1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. S60 T - Technische Daten - Kaufberatung

S60 T - Technische Daten - Kaufberatung

Volvo

Hallo ihr Lieben.
Ich möchte mir gerne einen S60 T, 2.435 cm³ mit Automatik und 200 PS von 03/2001 kaufen.
Kann mir bitte jemand sagen was dieses Modell für technische Daten hat?
Also Schlüsselnummern, eingetragene Höchstgeschwindigkeit, Massen und Rad-Felgen-Kombinationen sind für mich interessant.
Worauf muss ich bei der Erstbesichtigung und bei der Probefahrt achten?
Wie viele Gänge hat die Automatik? Gibt es ein Sperrdifferential bei diesem Modell?
Ist das Schiebedach elektrisch?
Gibt es noch Kartenmaterial für das Navi? Wenn ja, aus welchem Jahr und wie viel kostet es.
Wie sind die Serviceintervalle für den Zahnriemenwechsel, Betriebsflüssigkeiten usw..

Es wäre schön, wenn wir hier so viele Daten wie möglich zusammen tragen.
Vielen Dank schon mal.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@lukavid schrieb am 10. Dezember 2016 um 19:28:23 Uhr:


T5-Power hat eine Affinität zu Opel und hat einen Omega besessen.

Ich habe in den Neunzigern quasi alle Opel-Modelle gehabt,bis ich 2002 bei Volvo gelandet bin.

Der X25XE sass allerdings im Vectra,der Z32SE im Signum.

Habe beruflich aber immer noch sehr gute Beziehungen nach Rüsselsheim.

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Wenn dir das heck vom S80 gefällt...

Wenn er das fourC fahrwerk hat, dann lieber finger weg. Sehr angällig

Das elektronische Fahrwerk heißt wie oben im Beitrag schon erwähnt 4C. Ich würde es zwar nicht als sehr anfällig bezeichnen, aber wenn etwas getauscht werden muss, als extrem teuer.
Ich hab bei meinem zwar noch nichts tauschen müssen, aber es steht irgendwann an, da ein Dämpfer leicht feucht ist.
Erkennen kann man das elektronische Fahrwerk an einem kleinen Kabel, das am Dämpfer angebracht ist.
DSTC hat damit nichts zu tun, denn das ist die Volvo Bezeichnung für das ESP.

Ah, prima. Hier bekomme ich Informationen.
Welche Rad-Reifen-Kombinationen kann man denn auf dem S80 fahren?
Leider finde ich nichts im Netz.
Passen die hier auch:
205/55 R16 91 auf 6,5 J 15 ET43
5-Loch mit 108 mm Lochkreis.
Die waren zuvor auf einem S60.

Zitat:

@Zenobia_V6 schrieb am 18. Dezember 2016 um 16:10:11 Uhr:


Ah, prima. Hier bekomme ich Informationen.
Welche Rad-Reifen-Kombinationen kann man denn auf dem S80 fahren?
Leider finde ich nichts im Netz.
Passen die hier auch:
205/55 R16 91 auf 6,5 J 15 ET43
5-Loch mit 108 mm Lochkreis.
Die waren zuvor auf einem S60.

Na,16 Zoll Reifen auf 15 Zoll-Felgen wird schwierig.

Standard beim S 80 war 215/55/16 und 225/55/16 als kleinste Größe.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 18. Dezember 2016 um 16:43:14 Uhr:



Zitat:

@Zenobia_V6 schrieb am 18. Dezember 2016 um 16:10:11 Uhr:


Ah, prima. Hier bekomme ich Informationen.
Welche Rad-Reifen-Kombinationen kann man denn auf dem S80 fahren?
Leider finde ich nichts im Netz.
Passen die hier auch:
205/55 R16 91 auf 6,5 J 15 ET43
5-Loch mit 108 mm Lochkreis.
Die waren zuvor auf einem S60.

Na,16 Zoll Reifen auf 15 Zoll-Felgen wird schwierig.
Standard beim S 80 war 215/55/16 und 225/55/16 als kleinste Größe.

Stimmt, da ist ein Fehler im Angebot. 16" sind auf den Bilder zu sehen.

Ich hatte die Daten nur kopiert.

Okay, dann lass ich das erst mal mit dem Kauf der Winterräder und warte erst auf die Besichtigung des S80. Vielleicht sind ja auch Winterräder dabei.

Hast Du auch die Daten von den zulässigen Felgen?

Danke erst mal.

Stahl ist nur in 7x16 ET 43/49 zulässig,auch wenn 6.5x16 eventuell mechanisch auch passt.
Aufgrund der breiteren vorschriebenen Reifen ist vermutlich die breitere Felge notwendig.
Aber wie kommst Du jetzt von einem S 60 auf den S 80 ?!

Na ja, ob nun S60 oder S80 ist mir eigentlich egal.
Der S80 hat schon mal alles was mich interessiert. Wie er dann im Endeffekt ist, wird die Besichtigung und Probefahrt zeigen.
Also trage ich mal zusammen:
215/55 R16 oder 225/55 R16
auf
7J x 16, 5 x 108 x 65 ET49
Es gibt noch Unstimmigkeiten beim Modell. Solche Anbieter wie Reifendirekt oder Osram kennen keinen 9101/878. Da muss ich mit den Daten reingehen und mich entscheiden ob Allrad oder nicht.
Kann es sein, das der S80 aus der Annonce Allrad hat?

Der S80I hatte doch noch gar kein 4C Fahrwerk ?! das gabs doch erst ab S80II ?
Ich glaube da ist was falsch verstanden worden.......und war nicht die Automatik sehr anfällig beim S80I? Ich meine irgendwo gelesen zu haben ,das empfohlen wird einen zusätzlichen Getriebeölkühler zu verbauen?

Getriebeöhlkühler wenn der Volvo als Zugpferd missbraucht werden soll.

Zb.Wohnwägen mit Vollausstattung;)

Wobei dieser Tipp auch eher auf den schwereren XC90 als Zugesel gedacht war.
Ein leichterer S80 der keine Hängerkupplung hat fährt ohne Probleme bzw.die Automatik.

Zitat:

@Zenobia_V6 schrieb am 18. Dezember 2016 um 17:02:08 Uhr:



Kann es sein, das der S80 aus der Annonce Allrad hat?

Würde auf "Nein" tippen,da es auch nicht erwähnt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen