S53 für umsonst
moin, hab gestern ne simson S53 alpha geschenkgekriegt
die is bj 96 und stand bei nem bauern seit 5jahren inner scheune und is in nem verbasstelten zustand
das scheinwerferglas is eingeschlagen, keine blinker, kaputte sitzbank, keine fußrasten, kein zündschlüssel...
nachdem ich se kurzgeschlossen hatte und ne neue kerze(mit der alten immer abgesoffen) tanksauber gemacht(total dreckig)
vergaser gereinigt, luffi saubergemacht hab, leuft se auch wieder eigendlich ganz gut.
bin schon ne runde gefahren,
die hat meinermeinung nach nur 3 gänge und kommt nicht ausm arsch.
läuft höchstens 35-40 und dreht ziehmlich nitrigtourig
mir is aufgefallen das der auspuff total wacklich nur mit 2 federn festgespannt ist und garnicht richtig dicht is, muss das so sein? ich hatte noch nie ne simme
wie schnell laufen die denn normalerweise?
richtig druck hat der motor ja nicht( liegt vielleicht auch daran das ich noch nie mofa zufor gefahren bin)
is der krümmer vielleicht irgendwie zu eng, oder der aunsaugstutzen verengt?
so darf das ja net bleiben
hab bei götz n gianelli krümmer für 17€ gefunden, bringt der was?er sieht zumindest von der form her so aus
http://www.goetz-motorsport.de/shop/detail.php?de_artnr=3234248
schreibt mal wenn irgendwelche erfahrungswerte mit na simme habt
mfg Tobias
47 Antworten
hab jetzt diesen zylinder gefunden
teuer is der ja wirklich net
aber passt der überhaupt an die s53 rann?
ja.. aber eh ich die tunen würde, würde ich mir die erstmal zum laufen bringen 😉
Wohlbemerkt S60
also hol dir lieber nen fuffi... wenn de dir dennholst, musste vergaser nen größren holn, und nen offenen oder zuminsdest breiteren krümmer!
ja gut, wenigsten ne fußraste sollte ich noch ranbauen 😉
also ich denk der auspuff muss ja sowisso komlett neu, und n 10er vergaser is ja auch n bischen klein fürn 50er zylinder
also müssen die sachen ja eiendlich sowieso neu
sry verirrt
So jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu.
Ein org. Vergaser einer S51 ist kein 15 sondern ein 16er Bing Vergaser.
Ich selbst habe einen Areci 19er Vergaser drauf ( nicht org. ).
Und wenn du deine S53 tunen willst kaufe lieber gleich einen 60ccm Motor sparste Geld vom Preis schenken die sich nicht's, ob er nun mit 50ccm od. mit 60ccm läuft ist ja egal.
Und das mit den Federn am Krümmer ist normal,
mußt nur neue Federn kaufen, ich glaube die sind ausgelutscht, und ein neuer Krümmer währe auch nicht schlecht, wenn der so dicht ist wie du behauptest.
Nein das ist nicht normal
Auspuff
Also das mit dem Krümmer an den Auspuff geschweißt ist nicht normal. Habs schonmal gesehen,dass endtüte und auspuff selbst zusammengeschweißt waren, ob dass aber original war weiß ich auch nicht mehr.
naja is auch egal,
hab heute meine dt 125 bekommen
ich brauch umbedingt geld
deswegen restaurier ich die simme jetzt fertig und verkauf sie dann. *schluchtsheul*
ich mein 35-40 läuft se jetzt und für ne ungetunte bekommt man glaub ich mehr geld
Also Leute, bevor hier noch weiter wild herumgeraten und spekuliert wird: Die S 53 gibts als Moped und als Mofa. Von der Form her ähnelt sie dem Habicht der 90er. Es gab auch ne S 83, die is - na, dreimal dürt ihr raten.
Die S 53M (wie Mofa) erkennt man erstens an dem M aufm Typenschild, zweitens an der Dreigangschaltung und drittens daran, dass sie niemals die 50 Kmh erreicht, es sei denn, man fummelt daran herum, dann isses aber kein Mofa mehr sondern ein Fall für den Staatsanwalt.
Den Dreigangmotor kann man auch aufmachen, dann erkennt man, dass das vordere Ritzel sehr klein ist, und dass neben dem Ritzel so ein pinöckel angebracht ist, der es erstens sehr schwer macht, die Kette herunterzubekommen und zweitens verhindern soll, dass man ein größeres Ritzel draufgekommt.
Um aus dem Mofa wenigstens de facto ein Moped zu machen, braucht man ein größeres Ritzel, einen anderen Krümmer und einen anderen Vergaser.
Um daraus auch ganz legal ein Moped zu machen, braucht man einen neuen Rahmen oder zumindest ein anderes Typenschild.
Also sei froh, dass dein Mofa 35-40 fährt und halt es in Ehren, ich kenne ein paar Leute ohne Führerschein, die suchen wie die Blöden nach einem Simson-Mofa, da man die 50er auch ganz schlecht zum offiziellen Mofa machen kann.
Alle Klarheiten beseitigt? Na dann bin ich froh.
Der Papamagellan
Zitat:
Original geschrieben von papamagellan
Also Leute, bevor hier noch weiter wild herumgeraten und spekuliert wird: Die S 53 gibts als Moped und als Mofa. Von der Form her ähnelt sie dem Habicht der 90er. Es gab auch ne S 83, die is - na, dreimal dürt ihr raten.
Die S 53M (wie Mofa) erkennt man erstens an dem M aufm Typenschild, zweitens an der Dreigangschaltung und drittens daran, dass sie niemals die 50 Kmh erreicht, es sei denn, man fummelt daran herum, dann isses aber kein Mofa mehr sondern ein Fall für den Staatsanwalt.
Den Dreigangmotor kann man auch aufmachen, dann erkennt man, dass das vordere Ritzel sehr klein ist, und dass neben dem Ritzel so ein pinöckel angebracht ist, der es erstens sehr schwer macht, die Kette herunterzubekommen und zweitens verhindern soll, dass man ein größeres Ritzel draufgekommt.
Um aus dem Mofa wenigstens de facto ein Moped zu machen, braucht man ein größeres Ritzel, einen anderen Krümmer und einen anderen Vergaser.
Um daraus auch ganz legal ein Moped zu machen, braucht man einen neuen Rahmen oder zumindest ein anderes Typenschild.
Also sei froh, dass dein Mofa 35-40 fährt und halt es in Ehren, ich kenne ein paar Leute ohne Führerschein, die suchen wie die Blöden nach einem Simson-Mofa, da man die 50er auch ganz schlecht zum offiziellen Mofa machen kann.
Alle Klarheiten beseitigt? Na dann bin ich froh.
Der Papamagellan
das es die S53 auch als Mofa gab wurde in den 3 Seiten schon mehrmals erwähnt und hast du schon einmal auf Datum geschaut????
letzter Beitrag vor deinem --> 27.01.04 21:47
Die S53 als mofa haben ein sehr großes hinteres ritzel am rad (ohne ketten abkapslung) damit der bock zwar gut zieht aber keine endgeschwindigkeit hat, weiterhin ist dann noch der motor und der ganze kram gedrosselt.
Bei jeder anderen simson die ich kenne und auch wie sie im meiner garage stehen sind die ketten komplett abgekapselt also nicht zu sehen.
Leider kann ich die verlinkten bilder mir irgendwie nicht ansehen, denn dann könnt ich definitiv mehr zu dem mopped sagen.
Das der krümmer mit dem auspuff verschweißt ist IST NORMAL bei dem baujahr.
Ich habe in meiner garage einen S83 (jetzt auf 50ccm umgabaut) baujahr 1993 stehen, dort war auch der original auspuff mit dem krümmer werkseitig verschweißt um ein manipulieren zu verhindern.
Wie lang ist der originale auspuff denn?
Hört der kurz vor dem hinterrad auf oder geht der bis zum ende des hinterrades?
Ich traue mir mal zu behaupten das hier der kurze auspuff (mit KAT) dran ist, die setzen sich recht schnell zu.
Man kann den auspuff aber auch nicht "aufmachen" da er komplett verschweißt ist.
Gruss
Maik
Krass, da komme ich nach Jahren mal wieder zufällig ins Leichtkraftradforum und ihr diskutiert über nen 3 Jahre alten threat von mir.^^
Das Mofa wurde vor 2,5 Jahren verkauft. Der zylinder hatte nen sehr kleinen gegossenen Ass, den man nicht weiter bearbeiten konnte.
Genau wie der Auspuff ist beides als Mofaversion ausgelegt und nicht weiter gedrosselt.
Spitze lief sie nach den Wartungsarbeiten dann ca 50-55 (nach Tacho) was aber schon richtig stark für ne originale Mofa ist.
Habe zwischenzeitig 1 Jahr in einer Motorradwerkstatt gearbeitet und weiß das deswegen mitlerweile sehr gut 😉.
Trotzdem danke für die schöne Mopetzeit!
Ups.
Ich habe gar nicht drauf geachtet von wann die ersten posts in dem thread hier waren, ich habe einfach nur geantwortet.
Naja kann ja mal passieren.
Gruss
Maik
also die s53 ist ja nach der wende gabaut worden und da war die bestimmung dass man mit dem mopedführerschein nur doch ne 50km/h fahren darf statt 60. und die s51/50 sind alle auf einer höchstgeschwindkeit von 60 gebaut und die s53 eben auf 50. aber eine 35-40 ist zuwenig. ich würde mal schauen ob der Auspuff richtig frei innen ist.wenn der zu ist, ist das klar. aber zündung würde ich garnichts machen!!!kann aber auch sein dass der Zylinder(Getriebe) durch das lange stehen erst wieder "eingefahren" werden muss.bremsen kucken ob die auch richtig lösen.und dann müsste es eigendlich wieder gut werden.
gruß DasNolo