S60R, hat jemand Chiptuning-Erfahrung ?
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit einem chipgetunten S60R ?
Würde mich freuen einen Erfahrungsbericht zu bekommen,
vielen Dank.
Gruß bem
Michael
P.S.:
Derzeit S60T5, Mj 02/2001, 48Tkm, gechiped.
Möchte zu einem S60R wechseln, da das Mj 05/06 ja nun ausgereifter sein soll.
31 Antworten
Endlösung
bei mir fliegt der S60R nun in den nächsten Monaten raus.
Wegen Mängeln und wegen Werkstatt.
Das ist mein "Endlösungs-Tuning".
Uli
Also wenn würde ich dir auch HEICO empfehlen.
habe meinen D5 mit dem Chip und bis jetzt keine Probleme.
Gruß Michael N.
Der Andy fährt nen ganz heissen V70R in gelber Farbe. Siehe Homepage von rednitro. Er weiss wovon er spricht....
Übrigens: BSR in Schweden hat da auch was im Programm. Die versprechen rund 350 PS bei 850€ Kosten!
Hab selber einen serienmässigen R und bin zwei getunte gefahren. Beim Modell von bilsport merkst du einen riesigen Unterschied im Bereich zwischen 2000 und 2750 Umdrehungen. Da geht das Ding teuflisch ab. Oben herum ist im Vergleich zu meinem kein wesentlicher Unterschied. Allerdings bringt meiner schon Original über 320 PS!
Gruss S60R VS
Schaut mal unter:
bsrab.se
samsteffansson.se
Kosten CHF 1200 Euro.
Gruss
Ähnliche Themen
S60R
Hallo,
habe den R nun probegefahren und bin entäuscht.
Mein S60T5 gechiped ist flotter, die Mehrps frisst das Gewicht auf, das Geld kann man sich sparen und lieber in einen gut ausgestatteten T5 stecken, dies wurde mir auch von den beiden Servicemitarbeitern bestätigt.
Werde mir wahrscheinlich einen Porsche Cayman S zulegen.
Das mit'em T5 kann ich bestätigen 😉 Aber desswegen gleich nach Zuffenhausen gehen? PS: Ist n Cayenne.. Ein Cayman schwimmt im Wasser und kann beissen 😁
Auch ein getunter T5 kann an einem V70R oder S60R das Wasser nicht reichen. Siehe Berichte und Tests z.B. von MR Sweden. Der 330 PS Wagen braucht 1 Sekunde mehr auf 100km und in den Kurven bekommt dieser die Leistung nicht mal auf den Boden. Die gleichen Probleme hatte der Saab 95 Aero von Hirsch getunt mit 305 PS.
Wenns natürlich nur auf der Autobahn sein soll, dann ist ein getunter T5 sicherlich nicht viel langsamer auf 250 km/h.
Fahrt aber mal ein getunter R, da ist der Original 300PS Wagen eine langsame Gurke!
Der Preisunterschied ist aber dennoch enorm hoch. Wer keinen Allrad benötigt (Berge, Winter, nasse kurvige Strassen usw.) fährt mit einem T5 günstiger und schnell.
P.S: Wenns für die Autobahn ist, dann fahrt mal einen BMW 535d...da kann ein R nur mit Tuning mithalten......
Gruss
...was aber alles abhängig vom Fahrer ist! Das Auto ist immer nur so schnell, wie der Fahrer es beherrscht!
Zudem muss man nicht ein Raser sein, nur weil man 300PS hat! Das ist eines der grössten Vorurteile, die ein getuntes Auto mit sich bringt 🙄
Schon mal darüber nachgedacht, dass man mit mehr Saft, weniger lang auf Vollast fahren muss, bis man die gewollte Geschwindigkeit erreicht hat??
ich würde eien R mit Sicherheit vorziehen. Das Plus des Allrad darf man keinesfalls unterschätzen. Hatte viele Jahre einen voll getunten T5 (ca.280 PS) auf der AB absolut super und ausreichend schnell (Tacho 265). Bei der Traktion in engen Kurven zerrt die Kraft aber gewaltig am Lenkrad und die vorderräder drehen auch schonmal mit 50 km noch durch.
Der Mehrpreis ist meineserachtens schon gerechtfertigt.
Gruss Stephan
PS: Kusi, einen Porsche Cayman wird es in bälde tatsächlich geben und der wird garantiert nicht im Wasser schwimmen...
S60R
Mir geht es hauptsächlich um die Beschleunigung auf der Autobahn oder beim Überholen auf landstraßen, hier ist mein S60T5 gechiped völlig ausreichend.
Das mit der Traktion stimmt natürlich, bin aber kein Ampelstarter und lebe im Flachland, also Allrad nur bedingt nötig für mich.
Gruß an alle, die sich diesem Thema angenommen haben.
P.S.: Wollte den R auch nicht kleinreden, aber für mich völlig uninteressant !
Ein leicht gedopter S60 2.4T sieht gegen einen neuen R nicht alt aus. Auch die T5 habe reelle Chancen.
Man darf im R eines nicht vergessen:
1. Gewicht
2. Allrad
3. leichtes Turboloch
Und jetzt, die T5-er:
1. besseres, agileres Handling
2. kein versetzen (beim R gehts nicht ohne Nachhilfe.....)
3. weniger Verbrauch.
So, und das schreibt ein R Fahrer.....
(Der jetzt gleich am liebsten die Schlüssel von T5 des Bruders nimmt und damit ne Runde dreht.... Ist allerdings ein S40)
Schöne Grüsse
Hier noch ein paar Unterschiede vom R Motor:
S60R, nein nundoch einen Porsche Cayman S
hallo liebe volvogemeinde,
sorry, aber ich hab's getan !
habe nun eine Cayman S bestellt, mit allem was das herz begehrt.
aber keine angst, mein frau fährt unseren s60t5 weiter, er bleibt also in der familie und auch in meiner verfügung.
gruß bem
Michael
Re: S60R, nein nundoch einen Porsche Cayman S
Zitat:
Original geschrieben von bem
hallo liebe volvogemeinde,
sorry, aber ich hab's getan !
habe nun eine Cayman S bestellt, mit allem was das herz begehrt.
aber keine angst, mein frau fährt unseren s60t5 weiter, er bleibt also in der familie und auch in meiner verfügung.gruß bem
Michael
Na da gatuliere ich doch mal herzlichst,
sicher ein tolles Auto, hatte auch mal 911, dann
kam Frau, Haus, Nachwuchs x2..
Gurkr jetzt mit nem v70 D5 rum
Gruß und viel Spaß
Flodder
...wann soll der geliefert werden?
....im März 2006 !
Bin ehrlich gesagt schon ganz heiß drauf.
Vielen Dank für Deine netten wünsche.
Gruß Michael
P.S.: bei mir sind die Kinder natürlich schon aus dem Haus !