S60 R Getriebeproblem?
Hallo erstmal,
...war schon lange nicht mehr aktiv.
Fahre seit 3 Jahren einen S60 R Bj.03/2003. Seit einiger Zeit höre ich ein klackern oder knattern wenn ich vom Gas gehe. Beim beschleunigen oder wenn ich die Kupplung trete verschwinden die Geräusche.
Radio und Lüftung müssen aus sein und ich langsam fahren um die Geräusche zu hören.
War beim freundlichen und nach einer Probefahrt wurde auf das Getriebe getippt. Hallo???? Kostet ja nur 3200 Euronen plus ca. 700 der Einbau. Und weil das Auto ja schon 130.000 k hat macht es Sinn auch die Kupplung (ca. 400 Euro) zu tauschen.
Habt jemand von euch schon mal sowaas gehabt? Kann man im Raum Frankfurt das Getriebe reparieren lassen?
Vielen Dank erst mal und schönes WE.
Gruß Sigi
16 Antworten
@SwissChocolate
Was ist denn mit Deinem R? Den gibt es aber noch, oder?
Naja als Geier würde ich mich jetzt nicht bezeichnen, die genannten Defekte sind kostenintensiv. Meist enden dann die Fahrzeuge beim Verwerter. Einfach ein gebrauchtes Getriebe reinbauen- ich weiß nicht- am Ende wird es dann eine Dauerbaustelle. Wenn, dann macht man es gescheit und hofft, dass die Zylinderwände des 2,5er Blocks halten......
Ja klar, meinen R gibt es noch und der ist wieder besser denn je, bzw. ich bin äusserst zufrieden:-)
Obwohl mir einer samt Annhängerkupplung hinten rückwärts rein ist und die Freundin eine Felge geschlissen hat und eine mit Stahl am Arsch den Beifahrersitz verunstaltet hat. Konnte zum Glück alles auf Versicherung (Deren Haftpflicht, Parkschaden, usw.) gewechselt werden. Sonst war es eigentlich äusserst ruhig.
Ich würde so ein Ding eben eher als Ersatzteillager nehmen, nachdem ich erfahren habe, dass alleine die Unterschürze unter dem Stossfänger, wo auch der Parksensor ist, schon 700 Franken ohne Montage kostet und das Zeug ist auch noch mit Spezialkleber und speziellen Nieten zusammengekleistert. Die Batterie muss für die Montage ja auch noch raus, und und und. Der Stossfänger dann nochmals 800 und die Sensoren auch nochmal soviel...Der Sitz hat im Lederzentrum 650 Franken gekostet und das mal 2, damit beide Sitze wieder gleich aussehen. Dann gibt es noch andere Teile wie Lichtmaschine, Steuergerät, Stossdämpfer, etc. Aber ich hätte sowieso keine Garage dazu und Mechaniker bin ich auch nicht. Aber wenn man günstig an ein "Ersatzteillager" kommt, warum nicht...aber da der Wagen sowieso nicht hierzulande steht, hat sich das erübrigt:-)
Die Sache mit dem Geier war ironisch, aber irgendwie passend:-)