S40 - Horrende Leasingpreise?!

Volvo C70 2 (M)

Hi,
ich wollte mir als Firmenwagen einen S40 bestellen. Habe mir auch schon einen Wagen mit meinen gewünschten Extras zusammengestellt.
Als ich die Liste dem Leasinganbieter, der mit meiner Firma zusammenarbeitet, geschickt habe, sagte der mir jedoch, dass es mit Volvo derzeit ganz schlecht aussieht. Der S40 koste schon als Basismodell 530,- im Monat bei 36 Mon. Laufzeit, ohne Anzahlung und bei 35.000 km im Jahr.
Bei 450,- pro Monat, die mein Arbeitgeber bezahlt, wäre der einmalige Aufpreis für mich natürlich viel zu hoch.

Wie kommen diese schlechten Konditionen zustande? Nach 36 Monaten je 530,- hätte man über 19.000 Euro bezahlt, das Basismodell kostet kaum mehr.
Ist der Wiederverkaufswert so schlecht?
Schade... hatte mich schon so auf einen S40 gefreut...

Gruß
Kalle

17 Antworten

@bkpaul:
wie ich oben geschrieben habe, habe ich bereits den leasing kalkulator von der volvo page bemüht...
und der gibt mir einen wert ab 350,- für den S40 aus.
da jedoch tatsächlich wartung, winterreifen, GEZ und kfz-steuer mit drin sind, kommt der hohe leasing preis zustande. anscheinend sind der leasing-faktor und die kosten für wartung derzeit nicht optimal für den volvo... 🙁

noch so nebenbei
es gibt wirklich gravierende Unterschiede.
Bei manchen kriegste bei zuviel Rabatt keine Finanzierung(müssen Sie zu Ihrer Hausbank). Habs dann über einen anderen Händler doch über die Volvo Bank finanziert bekommen. Ich mußte aber mehr als 100km weit fahren.

@Kalle
Moin,

vergleich doch mal mit anderen Autos.

Nur auf die Schnelle gibt mir der Konfigurator meiner Leasingfirma folgende Zahlen:

Volvo S40 2.0 D Grundmodell: 530,- Euro
Audi A4 1.9 (nur 85kw) Grundmodell: 525,- Euro
jeweils 3 Jahre a 40.000km

Der Audi ist ein wenig teurer im Grundpreis, somit könnte man von einem besseren Leasingfaktor reden. Welches die bessere Wahl ist überlass ich Dir :-)

Mein Eindruck ist, das die Volvos im Moment eher günstig im Leasing sind. Ich vermute die Leasingfirmen bekommen gute Rabatte bei Volvo weil das Auto auf den Markt soll.

Bei Saab sieht das zum Beispiel sehr viel schlechter aus: Saab 9-3 2.2 TiD Linear (Grundmodell, 92kw) bei gleichen Konditionen 630,- Euro. Das ist eine schlechte Rate!

Gruß Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen