann man vorne Bilstein nehmen und hinten SACHS?
Oder fährt sich dass bescheiden und man sollte alles auf Sachs? (Gute Erfahrung!?)
Viele Grüße!
Michael
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cookieMD
Vielen Dank für den Link!
Der macht auch Lack Reparatur Arbeiten so wie ich sehe oder?
Warst du dort schon mal zur Reparatur bezüglich Lack oder nur Fahrwerk?
Ich persönlich habe nichts dort machen lassen, aber ich kenne einige, die ihre Fahrzeuge dort haben machen lassen und auch weiterhin dort machen lassen. U.a. hat er auch Fahrzeuge für das 24-Stunden-Rennen und die RCN optimiert. Und er ist ein Perfektionist. Wenn etwas nicht passt, dann macht er es passend.
Perfekt, genau so einen suche ich.
Dazu ist er in meiner nähe.
Also danke für den Link, Goldwert und gleich abgespeichert.
Hi,
ich weiß nur nicht, ob das hier:
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
U.a. hat er auch Fahrzeuge für das 24-Stunden-Rennen und die RCN optimiert. Und er ist ein Perfektionist. Wenn etwas nicht passt, dann macht er es passend.
und das hier:
Zitat:
Original geschrieben von cookieMD
Bei meinem Händler bekomme ich alleine für hinten diese gewechselt für 500 Euro, dass ist mir momentan einfach zu viel und ich suche nach günstigen Alternativen.
zusammenpasst. 😮
Schönen Gruß
Jürgen
Wieso nicht? Ein "Freier" hat doch viel mehr Möglichkeiten, auch bei den Einkaufspreisen.
Ähnliche Themen
So Leute, ich habe sehr positive Nachrichten.
Außer der Automatik (und der zwei nervigen Elektronikrpobleme) ist nämlich das Auto so ziemlich perfekt. 😁
Ich habe nun folgende Bilstein Dämpfer eingebaut:
http://www.autoteilebox.de/.../...%C3%9Fd%C3%A4mpfer-B6-SPORT.html?...
Artikelnummer VE3-E497 (alt) oder neu "35-144977"
http://www.autoteilebox.de/.../...%C3%9Fd%C3%A4mpfer-B6-SPORT.html?...
Artikelnummer
VE3-E496 (alt) oder neu "35-144960"
Und die hinteren Dämpfer:
http://www.amazon.de/.../ref=oh_details_o01_s00_i00?...
Artikelnummer "24-143639" (neu)
Diese passen vorne sowie hinten. Das Domlager ist folgendes für vorne:
http://www.skandix.de/.../
Hinten besitzt der V8 AWD auch Domlager und müssen auch bezogen werden. Bei mir wurden die alten wieder eingesetzt, weil mein Volvo Händler diese nicht einzeln bekam. (??)
Also: Wer keine Nivomatik sowie Four C hat, kann diese Dämpfer einbauen!
Man verwöhnt so seinem Volvo S80 V8 AWD und macht mit dieser Sache nur gutes, ein unvergleichbar souveränes Fahrgefühl entsteht dadurch, sehr satt und man kann ihn nun auch in die Kurven "schmeißen".
Ob die Federn wohl bald getauscht werden müssen? Ich hoffe nicht, wenn doch werde ich überlegen, ob ich die Eibach Federn verwende. (30mm tiefer - ob das einem Volvo steht?)
FOR ENGLISH VISITORS:
I have successfully changed my damper for the S80 V8 - MY 2007 without Nivomatic and Four C.
You need following parts for your S80 V8:
Front:
VE3-E497 (old) or the new partnumber "35-144977"
VE3-E496 (old) or the new partnumber "35-144960"
And the strut mounts:
http://www.skandix.de/.../
(I have only found the strut mounts on the german site Skandix, a good and quality online shop for swedish cars. Maybe you find the strut mounts on IPD...?)
There are Bilstein B6 (B4 dosen't exist for the S80) and are full compatible with the AWD.
For REAR Damper you need the ""24-143639". There also full compatible with the AWD.
You need for the rear dampers also strut mounts - but i have no idea where to find the parts...?
The B6 Dampers are perfect for the S80. Its comfortable but sporty and tight. Very impressive stability in curves.
If you have any questions don't hesitate and contact me.