S40 - Horrende Leasingpreise?!

Volvo C70 2 (M)

Hi,
ich wollte mir als Firmenwagen einen S40 bestellen. Habe mir auch schon einen Wagen mit meinen gewünschten Extras zusammengestellt.
Als ich die Liste dem Leasinganbieter, der mit meiner Firma zusammenarbeitet, geschickt habe, sagte der mir jedoch, dass es mit Volvo derzeit ganz schlecht aussieht. Der S40 koste schon als Basismodell 530,- im Monat bei 36 Mon. Laufzeit, ohne Anzahlung und bei 35.000 km im Jahr.
Bei 450,- pro Monat, die mein Arbeitgeber bezahlt, wäre der einmalige Aufpreis für mich natürlich viel zu hoch.

Wie kommen diese schlechten Konditionen zustande? Nach 36 Monaten je 530,- hätte man über 19.000 Euro bezahlt, das Basismodell kostet kaum mehr.
Ist der Wiederverkaufswert so schlecht?
Schade... hatte mich schon so auf einen S40 gefreut...

Gruß
Kalle

17 Antworten

Ich Lease meinen V 50 über die Volvo Bank... Ich bin bei 48 Monate und 30.000 km bei einer Rate von 210 € ohne MwSt.

Muss allerdings sagen das ich meine alten in Zahlung gebe...

@Kalle Anka

Kann und will mich gar nicht zu deiner Problematik mit dem Leasing außern, aber ich wollte doch wenigstens Respekt wegen des originellen, sehr schwedischen Nicks zollen. 🙂

@Ransom: 😉

Zitat:

Original geschrieben von maxmerlin


...
Muss allerdings sagen das ich meine alten in Zahlung gebe...
meine Alte

oder

meinen Alten

welchen Restwert hat er/sie denn?

😉

Ähnliche Themen

8.000 € incl. MwSt

Leasing S40

@ Kalle Anka,

die Leasingkalkulation kann ich nicht recht verstehen.
Einen S40 2.0d Momentum mit Metallic u. Fußmatten könnte ich dir bei gegebenen Parametern für 449€ pro Monat anbieten.....

MfG

Nils

der Preis verwundert mich.
Ich bezahle für einen V50 2.0D Momentum mit Navi/17"/Sportfahrwerk/Schiebedach/etc. man gerade 295,- zzgl. MwSt bei 48 Monaten und 20.000 per Jahr direkt bei der Volvo Bank (3.000,- € Aanzahlung). Ohne Anzahlung wäre ich ca. bei 360 zzgl. MwSt.
Wohlgemerkt, mein Auto hat einen Listenpreis von fast 34.000,- € !
cu

TIP: Probiers mal mit e-sixt, die sind noch billiger !!!

Am Donnerstag habe ich mir für einen neuen Volvo S40 2.0D Momentum (NP 29.165 EUR) ein Angebot mit Leasing machen lassen. Bei einer Anzahlung von 13.000 EUR (Inzahlungnahme meines alten Volvos) müsste ich bei einem Restwert von 9.000 EUR im Monat 175,00 EUR bezahlen.

Ich habe vor kurzen auch einen Thread zu dem Thema "Leasing oder Finanzierung" aufgemacht. Kann mir von den erfahrenen Leasinghasen jemand sagen wie sicher der Restwert ist, wenn man die Kilometerleistung nicht erreicht? Wird dann nachberechnet?

@nils:
Die Kalkulation verstehe ich auch nicht. Weisst du etwas über den Wiederverkaufswert des aktuellen S40?
Mit dem Leasingkalkulator von Volvo komme ich auf rund 350,- pro Monat für das Basismodell bei o.g. Konditionen. Vielleicht hat ja die Leasingfirma (Arval PHH) nen Zahlendreher in Ihren Unterlagen oder noch nicht den korrekten Wiederverkaufswert eingestellt?!
Werde mich am Montag nochmal mit denen in Verbindung setzen..

Gruß
Kalle

Beim Kilometerleasing wird nur nach Kilometern(und natürlich Beschädigungen nicht Verschleiß nachgeschaut). Bei Mehrkilometern mußt du draufzahlen entsprechend der mehrgefahrenen Kilometer(Preis pro km z.b. 0,10€=bei 1000km zusätzlich 100 euro. Meist iss noch vereinbart das 2.500km mehr oder weniger ohne Auswirkungen gefahren werden können.
Ich persönlich muß anmerken das sich Leasing nur für Leute lohnt die wenig km mit ihrem wagen unterwegs sind sonst lohnt kaufen meist immer.
Zudem iss die offene Kalkulation wie z.b. LeasePlan sie anbietet wesentlich besser als die geschlossenen Kalkulationen von z.b. der Volvo Bank(da bei offener Kalkulation sich der Leasing geber auch darum kümmert das man möglichst hohe Rabatte bei Ersatz und Verschleißteilen bekommt).

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl


Ich persönlich muß anmerken das sich Leasing nur für Leute lohnt die wenig km mit ihrem wagen unterwegs sind sonst lohnt kaufen meist immer.

Das dachte ich eigentlich auch und deshalb habe ich mir einen Finanzierungs- und Leasingplan erstellen lassen:

Gleiche Voraussetzung:

NP: 29.165,00 EUR

Anzahlung: 13.000,00 EUR (Altfahrzeug)

Laufzeit 36 Monate

Restwert/Schlussrate: 9.000,00 EUR

Finanzierung: 195,00 EUR pro Monat

Leasing: 175,00 EUR pro Monat bei 135.000 km

Beim Leasing spart man also ca. 700,00 EUR gegenüber der Finanzierung, deshalb suche ich ja schon die ganze Zeit nach dem Haken ;-)

der Haken beim Leasing?

... beim Leasing bezahlst Du die Nutzung und Dir gehört nichts, bei der Finanzierung bezahlst Du das Auto und nach x Jahren gehört es Dir. Ich persönlich kann mir beim besten Willen nicht erklären, warum Privatpersonen ein Auto leasen statt finanzieren...

LG, Holger

@Kalle

Moin,

entscheidend für die Leasingrate ist was darin alles enthalten ist - da Du von einem Firmenwagen redest wird wahrscheinlich die Versicherung, die Steuer, Inspektionen und Reifenersatz inklusive sein. Dann paßt die Leasingrate. Ja, Autos sind teuer - und kosten mehr als der reine Kaufpreis.

Gruß Ralf

Hallo Kalle Anka,

ich lease meine Geschaftsfahrzeuge immer über die Volvo Leasing. Mein künftiger XC 90 D 5, Preis etwas über 50 TEuro beim Kilometerleasing auf 4 Jahre mit einer Gesamtfahrleistung 790,-- monatlich kosten. Dies ist inkl. MwSt und 0 Cent Anzahlung.
Ebenso habe ich ein Leasingangebot für einen V50 2.0 D summum ein Angebot von 394,-- für 4 Jahre und 45.000 km vorliegen.
Ich glaube, Dein Freundlicher hat sich verrechnet.
Tipp: Verwende doch einmal den Leasing-Kalkulator auf der Volvo-Homepage. Hier solltest Du zumindest die Größenordnung erhalten.

Grüße
bkpaul

Deine Antwort
Ähnliche Themen