S40/V50 Facelift

Volvo C70 2 (M)

Hey! habe soeben erfahren, dass Volvo ein Facelift mitte nächsten Jahres plant für die aktuelle Modellgeneration. Hat jemand schon Infos was am Ex- bzw. Interieur verändert werden soll? Evtl. neue Motoren?
Oder was würdet ihr euch wünschen? Welche Mängel sollten behoben werden?
Ich fange mal an: Kurvenlicht, Rückleuchten in LED-Design, Lackierter Unterboden
Interieur: neue Einlagen für Mittelkonsole als Beispiel die aus dem Volvo C30 bekannte Virtual White Variante, Kakaobraunes Leder und verschiedene Chromeinfassungen zur Aufwertung des Innenraums... Lasst mal ein wenig philosophieren...

28 Antworten

Re: S40/V50 Facelift

Zitat:

Original geschrieben von vummy


Lackierter Unterboden

Was versprichst du dir denn davon?

Re: Re: S40/V50 Facelift

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Was versprichst du dir denn davon?

Nen guten Eindruck hinterlassen wenn's die Karre kehrt :-)

- Gaaaanz wichtig: Nen größeren Tank (>= 70l) und mehr Ablagen!!!
- Standheizung mit Fernbedienung.

Das Design wird hoffentlich nur behutsam angefasst.

Wenn es den 1.6d mal mit etwas mehr Drehmoment (ca. 290 Nm) und nem 6-Gang Getriebe gäbe, dann wäre das für viele sicherlich eine interessante Alternative zum 2.0d. Wobei ich zugeben muss, dass das schon eine technische Meisterleistung wäre.

Zitat:

Original geschrieben von holle9


- Standheizung mit Fernbedienung.

Gibts schon.

VG
Chris

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Topf1979


Gibts schon.

VG
Chris

Auch serienmäßig ab Werk? Oder nur zum Nachrüsten? Habe das bisher noch nirgends gefunden.

Dann mach' ich mal weiter: Höherwertige Materialien und bessere Verarbeitung des Innenraums, mehr Ablagemöglichkeiten.
Ansonsten bin ich zufrieden.

Viele Grüße, Mathias

Ahja, fast vergessen: Größerer Tank !!!

@holle9
Hab die Standheizung mit FB bei der Neuwagenbestellung als Extra geordert. Wird direkt ab Werk verbaut.

Lt. Preisliste Stand 15. Mai 2006:
Standheizung inkl. Timer erhältlich f. 2.4, 2.4i, T5, T5 AWD, 1.6D, 2.0D, D5: 1.125,00 Euro
Die Fernbedinung findest Du in der Zubehör Preisliste. Preis je nach Ausführung 250,00 bis 370,00 Euro (Webasto T100 HTM).

Was bei mir genau verbaut wurde kann ich erst Anfang nächste Woche sagen, dann bekomme ich meinen Elch.
Der Freundliche meinte es sei eine Webasto, war sich aber nicht 100% sicher, und die Fernbedienung muss er noch bestellen. Hoffe mal das die Bi-Direktional ist; daran hab ich leider bei der Kfz-Bestellung nicht gedacht.

VG
Chris

denke das Außendesign wird an den C70 angepasst und mehr nicht!

Zum Innenraum wäre ein braunes Leder schön und ein paar mehr Ablagen sowie spielerreien von der Großelchen (BLIS), Ipod Anschluß und ein paar crazy Aussenfarben

Na da hoff ich auch mal die lassen die Finger vom Aussendesign bzw. retuschieren nur ein bisschen...

🙁 🙁 Aber die könnten so allgemeine Sachen verbessern wie z.B. Klappergeräusche im Innenraum eliminieren (die man jetzt ja nicht mal nach dem 4.Werkstataufenthalt wegbekommt), dichter Kofferraum bzw. dichte Türdichtungen, korrekt funktionierende Heizung/Lüftung, Einstellbare Scheinwerfer und keine knarzenden Sitze mehr usw. 🙁 🙁
Und das ganze schon ab Werk! Ja ja das wär schon was... x((

Ja aber um nochmal sachlich zu werden, ich vermisse in dem Wagen auch noch 1 oder 2 Ablagen und evtl. nen 12V Anschluss im Kofferraum, da weiss ich aber nicht ob es den schon irgendwie als extra gibt. Und ganz wichtig wie schon in einigen threads bemerkt nen AUX-Anschluss für nen MP3 Player o.ä.

Grüße Kügelchen

@ flitzekugel

Die 12 V Steckdose für den Kofferraum gibt es bereits. Hat vor einem Jahr 50 € extra gekostet.

Ansonsten auf jeden Fall die Verarbeitungsmängel im Inneraum abstellen - da gibt es genug zu tun. Größere Ablagen im Inneraum und eine durchdachte Ladraumabdeckung wären auch nicht schlecht.

Gruß LuThu.

Also ich muss sagen, ich bin mit dem Modelljahr 2007 sehr zufrieden, hab keine Wehwehchen mehr...

Klar, so generelle Sachen, wie größere Ablagefächer usw. wären schön,glaube aber auch nicht, dass die beim Facelift geändert werden. Da müssen wir wohl bis zum komplett neuen S40/V50 warten.

BTW: Weiß jemand, ob da schon was in Planung ist?

Hier meine Vorschläge:
Grösserer Tank, Besserer Finish innen (Klappern und Knistern überall) und aussen (Windgeräusche), beleuchteter Aschenbecher, bessere Lederqualität, T5 mit ca.250PS, Navi mit Direktzugriff für Lautstärke und Helligkeit, Keyless-Taster auch an der Heckklappe, Aussenspiegel-Einstellung wieder ins Sitzmemory integrieren, Kurvenlicht und separates Tagfahrlicht.

Nur mal so für alle die sich Kurvenlicht wünschen: Gibts seit dieser Saison von Heico für P1 zum Nachrüsten. Kostet in der Schweiz bei der Baldegger-Gruppe (Ost-Schweiz glaube ich) CHF 800.-- und das sind soweit ich gesehen habe modifizierte Nebelleuchten.

Wenn die mal jemand eingebaut hat wäre Testbericht nett 🙂

Jetzt fängt der Onkel Mo mal an 😉

- Bi-Xenon mit Kurvenlicht ( und korrekter Leuchtweite )
- T5 auf 250PS anheben , 2.0D auf 150 PS (6 Gang Geartronic)
- RTI Navi Kartendarstellung anpassen + Festplatte
- Volle Integration eines Ipod's
- Verbesserte Schiebedach Konstruktion
- 2.0D nochmal richtig überarbeiten, wenn er nicht mehr ruckeln würde und 150PS hätte ...nee was wäre das ein tolles Motörchen!

- Innenraum etwas aufpeppen ( Bei Summum auch mit den Chromeinlagen aus dem C70 ) .
- Innenraum mal mehr durchdenken und Klapperquellen eliminieren
- Keyless Go mit Schließknopf am Kofferraum + Startknopf im Innenraum
- Bissl aggressivere Front kreieren
- Heck mit LED Leuchten
- Neue Farbkonstallationen im Innenraum ( Leder in mocca oder auch ein schönes rot wie bei Audi ).
- Kofferraum Mechanismus etwas sanfter gestalten 😉 .
- Tank für den 2.0D auf 70L vergrößern.
- mal wieder richtig attraktive Felgen anbieten!

und nochwas zum träumen...
D6 Motor mit 230PS und ~ 450NM
S40R/V50R mit 3.2L R6 Turbo und 400PS 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen